Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

matthias wia bischen du gfohrn komisch ofto innsbruck

i hon gmiast tankn vor innsbruck auf der autobahn hon desswegn in unschluss verlohren i hon donn vergessn in innsbruck süd auszifohrn bin donn igls ausa

hon gidorft 2€ zohl fürn mächtign ummweg

donnoch sein mir jo gikreizt sebn

du hesch gmias wo i gstonn bin grodausfohrn net uidn zi der infohrt

i bin dir noch hon die obo net kriag und afs hupn hosch a net reagiert :-D

sobold donn einbahn wor bin i stian bliebn un hon die gwellt unleitn

hosch obo net okepp

zumindest ohebn odo zruggschreibn hesch schun gikennt dir kann kjo a eppis passiert sein... :-D

wia bisch nocha gforhn?

€pabrucke odo zrugg brennerbundesstraße?

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, hon mi selbr nimmr ausgekennt!! :-D

Bin erstr a ba inssbruck süd vorbei weil i gmoant hon do isch no a aausfohrt vor dr bruck.

nor bin i a ba der ausfohrt aussi. bin nor oi und hon net gonz gecheckt wo i hon fohrn muas. nor hon i gfrogg und bin wieder richtung Autobohneinfohrt gschickt gwurtmn...

hon nor ban oisachaugn gsegn wos i fir a numweg mochn gmiast het und bin decht nomol eingfohrn und bin nor mattrei ausgfohrn...

sorry i här is handy net ban fohrn! hon ersch drhoam gsegn dass mi ongleitn hosch, obr hem hosch du nor nimmr okep bol i ongruafn hon...

wo bischn eigentlich bliebn af dr autobohn? i hoin mi on den camper ghäng, weil soffl gegenwind wor und nor worwch nimmr ummer..

i bin nor weiter weil er die perfekte gschwindigkeit kop hot und hon gwellt bar ausfohrt wortn..

nor isch der kasino ausrkemmen und bol i nor mol brenner obm wor bin i leimr schuss hoam.. wor jo zun kotzn des wetter!

2mol isch mr dr hintere roafn in a kurv ausgebrochn, nor woasch wia schlutzig swor...

bisch noss gwedn?

.. i wor komplett truckn fa lautr eingepockt.. :-D

Edit moant, hon dein beitrog glesn..

wo hom mir uns kreizt??????? i hon di net gsegn!!!

Bearbeitet von 100 spezial
Geschrieben

bisch also übo di brugg dribor...

i hon gmiast tankn auf der bohn

weil 2 mol stecknbleibn hon i a net gwellt...

donoch hon i die nimma kriag

wor schun a umweg isch obo eh gongen

i bin don valauto orientierungslosigkeit in matrei nou richtung innsbruck gfohrn 5km :-D

muas i insgesomt net olle tog hobn an sellan trip...

sobold du ungleitn hosch hon i schun gschlofn fohrn fernseher

Geschrieben

:-D

mann wor des onstrengend..

zumindest dr auspuff isch no dron ( wenn a bissl lautr...)

susch eigentlich ohne pannen durhckemmen

..außer:

bin bar maut noch dr europabruckn stean bliebm und hon di troppl fohrn häusl wo i zohlsch einigschobn schräg zur fohrb#ohn, dass i gemiatkiich i geld ausrtean konn (maus mon ibr so an rondstoan auischiabn und fohrn sein ca 1,5m ebene fläche forn hittl for dr schronk.. hon nor i geld or und sig an jep kemmen. dait er soll stean blaibm dass i hintrschi zrugg af dr fohrbohn fohrn konn. der trottl fohr her und i ibr den bordstoan dribr und ihm volle kane in jep eini..

er gfluacht und geton, i a ... diodio

bar negstn tankstell hon i ban tankn nor gsegn dass is liacht hintn zomp lampnholter orgrissn wor und laimer ba di kabl kep hot. sel nor schnell no richtn gmiast und anadale...

koltern hots nor gschüttet wia aus kibln.. extrem...

bin nor hoam wos gessn zur freindinj eingschlofn und irgendwenn um 12er augweckt und hoam.. :-D

PS. der typ bar ausfohrtfor dr bruck wart sich a eppes gedenkt hom weil ui erstr aussi bin nd 10m drau wieder eingfohrn bin.... :-D

Geschrieben

Werner... i brauch deinige Hilf. Isch dir des schunamol passiert dos bei deiniger T5 dia komplette elektronik ausgfolln isch? Isch mir om somschtig passiert und geat bis jetzt no immer net. Hot dia T5 beim kablbaum irgendwelche schwochstelln?

Gruas, Hansi

Geschrieben (bearbeitet)

koane schwochstellun und a nou nia passiert

t5 hot an wunderbohr oanfochn Wechselstromkabelbaum

i schaugast evtl is gelbe(?) kabel un wos von der zündung kimp und zin regler geat

worscheinlich isch sell oh irgndwo

ofton regla vertoalt sich die elektrik donn

ps:

mein aktionplan für mehr ferde

http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&p=1559008

wos sogsch matthias

miasat hinhaudn

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

grot beim harald bestellt!

big8443-0.jpg

zentralbrennraum

11.5:1 verdichtet

und mit m10er kerze...

und hansi

is kabel wos von der lichtmaschine zin regler geat isch blau

sell tadat i amol kontrolliern

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

i bin iaz leicht stolz af mie selbo

verndiagnose hot hinkhaut

obo warum die zündung wechseln wos soll sel bringen

wennde zündkerzen braucht, richtiger wärmewert gnummen bei di kerzn?, sebn ischs lei extrem seltn die zündung

eher vergasereinstellung falschluft oder falsche kerze Bosch W5 glab i kheart eini

auserdem gibs t5zündungen a net wia sand am mehr...

ps:

38,5 grad fiabo

olle atmungskanäle zui

kopfwea und gelenksschmerzen

meine fresse sou a scheiß

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
hoi hansi

du hosch gmocht die bilder?

Wia schaugs nor eig. wegen der VB1 und VL2 aus?

:-D

Im moment schaugs schlecht aus, nochdem i net zu hause bin und erscht wieder in oanem munet kim. Hon dir eigentlich a PM gschrieben, obr konn sein dos mein comp de schun widr net ogschickt hot weil er volle om spinnen isch.

Gruas, Hansi

Geschrieben

hon grot mein oltn shoei raid1 helm in an schaffl ingiwoacht

meine fresse isch do a suppe weckgirunn

hoff i schaug iaz sobold i ban treffn unkim nimma aus wia noch a 12 stundnschicht im kohlebergwerk :-D

bstell mir ias nou a pinlock 2scheibnvisier, damit nimm unlaft und noch heppa wido a poor johr donoch kimp sowieso sowos ins haus...

204291_410_offen_FR_03.JPG

obo earschtamol a gscheide textilkombi

mit protektorn und in wosserdicht und so

Geschrieben
koane schwochstellun und a nou nia passiert

t5 hot an wunderbohr oanfochn Wechselstromkabelbaum

i schaugast evtl is gelbe(?) kabel un wos von der zündung kimp und zin regler geat

worscheinlich isch sell oh irgndwo

ofton regla vertoalt sich die elektrik donn

ps:

mein aktionplan für mehr ferde

http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&p=1559008

wos sogsch matthias

miasat hinhaudn

tat lei mol in vorausloss vergreasern, sprich auslass fräsen...h

eacher setzn konsch spetr olm no...

edith moant: wos ischs negste treffn?

Geschrieben

na konsch ebn nimma weil donoch der ausloss womöglich zuviel mitwochst

und zuviel voraausloss mecht i a net hobn

net dassi a selle spitze kurve kriag wia deine hot....

und a bissl meara überströmerschoda worscheinlich a nix hon insgesomt net viel strömerfläche, weil 2kanallayout.

also i denk 124/174 isch schunamol a schritt in die richtige richtung

einloss wido af 143 auffräsen odo so

wia gsoggt, will mein traktorbond net verlieren

Geschrieben

so hon derweil awian gschraubt

THP holbhydraulikgeber auf eignbauholter unter der Kaskade

post-7-1181217200_thumb.jpg

af die trommel hon i a nabe augschrumpft

und an tachoantrieb hingebastelt

post-7-1181325260_thumb.jpg

endergebniss

post-7-1181325581_thumb.jpg

220mm scheibe

doppelsattel

miasat passn von der verzögerung her

worscheinlich bremstse eh schun zi stork af nässe

Geschrieben (bearbeitet)

jojo mister 11ps red au.. :-D

na du

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=113191

obo wos wearschen do baschgl

die PV-gobl isch jo schun mit der orginalbremse überfordert

Stichwort durchschlogn beim bremsen, weil is Moment voll af die Feder wirkt

tuats bei mir zwor a obo evtl bau i im winto af anti dive um...

bei PV mogsch do lei PK Gobl und PX Scheibe

und antidive gibs serienmäßig...

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
bei PV mogsch do lei PK Gobl und PX Scheibe

und antidive gibs serienmäßig...

i will a scheibenbremsen auf meiniger nuova... :-D

@werner

lohnt sich dr umbau... men nimmt don eh meischtens dia hinterbremse.

Gruas, Hansi

Geschrieben (bearbeitet)

bitte?

die bremse hintn hon i a mit funktionierender trommel vorne nia ernschthoft gnummen

holt zur unterstützung wenn die fedrane net ausreicht

man will jo verzögern und net mit blockierten radl dahinschleudern...

Bearbeitet von Werner Amort

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, so sieht das aus uns steht auch so in der Artikelbeschreibung.    Die SILENT Serie   Unsere SIP Performance ?SILENT? Auspuffanlagen kommen inklusive unserem hauseigenen ?SILENT? Schalldämpfer. Der sorget für eine deutliche Reduzierung des Auspuffgeräusches ohne Leistungsverlust zu verursachen.
    • ne x22 ist doch beim dello 25er standardmässig verbaut   Auspuff begrenzt natürlich das war ja klar, wollte halt das ganze mit dem Parma vergleichen weil ich als Ziel nen leisen Bananenstadtmotor bauen wollte   Das ganze fährt sich aber nice mit der sonne, Zündung check ich mal und halte  auch mal ne phyton dran wenns wärmer ist 
    • Zieh mal mindestens 10-15% ab.... dann passt es vom Ergebnis her 
    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung