Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 11.4.2021 um 19:27 schrieb egig:

 

Was liegen da für SZ an ? 

 

Lautstärke dürfte deinem m3xc ähnlich kommen vermutlich?

Aufklappen  

Steuerzeiten hab ich jetzt nicht mehr genau im Kopf, aber tendenziell schon eher sportlich, also über 190º Auslass und +- 130º bei den Überströmern. Für genaueres muss ich morgen nachschauen....

Die Superbana ist zwar keine Flüstertüte aber im Vergleich zu meinem alten Quattrini wirklich angenehm, der ist nähmlich unfassbar laut.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 11.4.2021 um 20:07 schrieb #955:

Steuerzeiten hab ich jetzt nicht mehr genau im Kopf, aber tendenziell schon eher sportlich, also über 190º Auslass und +- 130º bei den Überströmern. Für genaueres muss ich morgen nachschauen....

Die Superbana ist zwar keine Flüstertüte aber im Vergleich zu meinem alten Quattrini wirklich angenehm, der ist nähmlich unfassbar laut.

Aufklappen  

 

Alles klar, hab gesehen ab 129° kommt die Superbanana beim m1l  zumindest nicht mehr mit und es gibt Drehmoment verlust bei selber Leistung, ein 1 zu1 vergleich wäre noch super gewesen am selben Tag aber die Superbanana macht das was sie soll

Geschrieben
  Am 12.4.2021 um 10:20 schrieb Pott:

Ich hatte angefragt beim Stoffi 

zum die superbanane Touring einzutragen .

Antwort kurz und bündig .

nein die ist zu laut :sneaky:

Schade , schade !

Aufklappen  

was trägt stoffi den sonst ein? 

 

Hab für solche speziellen Anlässe einen DB killer gebaut

  • Thanks 1
Geschrieben

Der war in einem Video von Erich mal zu sehen und auch zum Vergleich bei laufendem Motor montiert/ demontiert worden.

Sah aus wie ein ca. 40mm langes Lochrohr, welches einseitig am Ende verschlossen war. Ähnlich dem innenliegenden Ende einer ETS Flöte.

Geschrieben

Ich hab da noch was anderes gebaut; da war am ende ein gelochter Konus mit einem 20cm langen röhrchen dran , das das Siebrohr verkleinert in der Mitte

Geschrieben
  Am 18.4.2021 um 17:08 schrieb egig:

Ich hab da noch was anderes gebaut; da war am ende ein gelochter Konus mit einem 20cm langen röhrchen dran , das das Siebrohr verkleinert in der Mitte

Aufklappen  

Kannst du uns bitte deinen dB Killer mal skizzenhaft weitergeben. Für den TÜV und so... :-D

Geschrieben
  Am 18.4.2021 um 17:11 schrieb MarkusThVespa:

Kannst du uns bitte deinen dB Killer mal skizzenhaft weitergeben. Für den TÜV und so... :-D

Aufklappen  

Das schnell zusammengebratene Dingens liegt am Prüfstand, ich mach ein Foto bei gelegenheit

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wir arbeiten dran:rotwerd:

 

"nun mit schöne schweißnähte" 

 

 

 

IMG-20210430-WA0052.jpg

IMG-20210430-WA0051.jpg

Bearbeitet von egig
  • Like 11
  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab gestern mal die Superbanana Touring an meinen gesteckten Drehschieber Polini Evo mit ETS Banane gehängt. Kurven sind nicht vom gleichen Tag. Aber man sieht schön in welche Richtung das mit so ner Superfrucht geht. Anbei auch noch ein Foto wie das an ner PK aussieht. 
 

99587414-1829-421B-A2B2-0518A7BC42C5.jpeg

730695C9-382B-4DF3-B091-0E9DC53D4367.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
  Am 22.5.2021 um 16:42 schrieb turtleharry:

Hab gestern mal die Superbanana Touring an meinen gesteckten Drehschieber Polini Evo mit ETS Banane gehängt. Kurven sind nicht vom gleichen Tag. Aber man sieht schön in welche Richtung das mit so ner Superfrucht geht. Anbei auch noch ein Foto wie das an ner PK aussieht. 
 

Aufklappen  

 

Kannst du etwas bzgl. Lautstärke sagen im direkten Vergleich zwischen ETS Banane und der Touring?

Geschrieben (bearbeitet)

Die Touring-Banana is schon ne Ecke lauter. Is aber auch klar. 
Bei meinem Setup aber noch vertretbar.
Trotzdem fahre ich auf der Karre die ETS-Banane weiter :-)

Bearbeitet von turtleharry
Geschrieben (bearbeitet)

banane ist ja normal die notlösung für leise, die keiner will aber man manchmal benötigt.

irgendwie versteh ich hier den sinn nicht wenn das ding so laut ist.

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ich könnte mir vorstellen, daß hier nichts ist mit doppelwandig und Lochblech drinnen...  :sly: ...aber vielleicht könnte man sinnvoll platziert noch einen Edelstahl-Spülschwamm reinpacken, um Schallenergie zu schlucken... 

Habe ich Mal in nem Velo Solelx Schalldämpfer gesehen...

 

/V

Geschrieben

beim ersten solex den wir hatten , konnte mann den deckel vom dämpfer abmachen und die füllung rausnehmen , danach war er nur laut und hatte weniger leistung...

stokvis solex/van der heem.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 1.6.2021 um 14:23 schrieb franz zipfelhuber:

Wahrscheinlich @egig 

 

An welcher Stelle soll oder kann ich die Lambdasonde positionieren?

 

A: Im Korpus parallel zum "Diffusor"

B: Im letzten Teil des "Diffusors"

C: ?

Aufklappen  

Ich bin kein Lampda fan aber im Zylindrischen korpus in der mitte ca. auf der oberseite wird am besten sein

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir dieses Wochenende die Touring Banana  bestellt.

Bin mal gespannt wie der Torpedo mit einem recht zahmen Drehschiebermotor klarkommt (Polini Evo gesteckt 124/179 mit 25er PHBL..Mazzu Rennwelle 51/97 und Drehschieber offen).

Grüße

Bearbeitet von Hubbe1981
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung