Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes Setup: ET3 Zylinder, Kopf abgedreht, Rennwelle, Membranansauger, 19er Vergaser, elektr. Zündung, 19°v.OT, origin. Übersetzung, Überströme angepaßt

DAzu eben die originale Banane

Problem ist, daß unten rum zwar alles ganz fein zieht und das fahren in der Stadt Spaß macht, aber der 4te is voll das Problem- allerbestenfalls zum Geschwindigkeit halten auf der Geraden, aber beschleunigen is da nicht! :-D

Hab mir jetzt mal wieder den Polini Links bestellt, weil der mich schon bei 75 bzw 102ccm nie im Stic gelassen hat.

Die Frage ist jetzt halt, ob der Auspuff was bei einem (halbwegs) originalen Motor bringt (v.a. den Ganganschluß zu schaffen!!)?? :-D

Was meints ihr?

Geschrieben

ein besserer auspuff bringt immer was. ob er deinen ganganschluss kittet???? normalerweise müßte der motor den vierten locker packen, ist schließlich ein stinknormales et3-setup (bis auf die membran). da liegt wohl irgendwas im argen... falsche vergaser-einstellung?

r

Geschrieben

HD is eine 84er (und paßt echt pippifein!) und Kopf is mittlerweile auch wieder dicht (nachdem ein Stehbolzen ausgelutscht war)

Zündung ist NICHT abgeblitzt (nur mal an den Markierungen angepaßt), sollt ich noch machen, ich weiß..

Geschrieben
Zündung ist NICHT abgeblitzt (nur mal an den Markierungen angepaßt), sollt ich noch machen, ich weiß..

Lies Dir mal dieses Topic durch, dann weißt Du, wo es hakt...

Kleines Stichwort: "Orginalmarkierung"... :-D

Gruß Olli

Geschrieben
Was die sogen. "Fertigungstoleranzen" angeht hast du Recht, da muß ich nachmessen.  :-D

Darum ging es mir ausnahmsweise mal nur am Rande; es sei denn, es handelt sich um einen ET3-Motorblock...

Beim PV-Block hast Du die Markierung bei 23°v.OT, also schon mal vollkommen daneben...

Beim V50-Block läge die Markierung bei den passenden 19°v.OT., aber wer sagt denn, daß die Markierung auf der Zündgrundplatte der elektronischen Zündung genau der der Kontaktzündung entspricht? :-D

Um eine Umschlagsmessung inkl. Vornehmen von neuen Markierungen wirst Du also nicht herumkommen...

Gruß Olli

Geschrieben

besserer Anhaltspunkt als die Markierung am Gehäuse ist die Ausnehmung an der Grundplatte im Bereich der Gehäuseschraube bzw. mutter (ca. auf 8 Uhr bei eingebauter Zündplatte). Wenn die Mutter genau in der Mitte der Ausnehmung steht hast Du ca. 21° Vorzündung.

Trotzdem wirst Du ums Abblitzen nicht herumkommen :-D

Geschrieben

Ja sicher die Aussparung hab ich auch berücksichtigt- aber wenn die PK Grundplatte (17°) da in der Mitte vom Specialblock (19°) steht, sollten es (Fertigugngstoleranzen mal außer Acht gelassen) 18° sein

Aber geblitzt wird noch-.werd dann berichten

Geschrieben

@ myfish: eine quetschspalte wirst du haben daß man durchlaufen kann? kann das sein?

und bestell dir doch mal einen ordentlichen auspuff!!! 6x polini gibt auch einen vsp und nachdem der stoffi nun extra einen gemacht hat, der auch dein seitenfach leben läßt - greif zu!

Geschrieben
6x polini gibt auch einen vsp und nachdem der stoffi nun extra einen gemacht hat, der auch dein seitenfach leben läßt - greif zu!

Was? Wann? Wo? Infos?

Geschrieben

@sepp: schau dir mal die Leistungskurve vom Polini beim Worb Test an- da kommt für das Geld echt Freude auf!

Für meinen 2ten Murli (Stoffi Setup)wird u.U. eh ein besserer Auspuff kommen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
    • Servus an alle,   Ich bin gerade dabei mal wieder meinen Motor zu machen und auf 4 Gang umzurüsten und da dachte ich mir, dass ich sie auf um die 120kmh auf der Geraden bringen möchte allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Übersetzung ich dafür brauche. Mein Setup: Polini 102ccm( bearbeitet) 16/16er Flachschieber  Sip Road Banane Einlass und überströmer sind auch bearbeitet und sie ist auf Membraner umgebaut      Danke schon mal falls wer Antwortet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung