Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

 

Ist eigentlich ziemlich cool, finde ich. So eine Art Raclette oder Grill, und jeder kann sich zubereiten, was er will. :thumbsup:

 

Leider hindert mich der Preis, gleich auf "In den Warenkorb" zu klicken. 

 

Aber cooler Hinweis. Vielen Dank. :-)

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

Wenn ich meine GME Aktien mit riesen Gewinn verkauft habe, hole ich mir so ein Ding!!

...und wenn nicht - beim Aldi gibts immer mal wieder günstige Toaster, die können fast das gleiche. :-D

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Hammason ist ein Drecksverein den man unter keinen Umständen unterstützen sollte: auch wenn es immer soo verlockend ist

Wenn nur wenige Prozent der weltweiten Bevölkerung so denken würde :thumbsup:

 

....oder die als Alternative ordentlich steuern abführen und ihre Mitarbeiter bezahlen würden

  • Like 2
Geschrieben
vor einer Stunde hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Hammason ist ein Drecksverein den man unter keinen Umständen unterstützen sollte: auch wenn es immer soo verlockend ist

 

Wenn es mal im örtlichen Baumarkt Qualitätsmaterial geben würde, dann bräuchte man den Versandhandel nicht. 

Leider ist das so, das man viele Dinge nicht wirklich bekommt als Privatmensch, auch der Fachgroßhandel bleibt einem verwehrt.

Daher gehen gewisse Produkte nur über Ebay oder Amazon. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

 

Wenn es mal im örtlichen Baumarkt Qualitätsmaterial geben würde, dann bräuchte man den Versandhandel nicht. 

Leider ist das so, das man viele Dinge nicht wirklich bekommt als Privatmensch, auch der Fachgroßhandel bleibt einem verwehrt.

Kann ich so nicht bestätigen... ich kaufe ziemlich viel im Fachgroßhandel als Privatperson. Bekomme sogar fast überall einen ordentlichen Rabatt.

Bin halt freundlich, kein Klugscheißer (will etwas dazu lernen, deswegen komme ich zu Ihnen und frage Sie..im Internet steht ja auch nur Quatsch) und oft auf Empfehlung eines Fachmannes :-)

 

Aber die Fachhändler sind zugegebenermaßen meistens etwas unfreundlich am Anfang... Die mögen den normalen Privatklugscheißer mit seinem Internetwissen alle nicht wirklich :whistling:

Nach ner Zeit bekommt man dann sogar mal nen Kaffee, wenn Zeit ist :-)

Geschrieben

Du bekommst im Elektrogroßhandel kein Material als Privatperson.

Im Bau Fachhandel sieht das anders aus. Aber ich bestelle bei Amazon auch ehr kein Rotband. 

Geschrieben (bearbeitet)

Wie bekommt man denn als Privatperson ohne Gewerbeanmeldung Zugang zu Fachgroßhändlern? 

 

Ed.: OK - im Baustoffgroßhandel habe ich auch schon eingekauft, ebenso bei Agrolager.de, aber sehr häufig sehe ich den Zugang für Endverbraucher verwehrt. 

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Wie gesagt, einfach fragen. Die haben eigentlich alle einen Kunden der "Barverkauf" heißt :-P

Im Elektrogroßhandel bei uns im Ort hatte ich auch schon gekauft.. allerdings schweineteuer.

 

Versuch macht kluch... 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

Im Elektrogroßhandel bei uns im Ort hatte ich auch schon gekauft

 

Das ist dann allerdings illegal.

Ich habe selbst im Elektrogroßhandel gearbeitet. Das ist unzulässig und ja, gab es dort auch. Aber deshalb isses noch lange nicht die Regel.

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Hammason ist ein Drecksverein den man unter keinen Umständen unterstützen sollte: auch wenn es immer soo verlockend 

Bin selbst im Handwerk tätig und musste nun gesundheitsbedingt hinter den Schreibtisch wechseln. 

Seid ich nicht mehr "mal eben schnell" beim kompetenten Großhandel (sei es Werkzeug oder Material"kaufen kann, bestelle ich leider notgedrungen größtenteils online. Allerdings seltenst bei Amazon. 

Kommt daher dass ein Großteil der letzten Einkaufsversuche eher er ernüchternd waren... Beziehungsweise wenn dann gnädigerweise der Wille da war sich herabzulassen an den Privat - Pöbel zu verkaufen, die Preise dermaßen unverschämt waren das alles zu spät war. 

Ich bin wirklich dafür den lokalen Einzelhandel zu unterstützen, nur wenn der dann 70%mehr will hört mein Verständnis auf. (und ja, mir ist klar dass der höhere Fixkosten hat) 

 

 

lg konze 

Geschrieben

Tja, wie gut das ich einen Gewerbeschein habe. Und es interessiert keine sau das dort Transporte und Textilhandel/Veredelung draufsteht :whistling:

 

Konnte bis jetzt noch überall kaufen. Meistens will aber keiner den Schein sehen.......

  • Haha 1
Geschrieben

Ist zwar ein anderes Thema, zeigt aber wie die Welt tickt. Guter Kumpel erzählt mir: sein Arbeitskollege hatte ne Baumaßnahme. Brauchte nun irgendwelche Sackware (Putz, Zement, ich weiß es grade nicht genau). Ging jedenfalls um die Größenordnung von sechs oder acht Säcken. Hat derjenige natürlich irgendwo den billigsten Anbieter im Netz ausgegraben und dort bestellt. Versandkosten waren angegeben. Der Arbeitskollege dachte, "naja, da wird halt ne kleine Palette oder sowas kommen". Am Tag der Lieferung staunte er nicht schlecht: der Versender hat die Säcke einzeln frankiert und verschickt!! Paketdienst brachte das Zeug. Die Paketbotin (!!) schleppte die Säcke einzeln vor die Haustür!

Geschrieben

BTT please 

 

das ich das bei Amazon gefunden hatte war Zufall. Hab auch schon diverse andere Sachen bei anderen Läden/Shops entdeckt. Keine Grundsatzdiskussion hier... auch wenn es F&S ist 

Geschrieben
vor 10 Minuten hat *Wolfgang* folgendes von sich gegeben:

Am Tag der Lieferung staunte er nicht schlecht: der Versender hat die Säcke einzeln frankiert und verschickt!! Paketdienst brachte das Zeug. Die Paketbotin (!!) schleppte die Säcke einzeln vor die Haustür!

 

 

Ja, so ist das. Wir fahren alles, wirklich alles. Haben hier einen kunden der bekommt von Oktober bis April alle 2 Wochen 4 Pakete a 25kg Feuerholz. Buche/Eiche gemischt. Hat ein Abo.

 

Pferde und Hundefutter für einen der direkt, 1 haus nebenan, vom Fressnapf wohnt. Auf die frage warum er es nicht direkt dort kauft kam halt: Dann müsste ICH es ja die treppe rauftragen!

 

Ein, sehr korpulenter Mann, bestimmt 250kg, bekommt alle 4 Wochen seinen Monats einkauf, mit allem was dazu gehört. Tiefkühlpizzen, Cola, Eis, wirklich alles. Immer so 10 bis 15 Pakete a 30kg. Wohnt übrigens gegenüber vom Netto, DM und Aldi. Kaufland ist 200m weiter. Hat auch 3 Angestellte, die dürfen ihm aber nicht Einkaufen gehen, er macvt das lieber online.

 

Die liste könnte ich endlos fortführen.

 

Einen hab ich noch. Letzte woche einen Bund Dachlatten. Wohnt 250m vom Obi weg. Dort geht auch online kaufen und abholen. Hatte sie Express bestellt weil der abholtermin im Obi einen tag später gewesen wäre, unverschämtheit.

Geschrieben

Offtopic_On 

 

GSF ist tatsächlich ein super Querschnitt durch die Gesellschaft. 

:rotwerd:

:thumbsup:

Danke für die offenen Einblicke. :-)

 

Offtopic_Off 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung