Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ok.. werd i mochn..danke :-D

Gruas, Hansi

P.S. suach fir mein nuies projekt an Fuffie Rohmen mit kurzem rodstond und 4 Eck emblem. Meinige Nuova braucht a kloane schweschter... oanfoch ols fuffie

Bearbeitet von vespahansi
Geschrieben (bearbeitet)
Targa isch glaub i aus plastik... i geah si erscht nächschte woche unschaugn bzw oholn.

Gruas, Hansi

Hoi

schun awia komisch, a plastik targa af a struzzo. ober der erstratto sog dir jo nor ols.

hat an 66er V50 Rohmen, no mitn kurzn rodstond und 4 eck wappele..

Bearbeitet von v50_racin`
Geschrieben
Hoi

schun awia komisch, a plastik targa af a struzzo. ober der erstratto sog dir jo nor ols.

hat an 66er V50 Rohmen, no mitn kurzn rodstond und 4 eck wappele..

Servus,

hon gedenkt den gibsch net her?

gruas, Hansi

Geschrieben

während des über targas diskotiert, wor i im motorsport aktiv

hon mir grot den zylinder bestellt

monza240.JPG

225ccm (RD350)Membrane

kriag an 35er mikuni

an Wiseco Schmiedekolben auf an Fantikpleuel mit mächtign 18er Kolbnbolzn

Planziel >20PS am Rad obo absolut Tourenfest!

Geschrieben

I honn iz an 102 Pinasco ingibaut

Und iz honne la a Problem:

Dovor mitn 110 Polini honne mitn ori gasa und an Sito Auspuff a 60 ga HD drinn kopp

und iz mitn Pinasco isch die Kerze mit do 85a HD no weiss

Konn sein dass die Kerze la folsch unzoag weils a folscho Wärmewert isch i honn a Bosch W5 drinne

Geschrieben

@werner

schaug jo recht lässig aus.. :-D

@david

des mit der 60HD konn amol nit stimmen :-D

also 85 isch a no eher kluan. ober sel wearsch woll irgendwia verstian, ob die düse zu kluan isch. Geat zi mit luftziachn besser?

du bisch schun hetzig, an 102 pinasco nit inderstelln ober an falc hobn miasen..

sorry, ober des isch mir schon long afn gemüt glegn.

fong amol kluan oun und nor konstant weiter. der heargott hot die welt a nit in uan tog erschoffn.. :-D:-D

Geschrieben
du bisch schun hetzig, an 102 pinasco nit inderstelln ober an falc hobn miasen..

sorry, ober des isch mir schon long afn gemüt glegn.

fong amol kluan oun und nor konstant weiter. der heargott hot die welt a nit in uan tog erschoffn.. :-D:-D

ginau des hon i mir a grod verkniffn

an sh wearsch woll nou eindostelln...

i moan de vergaser stellsch jo im prinzip lei mit der Hauptdüse ein, iaz schraubsch 2 johr angaling wearsch woll a gfühl für an motor hobn...

Geschrieben
während des über targas diskotiert, wor i im motorsport aktiv

hon mir grot den zylinder bestellt

monza240.JPG

225ccm (RD350)Membrane

kriag an 35er mikuni

an Wiseco Schmiedekolben auf an Fantikpleuel mit mächtign 18er Kolbnbolzn

Planziel >20PS am Rad obo absolut Tourenfest!

jo genau ,den stellmer nor afn prüfstond

ban südtiroler vespa prüfstondtog! war sell net geil!! grins :-D:-D

ps: brauchet die wiseco,vertex,oder prox kolbenliste! hosch du de? kölben va 54-55-56

mit 1 oder 2 ring 29 oder 30iger kompressionshöhe und 15er kolbenbolzen! :-D

luk

luk

Geschrieben
Jo Werner,

wiaviele Zylinder willsch denn nou in der ormen Lahmberta innischteckn? :-D

Kaf dor decht a Veschp, nor woasch wose hosch :-D

Puttega, und i hon olm nou koa ET3 :-D

Wiaviel wilsch den max ausgebn... vieleicht kon i dir weiterhelfn

Gruas, Hansi

Geschrieben

Hmmm....

Mit Papiere a oder lai mit Targa?

Ohne Papiere tat i mol sogn, plus minus nit norret viel. Mit Papiere ob 500 auwert.

Wegn der ET3:

folls eppas woasch, konnsch jo mol PMen oder sou.

Solbai

Topper

@Werner:

Du kennsch mi jo, i muaß holt olm awian läschtern :-D

Geschrieben (bearbeitet)
jaja, der hansi.

Geasch iatz die VL und an GS rohmen kafen? Du bisch net letz... :-D

ps

brauchet a no a ET3 :-D

:-D ... nana, wegn GS rohmen wor lei aus reinem interesse (isch zur zeit oaner auf egay). Obr dia VL kaaf i mir sicher wenn dr preis stimmp.

PV kannt no a wian gian.. muas zuerscht meinigen Fuffie Rohme loswerdn :-D

Gruas, Hansi

Bearbeitet von vespahansi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung