Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Steuerzeit ist viel zu hoch...strebe mal 188 Grad an um einen fahrbaren Motor zu kriegen. Kopf musst halt unterlegen o ausdrehen. 

Der Tobias Russmann sagt 190-130 für seinen V6 Nordspeed daran hätte ich mich jetzt orientiert

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Steuerzeit ist viel zu hoch...strebe mal 188 Grad an um einen fahrbaren Motor zu kriegen. Kopf musst halt unterlegen o ausdrehen. 

Das würde ich auch behaupten. Ich habe relativ die gleichen komponenten wie du, mit 128/188 STZ., der Motor ist Super zu fahren hat auch leistung im vorresobereich. Auspuff ist ein PD Bullet HS.

Geschrieben
Gerade eben hat HD221 folgendes von sich gegeben:

Das würde ich auch behaupten. Ich habe relativ die gleichen komponenten wie du, mit 128/188 STZ., der Motor ist Super zu fahren hat auch leistung im vorresobereich. Auspuff ist ein PD Bullet HS.

Achja 128/188 ergibt VA 30, genau das was du anstrebst… :whistling:

Geschrieben
Gerade eben hat Jürgen221 folgendes von sich gegeben:

Der Tobias Russmann sagt 190-130 für seinen V6 Nordspeed daran hätte ich mich jetzt orientiert

Klar hat jeder so seine Erfahrung gemacht!!

Ich fahre seit Jahren so ein Set mit 35 PS u kann nur sagen weniger ist mehr...mit dem Alter zählt Fahrbarkeit nur noch :cheers:

  • Like 1
Geschrieben
Gerade eben hat HD221 folgendes von sich gegeben:

Achja 128/188 ergibt VA 30, genau das was du anstrebst… :whistling:

So passt das perfekt! Hab jahrelang einen todgefräßten MHR gefahren u dachte mach mal neuen originalen drauf..bin noch nie so schnell unterwegs gewesen. OK ab 150 bin ich 2 km langsamer. 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Klar hat jeder so seine Erfahrung gemacht!!

Ich fahre seit Jahren so ein Set mit 35 PS u kann nur sagen weniger ist mehr...mit dem Alter zählt Fahrbarkeit nur noch :cheers:

Ich bin jetzt 41 und wills wissen 40 PS als Ziel finde ich motivierend

Könnten wohl die Midlifecrises sein :blink::-D

... der Motor soll jedenfalls fies abgehen.

Ich bin schon am nächsten Projekt dran und da ist das Ziel ein Quattrini-Tourenmotor

Bearbeitet von Jürgen221
Geschrieben
vor 3 Minuten hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

So passt das perfekt! Hab jahrelang einen todgefräßten MHR gefahren u dachte mach mal neuen originalen drauf..bin noch nie so schnell unterwegs gewesen. OK ab 150 bin ich 2 km langsamer. 

 

Alles klar dann werde ich das mal probieren

Geschrieben
vor 28 Minuten hat Jürgen221 folgendes von sich gegeben:

Ich bin jetzt 41 und wills wissen 40 PS als Ziel finde ich motivierend

Könnten wohl die Midlifecrises sein :blink::-D

... der Motor soll jedenfalls fies abgehen.

Ich bin schon am nächsten Projekt dran und da ist das Ziel ein Quattrini-Tourenmotor

Geschrieben
vor 30 Minuten hat Jürgen221 folgendes von sich gegeben:

Ich bin jetzt 41 und wills wissen 40 PS als Ziel finde ich motivierend

Könnten wohl die Midlifecrises sein :blink::-D

... der Motor soll jedenfalls fies abgehen.

Ich bin schon am nächsten Projekt dran und da ist das Ziel ein Quattrini-Tourenmotor

Du wirst mit deien angepeilten Zeiten schon eine sehr gute Leistung erreichen aber halt nur in einem drehzahlbereich in dem du dich selten auf der Strase bewegst… 

Wichtig ist auch der Vorresobereich und der ist unter bzw. im bereich 190AS schon sehr gut…

Aber wie gesagt wenn du auf max. druck aus bist, dann wirst du mit den STZ. hoch bleiben müssen. Für mich hat Fahrbarkeit in jeder Drehzahl priorität

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat HD221 folgendes von sich gegeben:

Achja 128/188 ergibt VA 30, genau das was du anstrebst… :whistling:

Hast aber nicht zufällig nen Mikuni Vergaser drauf ?

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Jürgen221 folgendes von sich gegeben:

Hast aber nicht zufällig nen Mikuni Vergaser drauf ?

Doch. 35er

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat HD221 folgendes von sich gegeben:

Doch. 35er

Cool hab ich auch kannst mir deine Bedüsung verraten ? 

Bearbeitet von Jürgen221
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Jürgen221 folgendes von sich gegeben:

Ich bin jetzt 41 und wills wissen 40 PS als Ziel finde ich motivierend

Könnten wohl die Midlifecrises sein :blink::-D

... der Motor soll jedenfalls fies abgehen.

Ich bin schon am nächsten Projekt dran und da ist das Ziel ein Quattrini-Tourenmotor

Ich fahre auch einen mhr auf Membran, allerdings mit Boxauspuff. Der mhr geht im reso schon gut ab, allerdings finde ich ihn im vorreso nicht so prickelnd. Ich habe jetzt schon einiges an sz ausprobiert, aber das relativ "spitze" Leistungsband blieb immer in der Charakteristik des mhr. Wenn man das mag, dass der Motor in einem bestimmten Drehzahlbereich losrennt, dann wird man den mhr lieben, ich glaube da ist der quattrini insgesamt aber harmonischer. 40ps bei spitzen Leistungsband muss nicht immer "schön" zu fahren sein. 

Grüsse

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Jürgen221 folgendes von sich gegeben:

Cool hab ich auch kannst mir deine Bedüsung verraten ? 

Klar, 57er Nadel clip 2. von oben, 22,5 ND, 290 HD 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Nun bau das Ding doch mal zusammen, fahr das Ding mal, stell auf die Rolle und fang dann mal an mit den Zeiten zu spielen. Du wirst dann selber sehen, was die Vorredner meinen. Kurzes Peak bei 40 ist auf der Roller super, wenn Vorreso nix kommt ist das im Straßenbetrieb nicht cool zu fahren.

 

Mein Tipp: erst über Spacer mit den Zeiten spiele und erst dann mit dem Fräser ran.

 

Zur QS: wenn Du am Fuß 2x 0,15  rausnimmst, kommt der Kolben danach  oben  0,3 weiter raus

Bearbeitet von collyn
  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat TobiPr folgendes von sich gegeben:

Wenn's ums Pimmelfechten geht warum dann nen V6 und kein R1 oder R2?

Ich will unbedingt nen curly ... ist eh schwer was zu bekommen.. und der Tobias hat gesagt dass er mir den machen könnte 

Geschrieben

So jetzt gehts an die Elektrik.

Ich habe eine Vape DC. Ich mache alles ausser Rücklichter in LED. Zudem habe ich mir ne Batterie besorgt.

Ist es so, dass LED zwar nicht mit AC funktioniert. Andersrum aber normale Glühbirnen schon mit DC laufen ? Wenn ja, dann müsste ich ja nur noch ein DC Blinkerrelais besorgen und mich um die Hupe kümmern. Ansonsten anschließen wie beschrieben und gut is ?

 

Geschrieben

Was jetzt?

 

Rücklicht normale Birnen und Rest in DC/LED? 

Bei LED Blinkerbirnen brauchst auch ein anderes Relais, oder Lastwiderstände für die Blinker mit dem alten Blinkerrelais.

 

Geschrieben
vor 37 Minuten hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Was jetzt?

 

Rücklicht normale Birnen und Rest in DC/LED? 

Bei LED Blinkerbirnen brauchst auch ein anderes Relais, oder Lastwiderstände für die Blinker mit dem alten Blinkerrelais.

 

Die Rücklichter bekomme ich wohl nicht als led 

blinker led

scheinwerfer led 

sip Tacho 

Vape dc 

Hupe brauch ich eh neu 

Und das Relais im Anhang 

Ps. Ich weiß, dass Elektrik fragen nicht so leicht zu erklären sind 

wollte nur mal vorfühlen ob ich nicht komplett auf dem Holzweg bin 

4A612E13-196F-4AD5-8892-52EFB9D3D67F.jpeg

653A5EAC-C19B-4ADB-ACBF-3EFD26329550.png

Geschrieben
vor 20 Minuten hat Jürgen221 folgendes von sich gegeben:

Und den Hupen-Gleichrichter kann ich auch rauskicken nehm ich an...

weil die Hupen immer DC sind ? :blink:

9DA1330E-9548-4E64-AF9E-19071D308731.jpeg

Ja

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 16 Minuten hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Welchen Kabelbaum nutzt du?

Ich habe den origianalen  Lusso drin .... ohne Batterie

Ich habe den SChaltplan entdeckt. Daran würde mich orientieren

dc schaltplan 2.jpg

Geschrieben
vor 2 Minuten hat Jürgen221 folgendes von sich gegeben:

Ich habe den origianalen  Lusso drin .... ohne Batterie

Ich habe den SChaltplan entdeckt. Daran würde mich orientieren

dc schaltplan 2.jpg

nur das mit dem Lastrelais kapier ich noch nicht. Ob ich das brauche oder wofür

dc schaltplan.jpg

Geschrieben

Das was sonst drin ist, ist nicht für die LED ausgelegt. Es würde deutlich schneller blinken (da die Last der Verbraucher fehlt - 21w zu 2-3w) Deshalb eines das das ausgleicht. Alternativ würden Lastwiderstände (die parallel geschaltet werden) das ganze auffangen.

 

Regler dann so, das er die Batterie laden kann? Passt das mit den Kabeln von der Vape? 

Ich hab ne PX alt mit passendem Kabelbaum für vape mir geholt!

Geschrieben
vor 5 Minuten hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Das was sonst drin ist, ist nicht für die LED ausgelegt. Es würde deutlich schneller blinken (da die Last der Verbraucher fehlt - 21w zu 2-3w) Deshalb eines das das ausgleicht. Alternativ würden Lastwiderstände (die parallel geschaltet werden) das ganze auffangen.

 

Regler dann so, das er die Batterie laden kann? Passt das mit den Kabeln von der Vape? 

Ich hab ne PX alt mit passendem Kabelbaum für vape mir geholt!

Das muss ich erst checken...ich hab schon übrerlegt den Fully DC Kabelbaum von SIP zu kaufen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung