Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

 

IMG_20210123_094339.thumb.jpg.507021c0c5f8ed8f46000d3d518c0d25.jpg

 

 

Das ist das Gesamtübersetzungverhältnis von den frühen Px 150 mit "Sprint" Getriebe.

 

AAAAA.thumb.png.81ac9c1b5b2d2441091fc4d6bcde5e9b.png

 

 

Bearbeitet von tingeltangeltoll
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

Hier noch ein paar Zahnraddaten aus dem Katalog eines ehemaligen Rollerteileversandhandels und eine entsprechende Zuordnungsliste. Ob das zu 100% korrekt ist, kann ich nicht sagen. Bei den Getrieben, die ich in der Hand hatte, passte es bisher aber.

 

pxgetr01.thumb.jpg.8ebafbdc7a46b9b26b6ba6b14a2752e3.jpg

 

pxgetr02.thumb.jpg.ece210cfaa60c3619fc836306d0e4005.jpg

 

Die Auflistung gibt im Wesentlichen nur an, ab wann bei den 125/150ern die Umstellung von "Sprint" auf "PX" erfolgt ist und später die von der Bauart "PXalt" auf "Lusso".

Bearbeitet von tingeltangeltoll
Geschrieben
vor 30 Minuten hat tingeltangeltoll folgendes von sich gegeben:

Die Auflistung gibt im Wesentlichen nur an, ab wann bei den 125/150ern die Umstellung von "Sprint" auf "PX" erfolgt ist und später die von der Bauart "PXalt" auf "Lusso".

 

Abgesehen davon, dass ich meine, da - gerade z. B. für en 4. Gang der 150er - auch Angaben wie "Z=nn" zu lesen: ist das schlimm?

Geschrieben

In der Auflistung steht z.B. an vorletzter Stelle  9.159764  Zahnrad, PX 125-200, Vespa Z =35.

Eine 125er mit 35Z gibt es nicht.

 

Sind die siebenstellingen Nummer  Piaggio Ersatzteilnummern oder nur Artikelnummern aus dem Katalog ?

Geschrieben (bearbeitet)

@PatM

Entspricht einer vernünftigen Übersetzung für einen originalen Motor. Sind bei 6000 U/min ~ 86 kmh, mit 4. Gang Z 35(lang) ~ 88

Daher ist die Thematik mit kurzen oder langen Gang 36/35 den Aufwand für mich nicht nachvollziehbar. Liegt alles in +/- 5%Bereich, Grüße

Bearbeitet von 2Manni
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat tingeltangeltoll folgendes von sich gegeben:

In der Auflistung steht z.B. an vorletzter Stelle  9.159764  Zahnrad, PX 125-200, Vespa Z =35.

Eine 125er mit 35Z gibt es nicht.

 

Sind die siebenstellingen Nummer  Piaggio Ersatzteilnummern oder nur Artikelnummern aus dem Katalog ?

 

Die siebenstelligen Nummern sind Bestellnummern eines ehemaligen Rollerteileversandes. 

  • Thanks 1
  • 11 Monate später...
Geschrieben
Am 23.1.2021 um 10:08 hat PatM folgendes von sich gegeben:

Nebenwelle: immer 12/13/17/21

Gangräder:  57/42/38/35 oder 58/42/38/36

Primär: 67/21 oder 68/21 oder 68/22

Hab hier nen Lusso Motor liegen. Verbaut war:

58/42/38/36

Primär: 68/21

 

Da hier ein wenig gepfuscht wurde die Frage wie ich original PIA Gangräder identifiziere.

Gang 1,2,3 haben PIA Zeichen eingegossen - da scheint der Fall klar.

 

Der vierte Gang 36Z hat gar nix drauf, Alle Flächen sind glatt.

Hab zwei 35Z von PX Alt/Lusso Ritzel rausgesucht - auch da ist kein Zeichen drauf und die Flächen sind glatt - war das so vom Werk oder hab ich Nachbauräder liegen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
    • Servus,   würde mich von meiner Motovespa DN200 (wie p200) trennen. Es funktioniert alles, Kabelbaum, Züge und sonstige Teile sind neu! Rahmen ist kein olack, wurde mal überlackiert. Rattenoptik oder Patina. Fahrwerk ist eine Zwittergabel mit bgm tiefergelegt, Teilhydr. scheibenbremse, yss hinten.  Motor ist ein malossi sport (180/125 wss ich mich erinnere) mit 60iger bgm welle, bgm zündung, bgm superstrong 24 zähne, bgm auspuff, bgm kupplungsdeckel, drt nebenwelle, si 26 mit pinasco airbox. usw usw... 2tsd km laufleistung, wurde jetzt im winter aber nochmal zerlegt und kontrolliert. hier wurde die nebenwelle getauscht das die verzahnung fürs kickstarterritzel nicht mehr schön war. Läuft richtig gut und tourentauglich. Österreichische papiere ohne Eintragungen! steht in der nähe von innsbruck, gehört nur mir und kostet 4500,00 eur.   sg
    • Papierdichtung und vorher einfetten, dass sie nicht verrutscht
    • Mal ne kurze „Umfrage“, Was verwendet ihr zum abdichten des Motors? Ich habe gute Erfahrungen mit Motordichtung + Dichtmasse. Alu-beschichtet oder Silikon mit Dichtmasse habe ich noch nicht verwendet…kurzes Feedback wäre cool
    • Im Falle der goldenen GT waren es die Backen, die ja eigentlich sogar den Vorteil haben, dass sie durch den Keder getrennt sind. Und je nach Blickwinkel schimmerten die Backen dann schon abweichend vom Rahmen. Selbst nach dem zweiten Versuch. Und das obwohl ein zuvor lackiertes Farbmuster ein "hurra jetzt passts" erzeugt hatte. Gleiches ist mir in ähnlicher Form an dem leicht verwitterten 652 blau passiert.  Ich bin überzeugt, dass es richtig geile Künstler gibt, die hier jeweils ein geiles Ergebnis erzielen. Für den Feld Wald und Wiesen Schrauber (und nach all meinen Erfahrungen auch für "normale"Lackierer )ist meiner Meinung nach aber ein Unilack immer einfacher in der Handhabung.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung