Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag

Ich hoffe, ich ziehe mir nicht gleich den Unmut aller Forumsteilnehmer zu, wenn ich o.g. Frage stelle . Habe es unter diesem Suchbegriff mal probiert, zu Lambretta aber nichts gefunden. Und ich möchte nicht das ganze Forum durch's Sieb schlagen. Da ich nur 125 er fahren darf interessiert mich, wie ich ganz legal einen Umbau von 150 auf 125 ccm machen kann, welche Teile dazu nötig sind, etc. Hat das jemand von euch schon mal gemacht.

Wie schon gesagt: ich möchte keinen illegalen Umbauten machen und die 125 ccm offiziell in die Papiere eintragen lassen.

Bin gespannt

Falk

Geschrieben

Ich kenne keinen, der sowas schon gemacht hat. Aufgrund unterschiedlicher Stehbolzenabstände und vor dem Hintergrund der offiziellen Umtragung wäre die seriöseste Variante wohl ein kompletter Motortausch.

Geschrieben

Stehbolzenabstand? 

Eintragungstechnisch dürfte ein 125 ccm Motor vielleicht am einfachsten sein. Technisch reicht ein (125er-) Zylinderkit um das umzubauen. Vergaserbedüsung/Einstellung anpassen und Übersetzung eventuell wegen der Minderleistung anpassen.

Geschrieben

ein kompletter tauschmotor wird hier wohl eintragungstechnisch definitiv die leichteste nummer sein. speziell wegen der motornummer.

 

bei einem umbau des 150er motors wird der prüfer dann vermutlich sehen wollen wie die 125ccm zustande kommen. sprich er wird prüfen wollen ob hub und bohrung passen. dann muss ja theoretisch eine geräusch- und leistungsmessung gemacht werden, was kostentechnisch auch nicht zu ignorieren ist. die umgebauten komponenten müssen dann wie beim aufrüsten auch, per einzelabnahme eingetragen werden. 

 

Geschrieben

 

 

vor 3 Stunden hat athanasius folgendes von sich gegeben:

Stehbolzenabstand? 

Eintragungstechnisch dürfte ein 125 ccm Motor vielleicht am einfachsten sein. Technisch reicht ein (125er-) Zylinderkit um das umzubauen. Vergaserbedüsung/Einstellung anpassen und Übersetzung eventuell wegen der Minderleistung anpassen.

 

War jetzt extra noch Mal in meiner Halle, um nachzumessen. 125 vs 150 LD

 

IMG_20210129_164542826.thumb.jpg.46300ebe25efcd8d93215d693dbef101.jpg

 

Bohrungen 55,5 mm zu 62 mm

 

Stehbolzen Abstand 52 mm zu 56 mm

 

Also mit einfach so Zylinder tauschen ist das auch technisch nicht Mal eben so gelöst

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Ein Motor-Tausch wäre auch meine erste Wahl. Bei der NSU Lambretta habe ich das wegen der exorbitanten Mehrleistung von 1,7 PS in die andere Richtung gemacht.

Geschrieben
vor 21 Minuten hat Skawoogie folgendes von sich gegeben:

.... wegen der exorbitanten Mehrleistung von 1,7 PS...

 

Du solltest die Mehrleistung in Prozent angeben, das ist beeindruckender :-D

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Champ folgendes von sich gegeben:

 

Du solltest die Mehrleistung in Prozent angeben, das ist beeindruckender :-D

Stimmt, es geht um 38 %

 

:aaalder:

 

:thumbsup:

  • Haha 1
Geschrieben

Also erhrlich.... 

Wenn ich sowas machen wollte, dann würde ich sagen... Hab nen anderen Zylinder montiert, würde das Datenblatt von ner 125 vorlegen und (vielleicht) ne fettere Hauptdüse zum Tüven verbauen. 

 

Der Versicherung kannst ja die mehr Leistung nennen. 

 

Das ist vermutlich legaler wie die Restlichen Roller MIT TÜV segen 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 29.1.2021 um 20:36 hat Friseur folgendes von sich gegeben:

Also erhrlich.... 

Wenn ich sowas machen wollte, dann würde ich sagen... Hab nen anderen Zylinder montiert, würde das Datenblatt von ner 125 vorlegen und (vielleicht) ne fettere Hauptdüse zum Tüven verbauen. 

 

Der Versicherung kannst ja die mehr Leistung nennen. 

 

Das ist vermutlich legaler wie die Restlichen Roller MIT TÜV segen 

Exakt. Ganz genauso würde ich das auch machen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor einer Stunde hat Blue Baron folgendes von sich gegeben:

Hier gibt es gerade einen 125ccm Motor 

 

 

 

Hast du mal auf das Datum geschaut? Der Anbieter war 2016 das letzte mal online...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information