Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Os Getriebe isch fav.sp distanziert wortn also gea i dorfun aus dasses passt, wos wilsch du obor genau dormit sogn wp dor fein kannt?

Flosches ritzl net ausgschlossn odor?

Geschrieben

die uanfochste lösung in denn foll isch ban holbmond material wecktian , dass es s kickerritzel nett soweit zar nebenwelle aidruckt!

die nebenwelle aufhöchen bring an unholsomen kreislauf mit sich denn die hauptwelle etc miaseten jo a höcher gsetzt wern dass du in dr flucht bisch!!

 

luk

Geschrieben

die uanfochste lösung in denn foll isch ban holbmond material wecktian , dass es s kickerritzel nett soweit zar nebenwelle aidruckt!

die nebenwelle aufhöchen bring an unholsomen kreislauf mit sich denn die hauptwelle etc miaseten jo a höcher gsetzt wern dass du in dr flucht bisch!!

 

luk

 

 

Hon net die Nebenwelle aufkeacht sondorn die Welle mitn Holbmond a wia weita wek fa dor Nebenwelle gezochn und  nor sem Zwischen Kickstartorpedal und Motorblock zwischengeleg sodasses auf Distanz bleib!

Geschrieben

So heint is erste mol ungekickt in 58x58 und isch afn erstn tritt ungsprungen :wheeeha:

 

is oanzige wos mi iatz no stört dass man fellig a Bodybuilder sein muas um de Kulu zu betetigen obwohl i in PK Kupplungsdeckel drauf hon!!

mav.sp kulu mit 10 Blaue Federn... jemand a idee wos i sem tian kannt? Federn austauschn ausgschlossn... weil lei de anscheinend de Leistung hebm...

Geschrieben

hebel biegen...bringt a bissl...  ansonsten weachere federn , und testen ob se die leistung heb..sischt muasch drmit leben..

 

oder a falc verbauen...

Geschrieben

100 polini vom kl. bruader hotter  fertig ingstellt und hott 15.8 ps bei 9000  und 12Nm gedruckt...

 

moch ober a topic auf va den kurzhuber

 

 

 

 

post-15944-0-86197700-1370588300_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben

15 ps?? Gazzo!!

Mir hobm a grot an 115er pinasco mit 3 toaligen ausloss und 47 Hub in orbeit... Obo hon ba insorn mit 15 ps max. Gerechnet!

Welchor puff ischen drauf und welchor gasor?

Geschrieben

moch heint znocht a topic auf....bissl gedult nou ?  :-D

 

luk

 

Longsom werts sponnend =D 

Luk wia weit bisch mit dein Motor? laft olles wieder??

Geschrieben

Meine Kistn sein beade bereit firn erstn Rennen!

Mitn 58x58 bin i iatz ba 40,4 PS unkemmen (kolt 1. Lauf) dornoch ca 39,7 PS

 

Bin grot auf dor suache noch a Teststecke fir die Starts und wer Heint noamol an Unterlantlor unleitn obor epas woas!

 

Du Luk wia schaugs mit dein Motor aus?? hosch nia mehr nix hearn glossn..

 

 

.post-40685-0-48141500-1371221444_thumb.j Diagramm fa Gestor 40,2 PS ba 11200 und 28,7 NM bei 9400

Geschrieben

40cv... bombe!  super dass enkre motoren lafn... nr 5 bin i olm nou ban ohdichten...honns obr iats glabi!

honn verdommt wianig zeit olleweil zuizagion..putega!

 

hoff ober dassen bis mindelheim bagong honn!!

 

luk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung