Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PX Hauptwelle Crimaz Professional, Meinungen und Erfahrungen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Zusammen

Mir ist letztens die CRIMAZ HAUPTWELLE PROFESSIONAL für die PX ins Auge gefallen. Das Crimaz Getriebe an sich ist mir bekannt. Aber diesen Hauptwellenzwitter

aus PX-Hauptwelle und Smallframe-Schaltklaue war mir neu. An sich finde ich die Ideen ja generell sehr cool was der Cristian da entwickelt. Aber hier bin ich mir nicht sicher ob

ich eine bessere Positionierung der Klaue durch eine schwächere, da Hohlgebohrte Hauptwelle erkaufe.

Wie sind Eure Meinungen dazu oder Erfahrungen dazu? 

Ich bin gespannt auf Eure Beiträge.....

Anbei der Link vom Deutschen Vespa Shop....sollte das gegen irgendwelche Richtlinien verstossen, bitte Bescheid geben dann lösch ich das wieder:

https://www.sip-scootershop.com/en/product/driveshaft-crimaz-professional_88115300

 

 

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Also ich habe jetzt lange hin und her überlegt und mir das komplette crimaz Getriebe für meinen bfa motor bestellt weil das nagelneue Orginal Getriebe nach 5000 km die Segel gestrichen hat ! Und ich bin der Meinung das die holgebohrte Welle stabiler ist wie eine volle ! Weil vollmaterial verbiegt sich leichter wie ein rohr ! Und die Positionen vom schaltkeutz passen halt auch dann perfekt weil schaltrasten die passen gibt es einfach nicht wirklich! 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.8.2021 um 16:45 schrieb Felix1978:

Also ich habe jetzt lange hin und her überlegt und mir das komplette crimaz Getriebe für meinen bfa motor bestellt weil das nagelneue Orginal Getriebe nach 5000 km die Segel gestrichen hat ! Und ich bin der Meinung das die holgebohrte Welle stabiler ist wie eine volle ! Weil vollmaterial verbiegt sich leichter wie ein rohr ! Und die Positionen vom schaltkeutz passen halt auch dann perfekt weil schaltrasten die passen gibt es einfach nicht wirklich! 

Aufklappen  

Also ich hab’s in meinem m260 eingebaut und zwar das komplette crimaz nebst nebenwelle. Ich bereue keinen cent. Die schaltbarkeit ist der Oberhammer 

Bearbeitet von Lameda
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 8.8.2021 um 16:45 schrieb Felix1978:

Also ich habe jetzt lange hin und her überlegt und mir das komplette crimaz Getriebe für meinen bfa motor bestellt weil das nagelneue Orginal Getriebe nach 5000 km die Segel gestrichen hat ! Und ich bin der Meinung das die holgebohrte Welle stabiler ist wie eine volle ! Weil vollmaterial verbiegt sich leichter wie ein rohr ! Und die Positionen vom schaltkeutz passen halt auch dann perfekt weil schaltrasten die passen gibt es einfach nicht wirklich! 

Aufklappen  


Was genau war denn an Deinem nagelneuem Origetriebe im Sack nach 5000 km? Welcher Hersteller genau?

Geschrieben
  Am 9.8.2021 um 20:02 schrieb Forchheimer:

Naja auch mutig mit bfa original zu fahren und nur eine Frage der Zeit... :-) 

Aufklappen  

ja da gebe ich dir recht ! Es war vor zwei Jahren auch nur eine Notlösung ! Dafür hat es erstaunlicherweise lang gehalten! Die bgm Gänge würde Ich glaube nicht mal in meinem mhr motor nochmal verbauen die haben meiner Meinung nach schon viel zu viel Luft auf der Welle das kann nicht wirklich rund laufen! 

  • Haha 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
  Am 8.8.2021 um 17:16 schrieb Lameda:

Also ich hab’s in meinem m260 eingebaut und zwar das komplette crimaz nebst nebenwelle. Ich bereue keinen cent. Die schaltbarkeit ist der Oberhammer 

Aufklappen  

moin, ich überlege auch gerade umzurüsten und wollte fragen ob du immer noch zufrieden bist? Wie ist die haltbarkeit und gibt es überhaupt ersatzteile?

 

Geschrieben
  Am 27.11.2022 um 15:38 schrieb Satanic Mechanic:

moin, ich überlege auch gerade umzurüsten und wollte fragen ob du immer noch zufrieden bist? Wie ist die haltbarkeit und gibt es überhaupt ersatzteile?

 

Aufklappen  

also bei mir hebts noch immer.....ersatzteile weiss ich net.so wie ich gesehn hab gibts alles einzeln bis aufs kreuz

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe die Welle mit der Rasterung bei meiner Motor-Revision eingeplant. Ist eine ansonsten serienmässige PX200 lusso. Leider hat der dickere Schaft der Welle (gemessene 24.6mm Durchmesser) an dem 65-er Primärrad doch zu deutlicher Kollision geführt. Gemäss dem Beschrieb sollte das noch so passen, tut es aber nicht! Wenigstens bei mir nicht. 
 

Das hat dann zu einer kleinen Extra-Übung geführt, inkl. „Schwächung“ der Welle auf 23.2mm. Das ist immer noch dicker als die Originale und sollte bei 12PS trotzdem halten. Hoffe es mal! Freigängigkeit ist jetzt gewährleistet ;-)

 

Freue mich auf eine präzise Schaltbarkeit im Frühling:-P hoffentlich!

B82BBF65-3AB7-4FAA-A343-116C220E4E8A.jpeg

48BADBE0-D3FE-449F-89BE-251DD49D0036.jpeg

8C6C162D-0780-4EF8-BBB0-2D856074CD65.jpeg

C39D3F95-7E02-44D2-AB5A-A8D48C915416.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung