Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ok.. werd i mochn..danke :-D

Gruas, Hansi

P.S. suach fir mein nuies projekt an Fuffie Rohmen mit kurzem rodstond und 4 Eck emblem. Meinige Nuova braucht a kloane schweschter... oanfoch ols fuffie

Bearbeitet von vespahansi
Geschrieben (bearbeitet)
Targa isch glaub i aus plastik... i geah si erscht nächschte woche unschaugn bzw oholn.

Gruas, Hansi

Hoi

schun awia komisch, a plastik targa af a struzzo. ober der erstratto sog dir jo nor ols.

hat an 66er V50 Rohmen, no mitn kurzn rodstond und 4 eck wappele..

Bearbeitet von v50_racin`
Geschrieben
Hoi

schun awia komisch, a plastik targa af a struzzo. ober der erstratto sog dir jo nor ols.

hat an 66er V50 Rohmen, no mitn kurzn rodstond und 4 eck wappele..

Servus,

hon gedenkt den gibsch net her?

gruas, Hansi

Geschrieben

während des über targas diskotiert, wor i im motorsport aktiv

hon mir grot den zylinder bestellt

monza240.JPG

225ccm (RD350)Membrane

kriag an 35er mikuni

an Wiseco Schmiedekolben auf an Fantikpleuel mit mächtign 18er Kolbnbolzn

Planziel >20PS am Rad obo absolut Tourenfest!

Geschrieben

I honn iz an 102 Pinasco ingibaut

Und iz honne la a Problem:

Dovor mitn 110 Polini honne mitn ori gasa und an Sito Auspuff a 60 ga HD drinn kopp

und iz mitn Pinasco isch die Kerze mit do 85a HD no weiss

Konn sein dass die Kerze la folsch unzoag weils a folscho Wärmewert isch i honn a Bosch W5 drinne

Geschrieben

@werner

schaug jo recht lässig aus.. :-D

@david

des mit der 60HD konn amol nit stimmen :-D

also 85 isch a no eher kluan. ober sel wearsch woll irgendwia verstian, ob die düse zu kluan isch. Geat zi mit luftziachn besser?

du bisch schun hetzig, an 102 pinasco nit inderstelln ober an falc hobn miasen..

sorry, ober des isch mir schon long afn gemüt glegn.

fong amol kluan oun und nor konstant weiter. der heargott hot die welt a nit in uan tog erschoffn.. :-D:-D

Geschrieben
du bisch schun hetzig, an 102 pinasco nit inderstelln ober an falc hobn miasen..

sorry, ober des isch mir schon long afn gemüt glegn.

fong amol kluan oun und nor konstant weiter. der heargott hot die welt a nit in uan tog erschoffn.. :-D:-D

ginau des hon i mir a grod verkniffn

an sh wearsch woll nou eindostelln...

i moan de vergaser stellsch jo im prinzip lei mit der Hauptdüse ein, iaz schraubsch 2 johr angaling wearsch woll a gfühl für an motor hobn...

Geschrieben
während des über targas diskotiert, wor i im motorsport aktiv

hon mir grot den zylinder bestellt

monza240.JPG

225ccm (RD350)Membrane

kriag an 35er mikuni

an Wiseco Schmiedekolben auf an Fantikpleuel mit mächtign 18er Kolbnbolzn

Planziel >20PS am Rad obo absolut Tourenfest!

jo genau ,den stellmer nor afn prüfstond

ban südtiroler vespa prüfstondtog! war sell net geil!! grins :-D:-D

ps: brauchet die wiseco,vertex,oder prox kolbenliste! hosch du de? kölben va 54-55-56

mit 1 oder 2 ring 29 oder 30iger kompressionshöhe und 15er kolbenbolzen! :-D

luk

luk

Geschrieben
Jo Werner,

wiaviele Zylinder willsch denn nou in der ormen Lahmberta innischteckn? :-D

Kaf dor decht a Veschp, nor woasch wose hosch :-D

Puttega, und i hon olm nou koa ET3 :-D

Wiaviel wilsch den max ausgebn... vieleicht kon i dir weiterhelfn

Gruas, Hansi

Geschrieben

Hmmm....

Mit Papiere a oder lai mit Targa?

Ohne Papiere tat i mol sogn, plus minus nit norret viel. Mit Papiere ob 500 auwert.

Wegn der ET3:

folls eppas woasch, konnsch jo mol PMen oder sou.

Solbai

Topper

@Werner:

Du kennsch mi jo, i muaß holt olm awian läschtern :-D

Geschrieben (bearbeitet)
jaja, der hansi.

Geasch iatz die VL und an GS rohmen kafen? Du bisch net letz... :-D

ps

brauchet a no a ET3 :-D

:-D ... nana, wegn GS rohmen wor lei aus reinem interesse (isch zur zeit oaner auf egay). Obr dia VL kaaf i mir sicher wenn dr preis stimmp.

PV kannt no a wian gian.. muas zuerscht meinigen Fuffie Rohme loswerdn :-D

Gruas, Hansi

Bearbeitet von vespahansi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt       Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.       Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.     Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.        
    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information