Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Glab i nit. Sell muasch erscht amol in Biachl introgn lossn.

A Bekonnte von mir hot die nuie Targa drau obr lai oan Fohrer ingetrogn.

I woaß nit, ob insre Motorisierungs-Schrackl oan sou eppes introgn tatn.

Magari miaßesch die Kischt zerscht in Daitschlond zualossn und nor wieder innertian oder sou.

Deswegn -> ET3 :-D

Geschrieben

hoi

jo rein theoretisch miasets jo gian, isch jo identisch wia a Primavera in sochen Bremsen und fohrwerk. Ober i schätz mol do weart nix gian..

jo i tat die Primavera schun hegebm, ober lei im Tausch zu a TS oder Rally :-D

Geschrieben
hallo jungs! wisst des zufällig welches is gscheidste und beschte kronknhaus is für physiotherapie? bx?

so iatz honn i in cusin erreicht!

er sogg in brixner spitol sein 3 physiotherapeuten,

die sem sein olle ziemlich guat, und norr war nou

der private "helmuth seyr" (tel:0474/554344)(bruneck) , sell war der beste

ober holta dementsprechend der preis!

luk

Geschrieben (bearbeitet)

hon grot a 50er schole gerettet

hot a verzweifelto 17enjährigo zi mir gibrocht

er hot gwellt di hälftn mit giwolt zommeschraufn obwohl is gewirebe irgndwo kakt hot :-D

don hotts bei an stehbolzn a komplettn toal fa do kloan hälfte ausagrissn :-D

also is toal wido innegschwoast und an der dichtfläche a kerbe innegfräst, koltmetall und giplant (feile :-D )

hot bessa gikloppn wia i mir des erhoft hätte

dichtfläche isch total plan :-D

klor kannatman dess da uhne koltmetall mochn obo für an 75a polini passt des schu

post-7-1190450974_thumb.jpg

post-7-1190451012_thumb.jpg

post-7-1190451104_thumb.jpg

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

ajo un der 17 jährige wor et i, et dass do Ebayberg wido af dumma gidonkn kimmp.

I honn mein Motor heite komplett zomm gibaut und in Auspuffholta vostärkt

Noa honnin oamo kurz ungilott noa isch do Dellortovogasa ausm ibolauf girunn und noa honnis gillot

Geschrieben

Hallo,

ich habe, nachdem ich den Vergaser gereinigt habe, eine Testfahrt gemacht.

Unten raus zieht er deutlich besser und das gerade primär hört man dank dem Falc Auspuff gar nicht

Nach mehrmaligen Düsenwechsel hatte ich mit der 155 HD und mit der K49 Nadel eine Braune Kerze :-D

Mir ist aufgefallen dass sich die Kerze nun ganz färbt und nicht nur die Elektrodenspritze.

Nur habe ich jezt ein Probelm:

Mit jeder Vergasereinstellung hat er zwischenduch mal einen kleinen Aussetzer

nur habe ich ein Problem:

ich komme mit keiner Vergasereinstellung in die Resonanz nicht einmal bergab, so wie damals, sobald die Zündung komplett falsch war.

Ich bin für alles du doof

Geschrieben (bearbeitet)

oder einfach zu fett eingestellt, durch den 2ten dämpfer wird sich der staudruck schon ordentlich erhöht haben...

und wenn du das staubsaugerschlauch-airbox-verbindungsgedöns fährst dann ist sowieso hopfen und malz verloren

die airbox gehört direkt aufn gaser drauf! oder zum abstimmen komplett offen!

kerzenbild muss nicht viel aussagen, ich hab überhaupt noch nie nen motor laut kerze eingestellt,

sobald die kiste passt mal rausgeschraubt zur kontrolle ok aber einstellen geht nach gefühl gehör etc...

also holft ja nix muss ich halt nochmal kommen

hd sortiment hast?

also 130-160 durchgehend in 2,5er schritten oder so

idem für die nebendüse

nadel muss man schauen ob ober die einzelnen bereiche fett-klingel-nester gibt, und dann ne passende raussuchen

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Nadel würde ich noch ne K45 bekommen

Ohne den Ansaugrüssel hab ich es schon probiert da wars genau gleich

HD schauts leider etwas mager aus da ich leider die Dpsen nur kurz geliehen bekam, und der piaggio Händler M5 anstad M6 bestellt hat.

Zudem hat es mir gestern den 2. ESD abgesprengt und der hat das gesamte plastik verbrannt :-D

2 Nieten sind wohl zu wenig

Wenn ich den Motor ausbaue, wäre dann eine Abstimmung möglich, denn ich möcht dir net zu viel umstände machen

Geschrieben

und wie willst dann rumfahren mitn ausgebauten motor...

lass mal drinne

dämpfer gehört mit gummimuffe montiert damit der schwingen kann alles andere ist zum brechen verurteilt

das mit dem ansauggedäns ist zum scheitern verurteilt, -> wegschmeißen

und wie willst nen motor abstimmen ohne düsen?

bestell halt übers net

entweder soloduetempi.it oder einem deutschen versender, wos wilschen mitn staggl do sell hot jo koa ohnung

im anhang meine aupuffkonstruktion mit muffe

post-7-1190612864_thumb.jpg

Geschrieben

Dass das Ansaugsystem nicht das Beste ist, woas i schunne obo i honn schun olls probiert obo mit die Deckl geats sich et ondorsch aus.

In Motor zi wchsl war koan Problem i binn iz jo giübt in semm

I hett no an Perfektn Motor mit an neudn 102 Pinasco und an 18na Gitriebe und eigntlich welllate noch knopp 2 Munat a widramol a greasas Rindl mochn

I hett a an stabiln Motorstända in Motor un zi lossn

Geschrieben

iaz wearsch af di leschtn meto kleinbei gebn?

a motor muis unto loscht ogschtimmp wearn sischt weart des nix

klor wearsch momentan koan unterschied merkn zwischn mit und ohne ansaugschlauch weile viel zu fett bisch

obo sobold du donn in gaser ingstellt hosch donn ändert sich des gonz schnell!

moansch net mit an kürzern ansauger tadasch di box unterbringen kennen? unter der verkleidung

sischt muisch holt die verkleidung ausschneidn, wenn aus der schwarzen verkleidung lei a schworze box rausschaug follt sell jo net auf

Geschrieben

I honn in Motor iz wido arause, do Zylinda hot anno fan Fuis Ausa girunn :-D

Als unhong is Bild van Dämpfa

Mir kimpps olm no billiga wennin iz ausbau a wie wenssmo in Zylinda puzt

Morgn kimmp do Pinasco inne.

Die Vogasadüsn krige in 3 Wochn olla greasn va 135 bis 160

Inne tuie in Falc sicho noamo obo erst bolla einigermassen laft weil a so mochts koan Sinn

Geschrieben

:-D

wo hoschen de düsen bstellt?

3 wochn

beim sck odo lambrettateile.de warnse in 3 toge do

auserdem i checks net brummen ausbaudn

iaz hätt jo olls gipasst

3 mol nou vergaser zerlegn und düsn wechs und de karre war girennt!

Geschrieben (bearbeitet)

der Motor isch inna Holbm Stunde arause

I honnin ausgibaut dass i wirdamol forn konn und um a in Pinasco zi testn

Und i wer mo decht eppas dodenkn wegnin Luftilta dassin eventuell direkt hinton Vogasa doricht

obo an do Zingung tuie sicho nix ma

Mir ischs oanfoch afn sack gong, do bisch du iz extra kemm und hosch die Zinding perfekt ingstellt und noa ischa ollm no beschissn gong obwohl der a bissl mera gion gimmist het..

Des wert schu werdn

Die Düsn honne ban Staggl bestellt

Bearbeitet von David15
Geschrieben

Konn des sein dos beim Kennzeichen von der Vespa etwos net stimmt?? Weil 4 stellig obr BZ obn.. und de VL isch erscht noch 54 oder 55 ausserkemmen... konn des sein dos de so a tiafes kennzeichen hot?

Gruas, Hansi

Geschrieben

Na, i hon mi lei gwundert... weil a kolleg hot a 54iger faro basso und de hot dia originole 5 stellige targa. Und meine 175iger DKW von 55 hot a 4 stelligs kennzeichen. Konn des sein do se domols a wian illegale sochn gmocht hobn?

Wor lei so a gedanke...

Gruas, Hansi

Geschrieben (bearbeitet)

hoi

also es konn a sein, dass sie die targa amol verloren gongen isch und nui gmocht worden isch. oder sie isch amol provinzumgschriebn gworden, wias jo bis vor ca. 10-12 johr so üblich wor...

wor bei meiner VBB a asou, hot a blecherne, nuiere BZ targa kop, onfong der 90er johre :-D

die edit sog no, dass sie ersch iatz gsegn hot dass des jo lei a 4 stellige targa isch. miaset also schun a rar a olte sein. meine VB1 hot laut foglio complementare Targa 27XXX und isch BJ 57

ps

moch holt an estratto wia der werner sog, nor sigsch genau wias ausschaug..

ober irgenwia komisch isch sie schun...

Isch die targa aus metall oder plastik? :-D

Bearbeitet von v50_racin`
Geschrieben (bearbeitet)
ober irgenwia komisch isch sie schun...

Isch die targa aus metall oder plastik? :-D

Targa isch glaub i aus plastik... i geah si erscht nächschte woche unschaugn bzw oholn.

Gruas, Hansi

Bearbeitet von vespahansi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung