Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe leider auf diesem Gebiet wenig Ahnung, bitte daher um Nachsicht, falls ich blöde Fragen stellen sollte.

Mein Problem:

Habe eine Vespa 50N Bj. 1982, nachdem ich sie lange ohne Probleme gefahren bin, ging sie plötzlich während der Fahrt aus. Zwischen den Polen der Zündkerze befand sich ein kleines Metallkügelchen. Nach dem ich es entfernt hatte, ging sie wieder. Dieses Problem wiederholte sich mehrmals, in immer kürzerwerdenden Abständen - mittlerweile geht sie gar nicht mehr.

Einen Kolbenfresser hat sie nicht und Zündkerze wurde auch schon ausfewechselt.

Was kann ich tun?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
auf meiner Zündkerze steht NGK B7HS
Sollte bei einem orginalbelassenen Motor passen...
Woher könnten denn die Metallkügelchen kommen?

Hm- zuerst dachte ich, daß die von einer überhitzten (Masseelektrode angeschmolzen) Zündkerze kommen...

Bleifäden sollten bei dem heutigen Sprit an sich auch Geschichte sein...

Wie sah denn die Zündkerze aus, nachdem Du sie gewechselt hast?

Photo wäre hilfreich...

Gruß Olli

Edith läßt fragen, ob der Motor ansonsten normal läuft...

Bearbeitet von Olliz
Geschrieben (bearbeitet)

Die Zündkerze sah ansonsten völlig in Ordnung aus.

Sonst lief der Motor eigentlich gut.

Woran kann es denn noch gelegen haben? Was ist eigentlich mit Kabelbruch - oder ist das unwahrscheinlich?

Bearbeitet von Fred_83
Geschrieben

Zündfunken vorhanden?

Unterbrecher wechseln (Abstand 0,4mm einstellen), u.U. den Kondensator tauschen, Zündung einstellen (19° vor OT) und eine NGK B6 HS. Dann sollte es wieder gehen.

Geschrieben
ordentlich dreck im gaser/ luftfilter?

krümelchen an der kerzenelektrode können auch da von kommen....

Ja, das ist auch noch ne Möglichkeit...

Wenn Du einen Funken hast u. trotzdem nix geht, kann es auch sein, dass sich Deine Kolbenringe bzw. der Kolben 'verabschiedet' haben...

Beim kicken noch alles normal? Kompession?

Geschrieben

habe Funken bei der Zündkerze

habe sie jetzt komplett auseinander genommen:

der gaser sieht einwandfrei aus und habe von oben in den Zylinder geschaut (Zylinderkopf aubgeschraubt) und mit Hilfe des Kickstarters den Kolben auf und ab laufen lassen: sah alles super aus, die Wände des Zylinders waren schön glatt

Geschrieben

habe jetzt mal den zylinder komplett abmontiert und gesehen, dass auf dem kolben ganz kleine riefen /gebrauchsspuren (?) sind.

könnte das das problem sein?

wenn ja:

wo bekomme ich einen neuen kolben her?

muss ich den zylinder auch austauschen?

muss ich noch weitere dinge reparieren? (ursache für diese spuren?) oder ist das normaler verschleiß?

mfg

:-D

Geschrieben

sind die Riefen am Kolben oder im Zyli? Waren beide Sprengringe am Kolbenbolzen? Bei mir hatte sich mal einer gelöst und der Bolzen konnte sich freudig in dem Zyli "verewigen" :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung