Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da die Produktion langsam losgeht will ich hier weiter berichten über Testergebnisse an verschiedenen Motoren .

 

Da es 2 Superbananas gibt auch welche wofür besser geignet sind.

 

 

Die Touring Version (dünnerer Krümmer) wird bei Motoren mit Einteiligen Aulass und nennen wir es mal niedrigen Steuerzeiten mit einem VA von 27-28° am besten abschneiden , laut aktuellen Tests nicht höher als 125°

 

Die schärfere Version (dicker Krümmer) wird bei Sportlichen Zylindern mit 28-31VA und einer Überströmzeit von 125-127° Optimale Ergebnisse liefern. 

 

 

 

 

Screenshot_20210102-193556_WhatsApp.jpg20201231_162433.thumb.jpg.d7be5730951a11a432e7bbc1114bb520.jpg

 

 

 

Bearbeitet von egig
  • Like 16
Geschrieben (bearbeitet)

M1l60x51 (alt) mit Einteiligen Auslass

127-183° (gesteckt) 1mmQk

Vhsh30 (k98 dq266 B40 Hd180 45er Schieber )

Sip Vape 24° auf 2000

Quattrini Block mit Quattrini welle

20210118_204021.thumb.jpg.39da56bfdd6dc34439355b6e80c547f6.jpg

 

 

M1L60x54 GTR

126-189°  1,15mm QK

Vhsb34 (k57 DQ265 B40 Hd170 40er Schieber)

Sip Vape 24° auf 200

Piaggio Block mit Fabbri welle 54-105

20210118_181749.thumb.jpg.80075f2c607618c1c75ef7dc3b702980.jpg

 

Bearbeitet von egig
Geschrieben

Egal wie das teil performen wird ( und was vom egig kommt tut das in der regel)

 

Aber einen preis fürs aussehen bekommt die banane nicht, 

Wie alle bananen sieht das scheisse aus

 

:-D:cheers:

Geschrieben
  Am 18.1.2021 um 20:19 schrieb vespetta:

Egal wie das teil performen wird ( und was vom egig kommt tut das in der regel)

 

Aber einen preis fürs aussehen bekommt die banane nicht, 

Wie alle bananen sieht das scheisse aus

 

:-D:cheers:

Aufklappen  

 

Mit der Optik ist das ja immer das selbe, der eine geht voll ab der andere könnte draufkotzen:-D

Aber wäre die Geschmäcker alle gleich würden viele Frauen alleine bleiben wenn alle die selbe geil finden:laugh:

 

Aber ich muss sagen noch nie gab es so viel positives zu irgend einer Anlage von mit zu lesen. klar das sind eine andere Sparte von Liebhabern, persönlich gibts für mich nichts schöneres, wie nen fetten Curly. Mir kommt aber vor der Trend der breiteren Masse geht richtung Box/ Banane und wenn die Leistung abwerfen soll und die DB im Zaun gehalten werden müssen, ist das die mindest größe die man machen muss.

  • Like 5
Geschrieben

Erstmal: Super Geil was für innovativer Kram in letzter Zeit von dir kommt, egig!

Auch im speziellen, dass es nicht "nur" im highend bereich ist!

Besonders geil, dass du dich an das Thema Superbanane heranwagst. Ich bin daran schon oft gescheitert. Und zwar schon in der Planungsphase.

Speziell bei dem Punkt die schlanke Silhouette der original ET3 zu erhalten. Und da sehe ich auch so ziemlich den einzigen möglichen "Schwachpunkt" der hier vorgestellten Superbanane.

Ganz klar muss gesagt werden, dass es hier um einen "Schwachpunkt" im Bereich Optik geht, was damit so subjektiv ist, dass der Begriff Schwachpunkt eigentlich kaum passt.

Es gibt ja offensichtlich genug, die finden richtig fette Pötte an einer Smallframe megageil, wie zB den Egig Boa und finden auch, dass der SF eine Backenverbreiterung gut steht.

Zumindest bei Smallframes stehe ich aber (leider, zumindest was Bananenauspuffauslegungen angeht), auf schmale Ärsche.

Deswegen wären Bilder mit der Superbanane in einem Fullframe V50 Rahmen sehr interessant.

So sehr ich mir wünsche, dass das gut aussieht, so sehr fürchte ich, dass es meinen Geschmack nicht trifft.

Zumindest bin ich sicher, dass Qualität und Leistung beim Egig stimmen werden und werde am Ende diejenigen, die auch die Optik gut finden, heimlich, still und (in Zukunft auch) leise beneiden.

 

:thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 19.1.2021 um 07:04 schrieb Brosi:

Erstmal: Super Geil was für innovativer Kram in letzter Zeit von dir kommt, egig!

Auch im speziellen, dass es nicht "nur" im highend bereich ist!

Besonders geil, dass du dich an das Thema Superbanane heranwagst. Ich bin daran schon oft gescheitert. Und zwar schon in der Planungsphase.

Speziell bei dem Punkt die schlanke Silhouette der original ET3 zu erhalten. Und da sehe ich auch so ziemlich den einzigen möglichen "Schwachpunkt" der hier vorgestellten Superbanane.

Ganz klar muss gesagt werden, dass es hier um einen "Schwachpunkt" im Bereich Optik geht, was damit so subjektiv ist, dass der Begriff Schwachpunkt eigentlich kaum passt.

Es gibt ja offensichtlich genug, die finden richtig fette Pötte an einer Smallframe megageil, wie zB den Egig Boa und finden auch, dass der SF eine Backenverbreiterung gut steht.

Zumindest bei Smallframes stehe ich aber (leider, zumindest was Bananenauspuffauslegungen angeht), auf schmale Ärsche.

Deswegen wären Bilder mit der Superbanane in einem Fullframe V50 Rahmen sehr interessant.

So sehr ich mir wünsche, dass das gut aussieht, so sehr fürchte ich, dass es meinen Geschmack nicht trifft.

Zumindest bin ich sicher, dass Qualität und Leistung beim Egig stimmen werden und werde am Ende diejenigen, die auch die Optik gut finden, heimlich, still und (in Zukunft auch) leise beneiden.

 

:thumbsup:

Aufklappen  

Stimmt das Teil sieht brachial aus, muss aber noch schwarz gepulvert werden und dann kommen Fotos

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 18.1.2021 um 20:53 schrieb egig:

 

 

Mir kommt aber vor der Trend der breiteren Masse geht richtung Box/ Banane 

Aufklappen  

 

das kommt daher, weil ihr säcke immer älter werdet.

dieser boxen trend ist bei den LF schon länger zu sehen, 

die typen dort sind ja im schnitt auch 20 jahre älter als SF'ler

 

:-D

  • Like 2
  • Haha 7
  • Confused 1
Geschrieben

:sigh: Das ist ein Aspekt. Mit ner 1681 reingedengelt, entspräche die Stadtkanone eher meinem zarten Alter.

 

Bitte bei Gelegenheit Pics ohne Pulver in V50 und PK, das sieht rustikaler aus, Farbwahl bliebe jedem selbst überlassen. 

 

Und, wenn auch nicht unbedingt dafür gemacht, Tests mit 170-200cc.

Geschrieben
  Am 19.1.2021 um 08:45 schrieb zed_74:

:sigh: Das ist ein Aspekt. Mit ner 1681 reingedengelt, entspräche die Stadtkanone eher meinem zarten Alter.

 

Bitte bei Gelegenheit Pics ohne Pulver in V50 und PK, das sieht rustikaler aus, Farbwahl bliebe jedem selbst überlassen. 

 

Und, wenn auch nicht unbedingt dafür gemacht, Tests mit 170-200cc.

Aufklappen  

Bei 170ccm wird die noch laufen, für m200 hab ich min schon 5 Anfragen erhalten und das gehe ich an sobald die Superbananen fertig zum ausliefern sind

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.1.2021 um 19:38 schrieb egig:

Die Touring Version (dünnerer Krümmer) wird bei Motoren mit Einteiligen Aulass und nennen wir es mal niedrigen Steuerzeiten mit einem VA von 27-28° am besten abschneiden , laut aktuellen Tests nicht höher als 125°

 

Die schärfere Version (dicker Krümmer) wird bei Sportlichen Zylindern mit 28-31VA und einer Überströmzeit von 125-127° Optimale Ergebnisse liefern

Aufklappen  

Auch wenn vielleicht noch nicht genau raus ist, welche Auslaßsteuerzeiten bei den beiden Varianten optimal sind...

...Welche Innendurchmesser haben sie denn am Krümmer? :sly: :-)

 

/V

Bearbeitet von volker
Geschrieben

Was mich doch nicht in Ruhe läßt... :lookaround:

 

...früher hat man "Enduro" in DOS-Progrämmchen eingetippt und es kamen Tröten raus mit dicken Kümmern, Flächen Diffusorwinkeln und kleinen Bellydurchmessern... für schwaches Tuning. Dann hat man "Grand Prix" eingetippt und es kamen kleinere Krümmer raus, mords steile Diffusorwinkel und dicke Bellys... was man sich dann nicht getraut hatte zu bauen...:dontgetit:

Screenshot_20210102-193556_WhatsApp.jpg.7e9555e697a82e2a04befd9324b5accd.thumb.jpg.578af712140b1763b5145b593641dd78.jpg

20 Jahre später haben die Abgasschwingungen kein Bock mehr auf alte, englische Professoren und finden das in südtiroler High-Tech-Bananen viel cooler genau anders herum den Motoren zu Leistung zu verhelfen?!? :wacko:

 

Kann da mal ein Wissender mir mit ein paar "alternative facts" helfen mein begrenztes, veraltetes Tuningwissen auf den neuesten Stand zu bringen? :rotwerd:

 

Danke schon mal... :thumbsup:

 

/V

Geschrieben (bearbeitet)

@volkerUnd was genau ist jetzt die Frage?

Warum da ein "GP-Auspuff" Design auf ollen Vespalayouts, die nicht annäherend einem GP-Layout das Wasser reichen können, nicht funktioniert?

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben
  Am 19.1.2021 um 21:31 schrieb FalkR:

@volkerUnd was genau ist jetzt die Frage?

Aufklappen  

Naja, was Egig als "Leistungsvariante" mit dickem Krümmer baut war bei Gordon Blair gut für eine Enduro-Leistungsentwicklung,... Und was er als "Touringvariante" mit dünnem Krümmer und größeren Diffusorwinkeln baut, hatte vor 20 Jahren den GP-Titel errungen...

 

Das ist doch gerade umgekehrt... 

 

/V

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das war nicht so schwierig. Für alle möglichen Teile wie neue Stoßdämpfer, die Haube und 1-2 Kleinteile habe ich Schwar, Schokobraun, Orange und Gold als sprühlack in ein Schälchen gesprüht und mit dem Finger (Gummihandschuh) aufgetupft. Wenn man die Farben nicht vermischt, kann man einen hervorragenden Rosteffekt hinbekommen. (Siehe Kebras Nachpatinieren Topic)   Dann habe ich den Beigegrau Farbton der Vespa als Lack angemischt und mit einem Pinsel partiell aufgemalt. Nachdem das getrocknet war habe ich mit Akrylfarbe (orange, rotbraun, schwarz) die Verfärbungen auf dem Lack aufgemalt. Kleine Spritzer, Risse und Verfärbungen kann man gut auftupfen.   Am Besten, man stellt sich ein Originalteil daneben, damit man es nicht übertreibt oder es nicht dazu passt. Edit: Baba hat natürlich Recht. Wenn ich irgendwo eine VNB-Blechhaube bekomme, wird echtes Blech verwendet. Aber erstmal muss das Ding laufen!  
    • Kummerkasten. Nun gut. Meine Hühner durften an der Ostsee bleiben und ich musste heim.   Während die es sich gut gehen lassen, muss ich malochen und daheim auch noch zig Sachen erledigen, während mich die Birkenpollen mal wieder umbringen.   Ich will zurück…da muss ich nicht ständig niesen…noch 13x schlafen, dann darf ich wieder hoch…wenn nur die Fahrerei nicht wäre…määäähhh
    • Der Jiri (Recklinghausen) hatte das mal an einer damals neuen Inderin gemacht. Eine von den Inderinnen die über die Motoretta nach Deutschland gekommen sind. Unter dem Klarlack hatte sich nach einiger Zeit Streifen und Ansätze von Korrosion gebildet. Damals wohl nicht gewünscht heute ergibt das eine schöne Patina. Der Roller müßte heute noch im Aachener Raum sein leben fristen.  
    • Inspiriert von nebenan.   “Sohn, wo willst Du mit der Mikrowelle hin?“ “Ich geh aufs Feld und fang mir nen Starfighter!“
    • habe mir angewohnt beim Gehäusezusammenbau vor dem Verschrauben einen Zyl zu stecken und zu verschrauben um einen plane Fussdichtfläche zu bekommen und dann erst das Gehäuse zu verschrauben     Außerdem ziehe ich den Zylinder oben sowie den Kopf immer mit Schleifpapier auf einer Glasplatte ab. Schwimmerkammerdeckel auch!   8,5er Getriebe wäre mir da zu kurz!   Die original Piaggio Ele Polräder sind passend "unwuchtig", das Zubehörgeraffel meistens nicht  daher vielleicht die verstärkten Vibrationen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung