Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,brauche dringend Hilfe!!!!!

war mit meiner ET3 beim TÜV zwecks HU und Eintragung von Scheibenbremse und Bitubostoßdämpfer.Dachte eigentlich die Bremse würde mehr Probleme machen,aber denkste....auf dem Bitubo fehlt nämlich der Typenaufkleber.

Ohne diesen will und kann der "schöne Herr Prüfer" trotz vorliegendem Tüv-Gutachtend den Dämpfer nicht abnehmen. :grr:

Alpha Technik vergibt ohne Einschicken leider keine,Problem ist das der Stoßdämpfer um 2-3 cm gekürzt ist und deshalb nicht mehr original ist.

Suche deshalb dringend jemanden der mir seinen Typenaukleber mit der Bezeichnung

PV026-YAO01

(nicht einstellbarer PK Stoßdämpfer für vorne) für einen Tag leiht oder ,wenn nicht gebraucht wird z.B bei Fuffis,verkauft.

Bin aus dem Köln/Bonner Raum.

Hoffe auf eure Unterstützung

Geschrieben

geh zu nem anderen Tüv, die Aufkleber verblassen eh nach ner Weile oder fallen ganz von alleine ab. Und wenn du den PV... blaa eingetragen hast isses genauso wie wenn keiner/ein Anderer eingetragen wär, denn schließlich is der den du eintragen willst ja paar cm länger. Such einen Prüfer der nur "Bitubo Stoßdämpfer" einträgt

Geschrieben
geh zu nem anderen Tüv, die Aufkleber verblassen eh nach ner Weile oder fallen ganz von alleine ab. Und wenn du den PV... blaa eingetragen hast isses genauso wie wenn keiner/ein Anderer eingetragen wär, denn schließlich is der den du eintragen willst ja paar cm länger. Such einen Prüfer der nur "Bitubo Stoßdämpfer" einträgt

ja könnte ich,hab aber keine Lust nochmal die komplette Prüfgebühr zu zahlen.

Der Prüfer meinte halt er würde mir die Nachprüfgebühr ermäßigen oder sogar erlassen.

Mußte den Prüfer auch erst mit der STVZO überzeugen das ich keine Blinker brauche,hat ihn natürlich ganz schön gewurmt. :-D

Ich sag nur :geht nicht zum Bonner TÜV!!

Also nochmal wer hat so'n Typenkleber für mich??

Geschrieben (bearbeitet)

normalerweise kannst du mit deinem Wisch auch zu jeder beliebigen Tüv-Stelle zur Nachuntersuchung gehen, oder etwa nich?

Edit: wenn du nur son Kleber suchst dann gehört das Topic hier nach SUCHE

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben (bearbeitet)

nö, nur ersatz eines aufklebers... :-D

braucht wer welche? soll ich mal schnell 100 stück durch den drucker jagen? was soll drauf?

Bearbeitet von nop
Geschrieben
nö, nur ersatz eines aufklebers...  :-D

braucht wer welche? soll ich mal schnell 100 stück durch den drucker jagen? was soll drauf?

HIER !!!

Ich hatte das selbe Problem. Hab dem Bitubo erstmal ausgebaut.

Wenn Du Dir einen Aufkleber machst, dann mach doch für mich auch einen... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

bitubo_papper.jpg

kann anbieten:

PVO10-YAO01

PVO12-YAO01

PVO13-YZO01

aufschlüsselung laut gutachten "modell bitubo pv" ( http://www.vespa-t5.org/download.shtml ):

alle chargennummer AA, april 2004 :-D

bitubo_kennzeichnung.jpg

ich seh grad daß das eine "null", kein "OOH" ist, muß ich wohl nommal drucken...

was brauchen wir?

px/t5 vorne, rot, verstellbar und nicht verstellbar

v50/et3 vorne, rot, verstellbar und nicht verstellbar

pk, rot, verstellbar und nicht verstellbar

alle hinten, rot, verstellbar und nicht verstellbar

013 = code für abmessung, 010 = px/t5 vorne, 012 = v50/et3 vorne, 013 = alle hinten

noch was? hat wer ein bild, wie die seriennummern aussehen?

:-D

Bearbeitet von nop

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sehr guter Preis, falls jemand einen sucht:   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/dexter-modern-box-32mm-vespa-pk-auspuff-smallframe-rennauspuff/3064462502-306-2149  
    • auf's Forum ist Verlass. Stimmt, das könnte es sein, dann gehört's zumindest zur Gruppe "Gabel" und war in der richtigen Kiste nochmals Dankeschön
    • Gibts doch nicht, jetzt wird es langsam dünn per Ferndiagnose. Zündung passt (ZGP, Kabel, Stecker, Kerze getauscht, 19° abgeblitzt, es funkt...) Vergaser SI24 gereinigt, Schwimmernadelventil ist dicht (Senfglasmethode getestet) Chokezug hat Spiel, wird nicht versehentlich gezogen Kolben ist richtig rum eingebaut Aupuff ist neu (Polini Box) Düsen evtl. leicht zu fett aber der Roller springt nicht an, Kerze ist naß, Motor abgesoffen....   Schraub mal bitte den Choke ganz raus aus dem Vergaser, teste ob sich der Messingkolben frei bewegen lässt. Kontrolliere, ob am Ende des Messingkolbens das Gummi zum abdichten des Choke-Kanals noch vorhanden/intakt ist. Wie weit ist der Schieber in Nullstellung geöffnet (Standgasschraube)? Der Spalt den der Schieber in dieser Stellung öffnet sollte normal nur ca. 2-3mm betragen Dann noch eine Frage zum Vorgang, wie genau Du versuchst den Motor zu starten. - Motor kalt, Außentemperatur ca. 10° 1. Benzinhahn auf 2. Choke ziehen 3. Gashahn vorerst nicht betätigen 4. Kicker bis max. 4x treten 5. springt der Roller nach dem 4. mal kicken noch nicht an, den Choke wieder zu und weiter kicken bis er anspringt. Jetzt evtl. den Gashahn leicht öffnen, weitertreten....   Mit dem Phänomen, das da immer noch schwarze Suppe aus dem Auspuff läuft und die Kiste nach längerem stehen erstmal qualmt wie eine Nebelmaschine, das Schwimmernadelventil aber dicht ist, fällt mir nur noch ein mal einen anderen Vergaser zum testen draufzuschrauben. Alles andere ist ohne den Motor vor Augen bzw. den Vergaser in den Fingern zu haben schwierig.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung