Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hoi werner! nochdem meine selbergebaute 54 welle sou guat gongen isch,moch i mer nou uane in reserve!

weil i af der cnc drehbonk s programm schun gschriebn honn kannt i mearere mochn!

programm isch perfekt moch uane wong in unmol fertig,mit die bohrungen van die wuchtgewichte(donk aungetriebene werkzuiger)

nor fahlt lei mear die pleuelfreifresung und uane wong isch fertig!(bis afn pressn und feinwuchten mit die gewichte)

kannt man dei eventuell louswearn in südtirol/deutschlond? logisch eppas verdienen muas i a nou kamm af an guatn preis ai:

di well isch aus 39CrNiMo3 stohl (top) hot a mazzucchelli pleuel mit silberloger(top) und feingwuchtet !

wenn uaner will a mit polierten pleuel(isch ober kuan silberloger)

preis lag bi di 220/240 euro!

wos sogsch derzua? :-D

ps deine aluplotte gibs mearere legierungen! isch a preisfroge! ober muas amol die obmosse wissn! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

kit03.jpg

kit01.jpg

scheise i will a a ET3 :-D

bei an Kunde fa ins steat oane, (schian mit cross kouti yankee ogfuckto orginallack und voll mit aufklebern :-D ) in der gerage i muis den amol drauf unredn

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)
I hon iz 20 Dün iz mocht is Orzimm richtig Hetz, wer amo a poor düsn zi leichn braucht mog la kemm

:-D

David montier holt a HP4 mit Zohnkronz

zylinder isch a entwicklung fa Parmakit und Scauri in anlehnung an in oltn Pinasco direkt aus den 80ern

isch sicho koa M1 obo i find is konzept geil

Schneller zuverlässiger Tourenzylinder eben

schaiße i glab mui mi echt amol noch der ET3 informieren

wil endla amol an motor wo i di Primärverstärkung einabudn konn

di Scaurizündung isch vom Prinzip mit der Variotronic identisch

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

ah iaz honni gsegn in sf forum.. schaug net letz aus.. strömer schaugn tatal wia die sem fan polini aus... irgendwia.. (aussern boostport holt logisch)

bin mo gsaponnt wos mit dem so geat..

du, fohr mr mol ultn leute in luk bsuachn...

Geschrieben

kinns olm kemmen! :cheers::-D

mit der veps fohrn weart leider ausfolln! foscht schhneeschtross holt leicht gfehrlich :-D

obr onlossn und vollgas grbm ollemol :cheers:

gib nou 3 ondere versionen va den zylinder:

gleicher zylinder wia wernerfoto

125ccm direkt mit blauen kopf nicasil :-) beschichtet!

http://www.250kb.de/u/061220/j/b516fcc0.jpg

125ccm gehausesauger hartchrom (scheisse) und in gleichn nicasil besch.

http://www.250kb.de/u/061220/j/2d2f11a3.jpg

und olle zylinder in kit mit auspuff-dichtungen-bolzen........

hatt iatz mein traumzylinder fa nächsten block gfunden! ober a biss tuier :-)

honda gp 125ccm

mit 3 verschidene köpf

long gführter kolben+exreme kluane kompressionshöhe+kolben mit 1 x 0.7mm kolbenring

steuerzeiten a sicher hoch(wosse nou net) der schreit noch leistung! ;-)

preis :hepp enk 1850 euro! i mol komplett!! :-D:shit::-D:-D

nor ersotztoale:

kolben 193euro! (der sicher lei 500km hepp)

kolbenring 27 euro...........

ober iatz a foto: :-(:-D:-D

http://www.250kb.de/u/061220/j/a0183f63.jpg

jo mit gnua "geld " kannt man viel mochn

luk

Geschrieben

konn duchaus sein ;ba denn preis! no wider s olte leid: an hinigen kafen und überorbeten(wenns braucht) und zan skybiker! :-D

jo des isch a wettebewerbszylinder so wia der preis! gelle :-D

wou isch die zeichnung?????

Geschrieben
VERKAUFE / VENDO

Aprilia RS 50

Anno 97

27.000 km

con libretto+ 2 Chaivi

funzionante

tutto Originale

Verhandlungsbasis /prezzo di tratativa 700 Euro

La Aprilia si trova a Terlano / die Aprilia kann in Terlan besichtigt werden

Cel. 3473407333

Isch von an kollegn, also folls epper oane suacht

Geschrieben (bearbeitet)

@wenne: hehe! dor fotor zohlt miar sichor kuan nuie troppl! muas mor des schun olls selbor zohln!

@vespahansi: wenn gangsn diar am bestn amol zin oswald zi fourn?

@david15: gemischschraube isch de schraube mit der wos du in stondgas die gemischzusommensetzung instellsch! wennse dransch miasat do motor entweder di drehzohl erheachn(mägrer) oder die drehzohl senken(zi fett!)

die edith frog nou ob jemand px simmeringe het, a px scholtkraiz olt und is wichtigste an kronenmutterschlissl!

Bearbeitet von Px Racer2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt       Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.       Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.     Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.        
    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information