Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb timo123:

Ja aber das die haben so viel Geld gekostet:crybaby:

Schon klar. Ich habe Glück, da mein TÜVer das nicht so eng sieht.

Habe Hella-Blinker ohne Rohre, aber es gibt ja genug andere LED-Blinker, die einem das Leben erleichtern.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Seitenhauben sind fertig, nur noch Aufkleber drauf und dann ist das Projekt fertiggestellt.

 

Leider funktioniert das Blinkrelais schon nicht mehr und die Tachowelle hats zerlegt:(09AB0EBA-470C-4734-BEF5-FA1563C841F3.thumb.jpeg.a5c6d2dbd9e37d788e8d76496545ad13.jpeg

 

Der Farbunterschied täuscht.

Geschrieben
Am 21.7.2023 um 22:53 schrieb timo123:

Koti poliert und Finne montiert .

Jetzt geht es erstmal in den Urlaub.

0DA186CA-2A8B-41AB-AEA3-F50DECE62CF5.jpeg

Deshalb hats deine Welle zerlegt.....schaut zu lang und daher geknickt aus. 

Geschrieben

 

vor 21 Minuten schrieb weissbierjojo:

Deshalb hats deine Welle zerlegt.....schaut zu lang und daher geknickt aus. 

Ich hatte mittlerweile schon eine neue verbaut, habe ehr die Vermutung das sie oben gequetscht ist.

Geschrieben
Am 20.1.2024 um 19:43 schrieb 166er:

Ich wollte noch mal ein Update zum Thema Sitzbank schreiben. Nachdem ich hier und anderswo nach den Detaiils der originalen MV 160 Sitzbank gefragt habe und schon meinen Sattler genervt habe, habe ich einen Shop in Spanen gefunden, der die Bezüge anbietet. Nicht billig, aber billiger als von (meinem) Sattler handgemacht und in extrem guter Qualität. Aufgebaut wie die originalen. Mit Gummiunterbau und Polster dazwischen. Sie passen perfekt auf das originale Gestell.  Sie versenden auch nach D. 

 

https://www.recambiosmotosclasicas.es/asiento-vespa/funda-asiento-con-asa

 

Hier auf meiner verbaut. Der Riemen kommt noch dran, wenns wärmer wird ;-)

Ich habe noch eine Schicht Zellgummi zusätzlich drunter.

 

IMG_7451.thumb.jpg.5c1590c45f01ac1a9b6fa59613882400.jpg

 

 

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es ist vollbracht, sie ist bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig.

 

Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

 

Die Feder von der Seitenbacke ist gebrochen, kann man die nur neu einschweißen oder wie repariert man das?

263A0C0B-8D4C-4B96-A768-16CCABEB01F2.jpeg

70E4D279-A1DA-4D78-83CB-450D4BAF2BFA.jpeg

DDF03164-5649-4BCB-B508-0BA615317A40.jpeg

4F993A19-C0C2-49E8-82B9-952A142F6079.jpeg

116C0C0B-32D8-483E-B836-B8C43BEF6C95.jpeg

  • Like 6
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb timo123:

Es ist vollbracht, sie ist bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig.

 

Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

 

Die Feder von der Seitenbacke ist gebrochen, kann man die nur neu einschweißen oder wie repariert man das?

263A0C0B-8D4C-4B96-A768-16CCABEB01F2.jpeg

70E4D279-A1DA-4D78-83CB-450D4BAF2BFA.jpeg

DDF03164-5649-4BCB-B508-0BA615317A40.jpeg

4F993A19-C0C2-49E8-82B9-952A142F6079.jpeg

116C0C0B-32D8-483E-B836-B8C43BEF6C95.jpeg

Top! Das richtige Rücklicht fehlt noch. ;)

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb discotizer303:

Top! Das richtige Rücklicht fehlt noch. ;)

Das habe ich heute bekommen, leider in neu, da muss ich mal gucken ob ich das noch patiniert bekomme.

  • Like 1
Geschrieben
Am 23.2.2024 um 14:35 schrieb timo123:

Es ist vollbracht, sie ist bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig.

 

Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

 

Die Feder von der Seitenbacke ist gebrochen, kann man die nur neu einschweißen oder wie repariert man das?

263A0C0B-8D4C-4B96-A768-16CCABEB01F2.jpeg

70E4D279-A1DA-4D78-83CB-450D4BAF2BFA.jpeg

DDF03164-5649-4BCB-B508-0BA615317A40.jpeg

4F993A19-C0C2-49E8-82B9-952A142F6079.jpeg

 

Sehr schön geworden.Dann kann ich sie ja jetzt zurückkaufen:muah:

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb weissbierjojo:

Sehr sehr hübsche Kiste. Hast geile Arbeit geleistet. 
Vorher nachher ist schon beeindruckend.

Toll die patinierten Aufkleber…..als ob es schon immer so wäre.   :inlove:

Viele Dank, die Aufkleber habe ich aber nicht selber drauf gemacht, da war ein Profi bei.

 

vor 41 Minuten schrieb Mirko1100:

Sehr schön geworden.Dann kann ich sie ja jetzt zurückkaufen

Oh das wird teuer:-D

Geschrieben

Die letzen Punkte sind soweit auch abgearbeitet, Feder für Seitenhaube ausgebohrt. Habs jetzt erstmal verschraubt, mal sehen ob das hält.

 

Die Tachwelle hatte sich oben gelöst, war eventuell nicht super verpresst. Außerdem habe ich die Tachowelle mit einer Mutter gekontert damit die Tachowelle nicht wieder geklemmt wird.


Die ZGP wurde auch getauscht, auf der kurzen Probefahrt waren keine Aussetzer, jetzt nochmal abblitzen und dann gucken obs läuft.
 

Geschrieben

So gestern knappe 100km gefahren. 
 

Aussetzer sind weg, dafür habe ich Spritprobleme. Magert bei Vollgas ab.

 

Außerdem zappelt die Tachonadel extrem bei geriner Geschwindigkeit. Das Tacho lässt sich auch relativ schwer durchdrehen. Darf man da irgendwie öl oder so reinsprühen. 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb timo123:

So gestern knappe 100km gefahren. 
 

Aussetzer sind weg, dafür habe ich Spritprobleme. Magert bei Vollgas ab.

 

Außerdem zappelt die Tachonadel extrem bei geriner Geschwindigkeit. Das Tacho lässt sich auch relativ schwer durchdrehen. Darf man da irgendwie öl oder so reinsprühen. 

ein, zwei Tröpfchen mal zwischen Wellenaufnahme und Gehäuse fliessen lassen. Ansonsten den Tacho mal überholen (lassen).

Die Tankentlüftung funktioniert funktioniert?

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

So die erste 200km sind abgespult, an das Fahrverhalten mit der Gabel muss ich mich noch gewöhnen.

 

Das klingeln habe ich mit einen anderem Schwimmerkammerdeckel vermeintlich weg bekommen, bei der letzten Ausfahrt hats allerdings zwischen durch immer mal wieder bei Vollgas geklingelt oder es ist Einbildung.:wallbash:

 

Die Leistung empfand ich eigentlich als gut, dann bin ich wieder mit meinem Malle Sport gefahren, die hat doch deutlich mehr Drehmoment. Ich ärgere mich das ich keinen kurzen 4. verbaut habe, da muss im Winter wohl nochmal gespalten werde. Dann direkt auf Malle Sport?!:whistling:

 

Naya mal sehen was die Saison so bringt.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb timo123:

Kurzen Kickstarter montiert, habe bei Ebay Kleinanzeigen Motogadet Blinker extrem günstig geschlossen, die werden die Tage montiert.

9B673DFB-E3FE-42F2-9046-EDACF5361051.jpeg

C57EAF40-3BEE-4258-B06F-E7A68CDF1DC5.jpeg

E3106C07-F7D7-4D57-AA50-C196DA46C06E.jpeg

Geil. Aber kauf´ dir doch endlich mal das richtige Rücklicht. Das ist viel wichtiger als diese Motogadget-Dinger. :-D

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb discotizer303:

Geil. Aber kauf´ dir doch endlich mal das richtige Rücklicht. Das ist viel wichtiger als diese Motogadget-Dinger. :-D

Das richtige Rücklicht liegt hier, bin mir aber gar nicht sicher das zu verbauen. Eigentlich gefällt mir das so. Ich muss das andere mal dran halten und gucken wie das aussieht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb timo123:

Das richtige Rücklicht liegt hier, bin mir aber gar nicht sicher das zu verbauen. Eigentlich gefällt mir das so. Ich muss das andere mal dran halten und gucken wie das aussieht.

es wird super aussehen :inlove::cool:

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

So letzte Woche habe ich das Handschuhfach und den Lenkkopf nochmal vernünftig poliert. Bei Kleinanzeigen hatte ich gebrauchte Griffe gekauft, die würden besser zum Gesamtbild passen, der Verkäufer schreiben allerdings nicht mehr:(

 

Was mich allerdings stört ist die Gabel vorne. Ich bin nur PX gewöhnt, fährt die Gabel wirklich so scheiße oder stimmt da was nicht. Bei <80kmh und Schlaglöchern sprint die Vespa total. Sobald ich über 80kmh fahre halte ich den Lenker extrem stark fest vor Angst. Es ist ein Sip dämpfer und eine Stoffi Feder verbaut. Sollte ich mal die originale Feder testen.

CF3360D2-8FC8-42EB-BFF3-0446A23B56D7.jpeg

Geschrieben

Die Oldie Gabel finde ich ne Katastrophe wenn’s ans Bremsen geht, allerdings funktioniert ansonsten ziemlich gut. Ich hatte mal ne Stoffi Feder in einer…..sofort wieder raus gemacht….schlug mir auf Bodenwellen den Lenker aus der Hand. Ich finde O Feder mit BGm/Sip Dämpfer perfekt. Klar…..das Scheiss Bremsnicken hast physikalisch halt.

  • Like 1
Geschrieben
Am 2.6.2024 um 19:16 schrieb timo123:

So original Feder ist drin und es fährt sich deutlich besser :-)

habe bei meiner GT alles original an der Gabel mit einem Billigdämpfer. :rotwerd: Bremsnicken klar, aber rein vom in die Kurve legen, geht das fast besser als bei meiner PX.

  • Like 1
Geschrieben
Am 2.6.2024 um 11:06 schrieb weissbierjojo:

Die Oldie Gabel finde ich ne Katastrophe wenn’s ans Bremsen geht, allerdings funktioniert ansonsten ziemlich gut. Ich hatte mal ne Stoffi Feder in einer…..sofort wieder raus gemacht….schlug mir auf Bodenwellen den Lenker aus der Hand. Ich finde O Feder mit BGm/Sip Dämpfer perfekt. Klar…..das Scheiss Bremsnicken hast physikalisch halt.

 

Dem kann ich mich nur anschließen. Fahre ebenfalls Original Feder mit BGM F16 Sport sogar nur und fand ich bisher immer top! Wie oft sollte man eig. die Feder und/oder den Dämpfer wechseln? Gibts da Erfahrungswerte? So langsam wird meine etwas schwammig beim Fahren. Bilde ich mir zumindest seit dieser Saison ein. Reicht es den Dämpfer zu tauschen oder sollte man die Feder auch nach einer gewissen km Zahl wechseln? Hab bisl Schiss vorm Federtausch :whistling:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung