Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kauft euch die aktuelle Scootering: die Briten bescheinigen uns eine kleine aber feine Szene, die momentan einen wahren Boom in Sachen Motorsport erlebt - was das angeht kommen selbst die nicht mit!

Der Bericht über Stockach und der Worbel/ScooterClassic TS1 Auspufftest zeigt ganz deutlich das die stärksten Maschinen und das feinste Tuning mittlerweile vom Festland kommen!! Was die Smallframes angeht wären die Jahre hinter her.... :-D

Darauf läßt sich aufbauen - und darauf das die noch paralellen zu deren Szene Ende der 90er gezogen haben. Und wenn man sieht was 5 jahre später da drüben los ist: dann freu ich mich schon drauf!

Keep on keeping on!

Nicht schwatzen -> fahren!!

Geschrieben (bearbeitet)

In dem Zusammenhang fand ich die Frage eines Engländers gut ob SIP noch Drop-Bars hätte. Da ichs nicht weiß (glaub die haben keine mehr) hab ich mal auf den Worb5 verwiesen.

Sollte es in England tatsächlich keine Drop Bars mehr zu kaufen geben.

Bearbeitet von roteT5
Geschrieben (bearbeitet)
Kauft euch die aktuelle Scootering: die Briten bescheinigen uns eine kleine aber feine Szene, die momentan einen wahren Boom in Sachen Motorsport erlebt - was das angeht kommen selbst die nicht mit!

Der Bericht über Stockach und der Worbel/ScooterClassic TS1 Auspufftest zeigt ganz deutlich das die stärksten Maschinen und das feinste Tuning mittlerweile vom Festland kommen!! Was die Smallframes angeht wären die Jahre hinter her.... 

Darauf läßt sich aufbauen - und darauf das die noch paralellen zu deren Szene Ende der 90er gezogen haben. Und wenn man sieht was 5 jahre später da drüben los ist: dann freu ich mich schon drauf!

Keep on keeping on!

Nicht schwatzen -> fahren!!

amen.gif

Wenn man bedenkt das aberhunderte von Briten sich die Mühe machen nach Borculo zu kommen kann ja eigentlich keine Rede von einem Aussterben der Szene sein!!! Es überrascht mich sowieso das dieses Topic über gebühr Anklang findet... Solte aufhören zu schwatzen :-D

blabla.gif

Bearbeitet von Saunanudel
Geschrieben

zur frage "warum"....

die szene stirbt, weil sie hier totgequatscht wird. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

...tja lieber Moderator, ich dachte hier sei "blablabla" und man dürfte das ?! Ab SOFORT Schreib- und Sprechverbot in der gesamte Szene? Oweiowei.

.rene

Bearbeitet von daily driver
Geschrieben
:-D und in blabla darf ich nix schreiben ohne daß du gleich halb durchdrehst und mit vagen vermutungen/unterstellungen und "Oweiowei" antwortest?
Geschrieben (bearbeitet)

1. Die englische Szene gibt es nicht mehr, die ist nämlich in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts gestorben (zumindestens nach den Diskussionen, die dort zu dieser Zeit von einigen Schlaumeiern (was heißt das wohl auf englisch) geführt wurden)

2. Mir ist es sch....egal ob ich mit Engländern, Deutschen, Franzosen, Belgiern, Holländern, Kiwis oder vom mir aus auch mit Japanern feier. Hauptsache sie fahren das richtige Fahrzeug, hören die richtige Musik und man hat zusammen Spaß.

3. Das waren nicht nur Engländer die am Samstag abend, bzw. Sonntag morgen komisch gerochen haben

4. Selbst wenn man denn unbedingt meint, man müßte die Szene nach Ländern unterteilen, dann waren immer noch jede Menge Deutsche da.

5. Wenn es dann mehr solche Treffen wie in Borculo (weil ist ja nicht die deutsche Szene), dann kann die deutsche Szene ja ruhig sterben. Dann haben wir vielleicht endlich eine Szene international

6. Leute, laßt endlich dieses Vorgartendenken, daß ist Sache unserer Politiker

7. Ich war schon auf Veranstaltungen in Holland, Belgien, Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien, England, Neuseeland und in Bayern. Hätte ich da etwa gar nicht hingedurft? Warum sagt mir das keiner?

Bearbeitet von Champ
Geschrieben
:-D und in blabla darf ich nix schreiben ohne daß du gleich halb durchdrehst und mit vagen vermutungen/unterstellungen und "Oweiowei" antwortest?

Doch, darfst Du, aber ich scheinbar nicht. Nicht überall wo ein ;-) vor- oder hintersteht ist auch ein :-D drin.

Das gilt natürlich auch für Champ. Du solltest mich besser kennen als meinen Eintrag so zu kommentieren. :-D

Nix für ungut. Ich geh raus in die Garage bevor ich noch weiter absteige.

.rene

Geschrieben

hab ich irgendwo geschrieben oder auch nur angedeutet, daß du hier nicht schreiben darfst? :haeh:

mein satz war lediglich eine anspielung auf leute, die nur/mehr am pc sitzen, statt draussen zu schrauben oder aktiv auf treffen zu fahren - so wie du deine meinung hier auch darstellst...

ich dachte auch

hier sei "blablabla" und man dürfte das ?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Unglaublich,sich nach so einem Geilen Wochenend über so einen Müll zu unterhalten!!

Eure Sorgen möchte ich haben,dann ginge es mir glaube ich gut..........................................und nun :-D

Jetzt geht nämlich wieder das Übliche gehacke los,TOLL!!

Typisch GSF!!

Das war mal anders!!!

Und noch was!!

Da waren jede Menge NachwuchsKids(voll das Wort :-D )

aus Bottrop,und auch in Köln werden es immer mehr!!

Augen auf Leute,denn es kommen immer mehr NEUE dazu,und immer mehr ALTE besuchen wider Treffen!!

Bearbeitet von Pxpower
Geschrieben

und besonders schön ließ sich das sterben den szene mal wieder am wochenende in borculo sehen. kaum 2000 (oder waren es 3000?) menschen am start, alles richtig tote hose da.

Geschrieben
und besonders schön ließ sich das sterben den szene mal wieder am wochenende in borculo sehen. kaum 2000 (oder waren es 3000?) menschen am start, alles richtig tote hose da.

...das einzig tote war meine Berta :-D

Geschrieben

Das ist wie in "From dusk till dawn". Da geraten christlich - angehauchte Internetrollerfahrer in eine ungewohnte Situation und alle um sie herum verwandeln sich in Zombis....

Wenn das Leben eines Untoten so amüsant ist wie in Holland, kann man zufrieden sein...

Tja das war dann wohl eine angemessene Totenmesse....

Geschrieben
Das waren nicht nur Engländer die am Samstag abend, bzw. Sonntag morgen komisch gerochen haben

Stimmt, Sa kam von den Ständen links von uns so ein komischer Geruch rüber. :-D

Oder lag das an den "Leichen" unterm Tisch? :-D

Gruß Olli aka "die Mofa"

Geschrieben (bearbeitet)
Jetzt geht nämlich wieder das Übliche gehacke los,TOLL!!

Typisch GSF!!

Das war mal anders!!!

Hast Recht Papaschlumpf. So was ziehmt sich nicht. Ich gelobe Besserung und versuche mich nicht mehr so ungenau oder zweideutig auszudrücken. Sorry. Bin halt noch ein wenig ungeübt in der deutlichen GSF Sprache. Wie gesagt, da nützen auch keine Smilies. Die Moderatoren haben das besser drauf.

Ich freue mich auch schon auf die nächste Vollmondnacht mit ein paar tausend gestohlenen Volt vom Kraftwerk in der ich dann meine Experimente beende und laut rufe:

Die Rollerszene, SIE LEBT !!!

in demut

.rene

Bearbeitet von daily driver
Geschrieben (bearbeitet)
5. Wenn es dann mehr solche Treffen wie in Borculo (weil ist ja nicht die deutsche Szene), dann kann die deutsche Szene ja ruhig sterben. Dann haben wir vielleicht endlich eine Szene international

um himmelswillen bloß nicht!!!! :heul: :puke: viel zu voll!!! viel zu teuer und viel zu unfreundlich... :grr:

Kauft euch die aktuelle Scootering: die Briten bescheinigen uns eine kleine aber feine Szene, die momentan einen wahren Boom in Sachen Motorsport erlebt - was das angeht kommen selbst die nicht mit!
ach du schreck... MUSS ja gut sein, wenn die engländer das sagen! :-D :plemplem:
Wenn man bedenkt das aberhunderte von Briten sich die Mühe machen nach Borculo zu kommen kann ja eigentlich keine Rede von einem Aussterben der Szene sein

sind es nicht auch engländer, die das treffen organisieren??? oder vertu ich mich da nun?

whatever... ich glaub wir haben alle fast einstimmig gemerkt, daß die szene nicht am sterben dran sein ist am tun... oda? :-D

Bearbeitet von Stef
Geschrieben
sind es nicht engländer, die das treffen organisieren??? oder vertu ich mich da nun?

Das Treffen ist von den Speed Demons, der Club wurde in Deutschland gegründet, hat Mitglieder aus Deutschland, England und Holland.

Unterstützt wurden sie dieses Jahr vom Armed Forces Scooter Club. Der wurde von englischen Armee-Angehörigen gegründet, die in Deutschland stationiert waren. Inzwischen sind auch in diesem Club Mitglieder verschiedener Nationalitäten.

Also vielleicht alle mal ein wenig globaler denken, dann klappt's auch mit den Treffen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information