Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Soffitte 6V und 12V

 

Problem: 

Blinkerkontrolleuchte bei Fahrzeugen aus deutscher Produktion (Augsburg) defekt.

Leuchtmittel wird nicht mehr hergestellt.

 

Fahrzeugtypen:

-späte GS3 

-GS4

-Ape 

-VNA

-VNB

-T4

 

Lösung:

Miniglühlampe und Sofittenkontakten zusammen löten.

 

image.thumb.png.e60c204cc2714da48e3cedbdbbe9e8ca.png

 

 

 

F3677C88-0246-4E22-B07A-A7339271401B.thumb.jpeg.0bb5b851260969424222f1a17ce03ceb.jpeg

 

548AC11C-2C6D-47DB-915E-FA9AEB041CEE.thumb.jpeg.0db3f826efaa258f24a416487a640731.jpeg
 

Test:

5min auf Dauerspannung getestet.

Leichte Erwärmung spürbar, an- und festhaltbar.

Keine visuelle Veränderung.

 

A90576FB-B1CC-4D36-B0C8-E89C576B7467.thumb.jpeg.aa24f4fafcdce810e2a3a70a7afc88e6.jpeg
 

F5CC46F7-08CD-4CAD-8917-8DACD48EC4D0.thumb.jpeg.408dff90bd736ee3423b5a4461861b1f.jpeg

Beispiel mit funktionierender Leuchte

 

Einbau:

Fertigungsbedingt, kann die Einbaulänge 21mm minimal variieren.  Das kann durch minimal Veränderung an den Kontakten im Schalter korrigiert werden.

 

Wartung und Haftung:

Die Miniglühlampe ist ein handelsüblicher Artikel. Ein Dauerbelastungstest im gelöteten Zustand hat keine kritische Wärmeentwicklung gezeigt. Bei sachgerechter Verwendung, sollte das Produkt seinen Dienst leisten. Ein kontrollierender Blick sollte in regelmäßigen Abständen erfolgen, um etwaige Störungen frühzeitig zu erkennen. Für etwaige Folgeschäden kann und werde ich keine Haftung übernehmen.

 

************* Ergänzung **************

Die eingelöteten Kontakt sind bezüglich ihrer Voltangabe nicht aussagekräftig.

6 Volt ist markiert mit einem Punkt am Glas.

********* Ergänzung Ende *************

 

Preis:

je Soffitte 12,00 €  zzgl. Porto 

 

Bestellung und Durchführung:

Angedacht ist eine Kleinserie ca. 18 Stück.

Die Soffitten werden nach Eingang der Bestellung produziert, also gehören sie bis jetzt mir.

Standort ist meine Werkstatt in Brackel.

Preis steht oben.

Werden nur hier angeboten.

Über weitere Anregungen würde ich mich natürlich auch freuen.

 

Bitte hier im Topic bestellen!

Bei entsprechendem Bedarf werde ich im Starttopic eine Liste eröffnen 

 

Abwicklung:

Nach Ablauf der Bestellzeit, möchte ich alle unten aufgelisteten User bitte mir eine PN zu schreibe. Da bitte noch mal die Bestellung bestätigen, Stückzahl und Adresse für den Versand angeben.

Als Antwort erhaltet Ihr von mir dann eine Kontoverbindung.

 

...

 

 

Stop

 

............... erstmal 18 Stück............

 

 

Gruß Martin

Bearbeitet von kobold
Neue Auflage…Bestellung aktuell
  • Like 4
  • kobold änderte den Titel in Verkaufe Soffitten 6V und 12V x 21mm für Blinkerschalter
Geschrieben (bearbeitet)

noch 4 Stück, dann möchte ich die Fertigung starten.
 

Bitte alle Interessenten um kurze PN.

Mit Stückzahl und Adresse, ich versende dann weitere Infos

 

 

Bearbeitet von kobold
Geschrieben

Da fehlt was!
Kann es sein, dass mein Beitrag bei den Wartungsarbeiten neulich verschütt ging?

 

Vielleicht geht es anderen auch so. Schaut bitte mal.

Geschrieben (bearbeitet)

===============================
 

                                Stop

 

===============================
 

Jetzt muß ich mit der Fertigung beginnen.

Alle Interessenten bitte obige Liste prüfen.  Bitte eine PN mit Name und Adresse an mich und Wunsch dazu.

Ihr bekommt dann ein Zahlungsziel...

 

Später wird eine weitere Serie aufgelegt.

D.h. unten gerne weiter sammeln, es geht weiter wenn oben abgearbeitet ist.

 

 

Bearbeitet von kobold

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du bist ja hier eigentlich schon richtig. Es geht ja um Olack und dessen Erhalt. Aber ich hatte schon an so ein Blech -Topic gedacht. Da gibts allerdings, glaube ich, einige Bessere die das könnten. Oder soll ich das Topic eröffnen ?   Also zeig mal Bilder, das ich sagen kann wie du da ran gehst. Von jeder Unebenheit, Beule, Delle, Falte, Knick...... Dann sehen wir weiter. Und achte auf sinnvolle und scharfe Bilder. Achte auf den Schattenwurf, das erleichtert die Erkennung.   Wird schon, das bekommen wir hin.   Bertram
    • Es ging die ganze Zeit nur da drum, dass er sagt, dass es NICHTS bringt. Das ist halt unwahr. Nur da drum ging es.  Das es da heutzutage was Besseres gibt etc wurde erstens meinerseits nie bestritten und zweitens auch garnicht thematisiert.    Nur mal so: Ich schraube meine Felgen mit M8 Stopmutter plus Scheibe fest.     Aber trotzdem würde ich eher ein normale M8 Mutter mit Federring verbauen als ohne oder nur mit Scheibe. Und das geht auch aus dem Video hervor (Screenshots). Dafür übrigens noch mal danke!   Zum Maschinenbau-Professor fehlt mir der Dipl.-Ing.  Habe das Studium nach 4 Semestern abgebrochen.  Also zum Dipl.-Ing. hat es leider nicht geeicht.   Aber fast …   Ein paar Zettel hab ich schon, wo draufsteht, dass ich Ahnung haben sollte. Aber die haben mich nicht zum besseren Vespa-Schrauber gemacht. Nur ein bisschen noch die Basis fundamentiert.    Und diese Aussage oben kam nur im Affekt, weil ich mich geärgert hatte. Aber wie wissen ja alle, dass zum Beispiel ein Koch göttliche Zylinder bauen kann. Daher zählen Titel einfach mal nix.  
    • Ich weiss nicht was ich immer falsch mache, über 22PS ohne Arbeiten am Einlass/Block und mit Si24 und 3.0? Ich lande da immer unter 20PS. Trau dem Vmc Zylinder aber auch einiges zu.
    • Das funzt gar nicht: Dann schleift die Welle am Simmerring! Nicht, dass mir das mal passiert wäre... Das weiß ich von einem Kumpel, der das mal hatte!
    • Woher weißt Du? Das ist tatsächlich Nagellack
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung