Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem ich nun schon mehrere Birnen von meiner wunderschönen 50 special zerschossen habe, glaube ich den Fehler gefunden zu haben: der Spannungsregler(die Sau!). Nun habe ich die Vermutung, dass das Ding unter dem Lüfterrad sitzt. Stimmt das, und brauche ich zur Demontage Spezialwerkzeug?

Hoffe auf baldige Antwort, da dass Wetter jetzt besser wird und ich fahrn will.

Danke, Wacco

Geschrieben

DIE SPEZIAL hat keinen Spannungsregler Ihr Spezialisten!!!!!!!!!!!!!!

Du must unbedingt,darauf achten,das immer alle Lampen funktioniern ,sonst kanllen die anderen in Serie durch ,also auch die Stndlicht soffite überprüfen!

V50 hat normalerweise 6 Volt!°

Du kannst Dir einen Spasnnungsregler hineinbauen,den giebt es aber nur für 12 Volt!

Nimm einfach 12Volt birnchen und den Regler und die Sache ist gegessen!

Wie du es anschliest,findest du in der Suche!

Geschrieben
Hallo,

nachdem ich nun schon mehrere Birnen von meiner wunderschönen 50 special zerschossen habe, glaube ich den Fehler gefunden zu haben: der Spannungsregler(die Sau!). Nun habe ich die Vermutung, dass das Ding unter dem Lüfterrad sitzt. Stimmt das, und brauche ich zur Demontage Spezialwerkzeug?

Hoffe auf baldige Antwort, da dass Wetter jetzt besser wird und ich fahrn will.

Danke, Wacco

Um Klarheit zu schaffen:

Meine V50 hat 2 Blinker, und nach mehrmaligen untersuchen der linken Seitenbacke konnte ich definitiv nichts finden was einem Spannungsregler gleicht. Ich hatte schon überall intakte Birnen, aber es hat mit trotzdem die Birnen zerschossen.

Der Motor dreht zu Beginn immer sehr hoch, in diesem Fall produziert er eine Leistung von bis zu 40 V und dann verabschieden sich die Birnen. Wie kann ich in diesem Fall Abhilfe leisten, wenn es nicht am Spannungsregler liegen sollte?

Ich hoffe Ihr habt ne Idee!

Geschrieben

Ok. Du hast eine 6-Volt 'Lichtmaschine'. Da ist von Haus aus kein Spannungsregler verbaut - kannste lange suchen. Das was Du beschreibst hört sich eher nach einem Kabelproblem an. D.h., Du hast entweder irgendwo einen Masseschluss, oder z.B. das Kabel vom 'Bremslichtstrom' ist mit dem Kabel vom 'Lichtstrom' irgendwo kurzgeschlossen. Da Für Licht, Bremslicht und Zündung jeweils eine eigene Spule in der 'Lichtmaschine / Zündung' kann es dann schon mal zu etwas höheren Spannungen kommen.

Abhilfe: Schaltplan ausdrucken (gibts hier in den FAQ, oder bei Vespa-archiv.de) und dann suchen. Meistens sind die Kabel entweder an der Zündgrundplatte (also unter dem Lüfterrad), im schwarzen Kabelkästchen, oder am Übergang von Lenker zum Rahmen "durchgescheuert".

Ein Messgerät scheinst Du ja zu besitzen... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
    • Ach komm, noch ein' ...
    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung