Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

 

Wie der Titel es schon sagt, bin ich auf der Suche nach Erfahrungsberichten mit den BGM Primär-Kombinationen. Hab hier im Topic noch nicht viel dazu gefunden - oder falsch gesucht (was mich nicht wundern würde...)

 

Hintergrund:

Ich fahre eine VNB auf 8" mit einem 187er Polini auf einem 125er PX Block. (30 PWK auf MMW Membran und Sip Road 2) Es ist zwar schon das 200er Primär drin (auf dem ori 125er Getriebe) aber das ist immer noch viel zu kurz - kannte bis jetzt aber auch nur die 23/64 und die 24/63 um das Problem zu beseitigen. Nun bin ich aber auf der SC Seite auf die ganzen BGMs gestoßen und da tun sich natürlich ganz andere Möglichkeiten auf.

 

Wer von euch fährt denn so eine super lange Übersetzung auf welchem Setup und (ab) wann sind die sinnvoll?  Oder reicht nach wie vor eine Malossi Ultralang für den Alltag?

 

Wäre euch für ein paar Tipps und Hinweise echt dankbar!

 

Gruß

Geschrieben

Bisher mit der 25/62 Kilometer abgerissen. Insgesamt über 5tkm, unter 10tkm..

 

Wann welche Primäruntersetzung sinnvoll ist, liegt ja auch an der gewählten Fahrstufen. Also Sprich welche Nebenwelle ist da verbaut..

Ich fahre das auf Polini 221 mit um die 20PS auf einer Nebenwelle mit kurzem dritten und kurzen vierten Gang. Da braucht es die 25/62 auf jeden Fall. 

Ansonsten im Gearclalc einfach mal eine originalen PX200 eingeben und die eigene Getriebeüberlegung da rein hacken. Da wird optisch schnell klar was geht und was nicht...

 

Für viele krawall-Motoren ist die 25/62 eine gute Wahl, da durch die "dicken" Zähne, die Primär recht stabil ist.

Vom Fahrgeräusch her eine echte Wohltat (bin von Malossi ultralang umgestiegen). Kein pfeifen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
    • Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
    • Dann mach doch am besten mal ein Foto deiner Kiste und lade es hoch.  Könnte wohl helfen bei der Farbbestimmung…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung