Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 9.5.2021 um 12:11 hat hetti folgendes von sich gegeben:

 

 

:lookaround:

 

 

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben (bearbeitet)
Am 9.5.2021 um 12:11 hat hetti folgendes von sich gegeben:

 

 

:lookaround:

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben
vor einer Stunde hat Lenki folgendes von sich gegeben:

 

Sorry das ich hier nochmal zwischengrätsche...

 

Bin gestern erst zum anschließen gekommen und hab das jetzt so nach der Skizze angeschlossen. Passt das? 

 

 

Screenshot_20210717-094058.png

 

Ja das sollte so passen. 

 

Nur aufjedenfall alles von der Batterie absichern und nicht nur optional.

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 18 Stunden hat Simon1985 folgendes von sich gegeben:

Hellooo.. wann gibts denn Ergebnisse vom Motor? Oder hab ich da was überlesen? :satisfied:

Hi ...naj ja was soll ich sagen :-)

Also ich habe schon damit gerechnet, dass es lange dauert weil ich ja vor allem möglichst alles lernen wollte. Das hat geklappt :lookaround:. War jetzt gerade bzgl. Elektrik am verzweifeln aber Dank Eurer Hilfe funktioniert seit Samstag siweit alles. Zumindest mit Batterie. Am Samstag schraube ich den Rest zusammen. Leider warte ich immernoch auf meinen Auspuff und mit meinem alten SIP Performance wirds wohl nix mit 40 PS :wallbash:

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Jürgen221 folgendes von sich gegeben:

Hi ...naj ja was soll ich sagen :-)

Also ich habe schon damit gerechnet, dass es lange dauert weil ich ja vor allem möglichst alles lernen wollte. Das hat geklappt :lookaround:. War jetzt gerade bzgl. Elektrik am verzweifeln aber Dank Eurer Hilfe funktioniert seit Samstag siweit alles. Zumindest mit Batterie. Am Samstag schraube ich den Rest zusammen. Leider warte ich immernoch auf meinen Auspuff und mit meinem alten SIP Performance wirds wohl nix mit 40 PS :wallbash:

Hast du dir etwa einen nordspeed bestellt? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten hat HD221 folgendes von sich gegeben:

Hast du dir etwa einen nordspeed bestellt? 

Ja ...ich wusste zwar worauf ich mich einlasse.... Aber nen Curly zu finden ist allgemein schwierig. ... Na ja ich bin guter Dinge :sigh:

Allerdings habe ich noch ne Option auf nen alten Nordspeed Curly... ich denke den besorg ich mir .... den sollte ich sachon wieder losbekommen.

Hast Du schon Erfahrungen mit Nordspeed gemacht ?

Bearbeitet von Jürgen221
Geschrieben
vor 7 Stunden hat Jürgen221 folgendes von sich gegeben:

Ja ...ich wusste zwar worauf ich mich einlasse.... Aber nen Curly zu finden ist allgemein schwierig. ... Na ja ich bin guter Dinge :sigh:

Allerdings habe ich noch ne Option auf nen alten Nordspeed Curly... ich denke den besorg ich mir .... den sollte ich sachon wieder losbekommen.

Hast Du schon Erfahrungen mit Nordspeed gemacht ?

Ja ich hatte mal einen mustang 2, die anlage ging schon richtig gut, von de passgenauigkeit her ein horror… :wallbash:

habe jetzt einen pd bullet hs, der geht richtig geil und passt auch super… 

 

Geschrieben
vor 39 Minuten hat HD221 folgendes von sich gegeben:

Ja ich hatte mal einen mustang 2, die anlage ging schon richtig gut, von de passgenauigkeit her ein horror… :wallbash:

habe jetzt einen pd bullet hs, der geht richtig geil und passt auch super… 

 

Ich habe auch beide und muss sagen das der Mustang vom Gefühl her besser läuft.
Prüfstand muss noch gemacht werden. Der ESD stand zwar sehr dicht am Hinterrad, das habe ich aber mit einer Keilscheibe geändert. Sonst total zufrieden.

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Redrum1978 folgendes von sich gegeben:

Ich habe auch beide und muss sagen das der Mustang vom Gefühl her besser läuft.
Prüfstand muss noch gemacht werden. Der ESD stand zwar sehr dicht am Hinterrad, das habe ich aber mit einer Keilscheibe geändert. Sonst total zufrieden.

Ich habe einen V6 als Curly bestellt ...bin schon gespannt

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Auspuff Update :-D

Also .... da das bei Nordspeed halt ewig dauert, habe ich mir nen gebrauchten Curly (auch nordspeed besorgt)

Leider passt die Backe nicht drauf ....weil gecuttet und damals mit Rundeisen verstärkt. Das habe ich am ganzen Rahmen gemacht und ist echt super wird jetzt aber zum Problem. Mal sehen wie ich da mehr Platz schaffen kann. (Ideas welcome)

Ist schon saueng. Mit einer normalen Backe hat es beim Verkäufer super funktioniert.

WhatsApp Image 2021-08-12 at 10.39.47.jpeg

WhatsApp Image 2021-08-12 at 10.39.47 (1).jpeg

WhatsApp Image 2021-08-12 at 10.39.50.jpeg

WhatsApp Image 2021-08-12 at 10.39.48.jpeg

WhatsApp Image 2021-08-12 at 10.39.50 (1).jpeg

Geschrieben
vor 51 Minuten hat px211 folgendes von sich gegeben:

bisschen Segmentpuzzle spielen und die Segmente am knick zueinander drehen, dann kommt der puff besser in Richtung Rahmen

Habs schon probiert. Ich geh da nochmal ran. Welchen Knick meinst Du? der Auspuff besteht ja aus einem Teil

Geschrieben

ich hätte hier die 3 unteren Segmente abgeflext an den bestehenden schweissnähten und segmentweise verdreht um ihn näher an den rahmen zu bekommen

 

 

vor einer Stunde hat Jürgen221 folgendes von sich gegeben:

 

 

 

WhatsApp Image 2021-08-12 at 10.39.48.jpeg

 

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Simon1985 folgendes von sich gegeben:

Hast du jetzt eigentlich 23/65 und kurzer 4. verbaut? Mein Motor sollte in 2 Wochen finalisiert werden und ich überleg wie a Böser wegen der Übersetzung :satisfied:

Verbau definitiv den kurzen 4ten. Ist viel entspannter zu fahren. Ich bereue es nicht gemacht zu haben. Ob der roller 130 oder 140 geht spielt überhaupt keine rolle. Ist beides zu schnell.

  • Confused 1
Geschrieben
vor 7 Stunden hat Simon1985 folgendes von sich gegeben:

Hast du jetzt eigentlich 23/65 und kurzer 4. verbaut? Mein Motor sollte in 2 Wochen finalisiert werden und ich überleg wie a Böser wegen der Übersetzung :satisfied:

Ich fahre 23/62 mit kurzem 4ten und das macht richtig Laune :inlove:

228er mhr (bald 232:devil:) mit 36er und Viper Box (bald PD bullet) 

Da geht der Hobel nicht ständig aufs Hinterrad, Endspitze liegt ja an einem selbst:-D

Geschrieben
vor einer Stunde hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Ich fahre 23/62 mit kurzem 4ten und das macht richtig Laune :inlove:

228er mhr (bald 232:devil:) mit 36er und Viper Box (bald PD bullet) 

Da geht der Hobel nicht ständig aufs Hinterrad, Endspitze liegt ja an einem selbst:-D

23/62 wird mit dem Bullet eher fad werden!

Geschrieben (bearbeitet)

Vorschlag? Noch ist der Motor offen... 

Btw, ich bin den Motor ne ganze Weile mit DSE race gefahren, auch das hat sehr viel Spaß vermittelt. Der bullet sollte etwas früher einsetzen, warum also nicht? 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben

Hallo 

 

Als ich den R/T25 runter und bullet drauf hatte dachte ich der Motor ist kaputt …. Ne im Ernst bullet geht dagegen echt schlecht von unten und im Durchzug , dreht nur höher …. 
 

leider ist die Verlegung nicht toll sonnst eine mega Auspuff

 

grüße 

 

Dominic 

Geschrieben

Da kann ich mich nur anschließen,  hab sowohl am prüfstand als auch auf da straße mit dem r/t25 die besten bzw fahrbarsten ergebnisse gehabt. Außerdem ist er breitreifentauglich. Nur die verlegung musste angepasst werden. :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

Da kann ich mich nur anschließen,  hab sowohl am prüfstand als auch auf da straße mit dem r/t25 die besten bzw fahrbarsten ergebnisse gehabt. Außerdem ist er breitreifentauglich. Nur die verlegung musste angepasst werden. :thumbsup:

Welche Anlagen hast verglichen? 

Evtl. Kurven am Start? 

Kriegt man nen Hauptständer montiert? 

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben
vor 22 Stunden hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

Verbau definitiv den kurzen 4ten. Ist viel entspannter zu fahren. Ich bereue es nicht gemacht zu haben. Ob der roller 130 oder 140 geht spielt überhaupt keine rolle. Ist beides zu schnell.

Hi

ja ich habe 23 /65 und einen 130/70 11 Zoll Reifen und nen kurzen 4. Gang

Geschrieben
vor 14 Stunden hat LiDoNi folgendes von sich gegeben:

Hallo 

 

Als ich den R/T25 runter und bullet drauf hatte dachte ich der Motor ist kaputt …. Ne im Ernst bullet geht dagegen echt schlecht von unten und im Durchzug , dreht nur höher …. 
 

leider ist die Verlegung nicht toll sonnst eine mega Auspuff

 

grüße 

 

Dominic 

Also bei mir geht der bullet traumhaft… :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

@LiDoNi, @HD221, welche Steuerzeiten habt ihr mit dem Bullet gefahren? Ich habe zwei Zylinder bei GasGas, einen mit 190/130 und einen mit 194/132. Bekommen beide den 69er GS Kolben 

Bin den Bullet mit versch. Steuerzeiten gefahren...Mhr 210 Auslass ungefräst und dann bearbeitet.

Am besten untenrum war mit 128-130°Üs und 30° - 31°Va.

War aber auf 60er Welle.

Vorreso war aber immer bescheiden:whistling:

Je mehr ÜS Zeiten, was der 210er Mhr ja eigentlich mag, umso beschissener wurde es...

Bearbeitet von GT DRIVER

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung