Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, wie ist hier eure Meinung zu? Diese Struzzo ist mir angeboten worden, angeblich im OLack. 
 

Irgendwie habe ich hier aufgrund des Trittblechs so meine Zweifel. Eine Besichtigung wären für mich über 800km Aufwand (beide Strecken). Daher meine Frage, wie würdet ihr das sehen, wirklich Original oder ältere Restauration. Bin für eure Tipps dankbar! Gruß Ralf

301BFF1A-19DD-4CD7-8542-66DF8276E5F0.jpeg

5161EC80-6244-4EAD-8C63-596563BE2770.jpeg

173EF034-2758-4A9B-9D20-FDCC6F58FA6D.jpeg

3F8168DE-6A6F-46EA-902B-CA6D242E0549.jpeg

5B6E30CC-7551-47E9-BCB0-9C9E85344EF6.jpeg

07DBCA54-08B8-489C-9450-BCC32022DC19.jpeg

7472D0E6-608C-42A4-912B-0423B7ECEAFC.jpeg

F2EA0EEB-412A-408F-8059-9E35FE56625F.jpeg

ABA3B681-8CF0-4B2A-84E2-7FBCF29AA4ED.jpeg

699D1751-52CF-4720-ACA6-D233D4DCF39A.jpeg

DD01C925-B0EE-49EE-9C44-8E822D2CA0BF.jpeg

34EC5063-8311-4968-A4F4-6A10BB450910.jpeg

25A78B45-A6B6-4675-8128-0DF6FA6060DE.jpeg

288905A9-297F-4D4D-95CA-6EEE91D09FDE.jpeg

FBEE2AB2-1688-4783-A49B-1396CC91A10C.jpeg

3225F88F-038A-4D6F-B015-F62A905FDE04.jpeg

Geschrieben

da ist mindestens untenrum einiges ausgebessert, sieht man bei genauerer betrachtung recht gut.

dass der erstlack bei den alten dingern so abblättert, habe ich aber tatsächlich schon öfter gesehen, meistens, wenn sie ne zeit lang in einem ehemaligen kuh- oder schweinestall standen.

macht aber insgesamt einen eher aufgehübschten eindruck, je nach preis muss da wohl genau hinschauen.

Geschrieben

Danke Dir für deine Einschätzung mit deiner Erfahrung. Preislich liegt die guten kurz unter 7000. Da ich eigentlich eine Olack LU suche in Verbindung mit der Skepsis und den Kilometern, werde ich wohl von einer Besichtigung Abstand nehmen. Es sei denn, ich werde noch ermutigt hier, dass es nicht viel sein kann mit dem Spachtel.....

Geschrieben

Mal ne Frage zu dem Choke Hebel. Ich kenne die eigentlich in erster Linie nicht in Wagenfarbe lackiert. Das muß allerdings nichts heissen, ich hatte bislang nur Karren mit Choke unterm Satteln, die nicht mehr in allzu gutem Zustand waren.

Hier sieht er von der Unterseite lackiert aus, was ich aber unlogisch finde. Man greift ihn ja von unten um ihn hoch zu ziehen. Also müßte er ja wenn eher unten stärker abgenutzt sein. Von oben greift man ihn ja nicht. Also wieso sollte da die Farbe abgenutz sein?

 

Wie seht ihr das?

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat alemanniapower folgendes von sich gegeben:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3225F88F-038A-4D6F-B015-F62A905FDE04.jpeg

 

Da wurde definitiv drübergepisst.

Die Klammern für die Arretierung der Backen sind mitlackiert.

 

Warum? Weil das ein mords Schiet zum de- und wieder montieren ist.

 

Finger weg würde ich sagen. 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Am Tacho unten sieht es so as als ob die Dichtung raus schaut und übergelackt ist.

Die Kotflügelfigur sieht für mich auch angelackt an am Übergang zum Koti.

Wennman das Bild der Hupe maximal vergrössert, sieht man rechts neben der Hupe einen Bereich wo eigentlich der Lack abgeplatz ist aber keine Grundierung zum Vorschein kommt.

Da wurde definitiv drübergelackt.

Die kleinen Spenglerhügel unterhalb der Kaskarde sieht für mich auch verdächtig aus.

 

 

Wenn ich mir das Bild der vorderen Stossstange ansehe, mit der Schweissstelle an der Stossstange, dann wird die Gute wohl einen Frontditscher gehabt haben.

Daraufhin wurde dann wohl der Spritzbereich und der Koti mit der Stossstange gefixt...

Bearbeitet von mmstar
Geschrieben

Danke euch allen schon mal zwischendurch!! Freue mich über weitere Meinungen! Offiziell wird sie mit dem Text verkauft um auf die Frage von VBauer zu antworten:

 

Noch nicht restauriert.
Bj.1956
Km.13000 circa.
Alles original Motor und Lack.
Funktioniert alles.
Alte Original italienische Papiere mit original schilder.
Originalzubehör der Zeit.

Motorrad, Motorrad
Gebrauchtfahrzeug

Erstzulassung: 5/1956

Geschrieben
vor 14 Minuten hat alemanniapower folgendes von sich gegeben:

Danke euch allen schon mal zwischendurch!! Freue mich über weitere Meinungen! Offiziell wird sie mit dem Text verkauft um auf die Frage von VBauer zu antworten:

 

Noch nicht restauriert.
Bj.1956
Km.13000 circa.
Alles original Motor und Lack.
Funktioniert alles.
Alte Original italienische Papiere mit original schilder.
Originalzubehör der Zeit.

Motorrad, Motorrad
Gebrauchtfahrzeug

Erstzulassung: 5/1956

gerade bei italienischen beschreibungen ist oft original lack nicht erstlack...conservata..etc

Geschrieben

Ich würde es lassen. 7k für ne angemalte Struzzo, in die mindestens nochmal 1000 reingehen bis die bei uns auf der Straße ist und nicht um die Ecke steht, finde ich eindeutig zuviel.

  • Like 1
  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung