Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Es ist Winter, es ist kalt, es liegt Schnee, die Reuse läuft - was ist mit PLATTENSPIELERN mal wieder :-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.2.2023 um 09:25 schrieb reusendrescher:


Der Thorens 1500 kam ursprünglich um 1966 raus (und nicht aus Taiwan). Um 1972 war das Laufwerk dann (bis heute) die Vorlage für den LP12. Und wenn der LP12 eins kann, dann ist das Laufwerk. Allerdings ist der 1500‘er heute sehr, sehr deutlich preisgünstiger (wohl, weil‘s keiner auf dem Schirm hat).

Aufklappen  


 

glaube du meinst den TD150 ;-)

 

der ist so alt. 
 

der 1500 ist neu und ekelhaft und aus Taiwan :-D 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
  Am 2.2.2023 um 09:53 schrieb Goof:


 

glaube du meinst den TD150 ;-)

 

der ist so alt. 
 

der 1500 ist neu und ekelhaft und aus Taiwan :-D 

Aufklappen  


Dammich! Du hast natürlich recht! Allerdings ist der Taiwanese laut Thorens ein direktes Derivat des TD150 (mit Federaufhängung für‘s Subchassis, Motor getrennt angebracht). Meine Thorens-Zeit ist schon 'was her… :rotwerd:

 

https://www.thorens.com/en/

 

Edit, und back on point: der Thorens 150 kostet immer noch einen Bruchteil des LP12…

  • Like 1
Geschrieben

Das ist eine Deutsche Musikbox aus Neu-Isenburg bei Frankfurt a.M. -  Baujahr 1957

So eine mit Wählscheibe wollte ich schon immer mal haben und eine 200er Box auch, als eine für 100 Scheiben. Standard sind eher 50 Scheiben. Da diese Box das kombiniert habe ich beschlossen mir die Arbeit aufzuhalsen. Echt cool ist auch, dass die untere Gehäuseverkleidung so ein milchglasiger Kunststoff ist unter dem eine Neonröhre mit Farbwalze sitz. Mal gespannt wie das dann wirkt. Noch dazu sollte es recht einfach sein einen Fernwähler aus einem alten Telefon zu bauen, damit man vom Sofa aus den nächsten Titel anwählen kann.  :-D

Hier noch ein paar Fotos einer gemachten Box 

https://jukebox-fascination.jimdofree.com/tonomat-telemat/

 

  • Like 1
Geschrieben

Ich hatte ja so meine Zweifel aber die Box ist zu retten.

Nach ca. 40 Stunden Arbeit macht sie nun grundsätzlich was sie soll.

Sie nimmt die Credits, lässt mich Titel anwählen, findet diese auch, legt die Platte auf und auch wieder sauber ab.

Nun kann die eigentliche Restaurierung beginnen und ich bin mir sicher, dass es sich lohnen wird. Bin total happy, mir scheint gerade die Sonne aus dem Hintern :wheeeha:

 

Telematic_200_1.thumb.JPG.f0271ad3be72fb310512d80da933c3ed.JPG

  • Like 6
Geschrieben
  Am 6.2.2023 um 18:08 schrieb Torsten Adam:

Würde gern ein Video von dem sich drehenden, aber noch nicht spielenden neuen Dreher von mir hochladen...

Das gaht aber leider wohl nicht so einfach, man kann wohl kein .mp4 einbinden...

Aufklappen  

Mußt das Vid auf Youtupe hochladen und

dann hier verlinken.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nein... Deiner ist der CS704. Auf dem Dreher steht immer nur die Zahl.... Guckste 

gilt übrigens für alle Dreher bei Dual.

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben
  Am 7.2.2023 um 09:49 schrieb dorkisbored:

Nein... Deiner ist der CS704. Auf dem Dreher steht immer nur die Zahl.... Guckste 

gilt übrigens für alle Dreher bei Dual.

Aufklappen  

Super, Danke :thumbsup:

Also behalten :sigh:

 

Hab noch einen Dual, der steht nur momentan 

noch bei der Ex.

Ansonsten gibts noch weitere 4 Pl.Spieler :cool:

Geschrieben (bearbeitet)

So, gerade ma bei Youtupe angemeldet...

Ich hoffe, es klappt...

Hier nun mein neuer Spieler beim Drehen, das Tonabnehmersystem fehlt noch...

Und das Geld dafür auch...

Es liegt übrigens eine Picture LP der "Drei Fragezeichen" auf... Phantomsee!

Meine Lieblingsfolge!

 

https://youtu.be/wXk7l3U_bqE

 

 

Bearbeitet von Torsten Adam
Geschrieben
  Am 7.2.2023 um 10:43 schrieb Kebra:

Super, Danke :thumbsup:

Also behalten :sigh:

 

Hab noch einen Dual, der steht nur momentan 

noch bei der Ex.

Ansonsten gibts noch weitere 4 Pl.Spieler :cool:

Aufklappen  

schläfst du auch irgendwann mal? So viel Zeugs zum Betreuen. Von deinen Stühlen mal ganz abgesehen. :-D

Geschrieben

Ja ich schlafe auch....nur jetzt gehts zur

Arbeit um 4.55h.

 

Hatte lange keinen funktionierenden Verstärker.

Hab dann einen gekauft und mußte den

Plattenspieler dazu nehmen inkl. Plattensammlung.

Dann sind Dad + Mam gestorben.

Jetzt hab ich 3 Verstärker, 6 Plattenspieler,

2 Tapedecks + 2 CD Player.:rotwerd: :cool:

Ich mach mal Bilder. Dann könnt ihr sagen

was ich behalten soll und was weg kann.

Geschrieben
  Am 8.2.2023 um 04:01 schrieb Kebra:

Ja ich schlafe auch....nur jetzt gehts zur

Arbeit um 4.55h.

 

Hatte lange keinen funktionierenden Verstärker.

Hab dann einen gekauft und mußte den

Plattenspieler dazu nehmen inkl. Plattensammlung.

Dann sind Dad + Mam gestorben.

Jetzt hab ich 3 Verstärker, 6 Plattenspieler,

2 Tapedecks + 2 CD Player.:rotwerd: :cool:

Ich mach mal Bilder. Dann könnt ihr sagen

was ich behalten soll und was weg kann.

Aufklappen  

Mach das mal!

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.2.2023 um 18:04 schrieb Torsten Adam:

Mach das mal!

Aufklappen  

Ja mach ich.

Hab gestern Abend noch den Pl.Spieler meiner

Tochter bei der Ex abgeholt, inkl. Verstärker.

Für Bilder wars dann leider zu spät.

Sollte mir aber heute reichen.

 

Jetzt sind auf alle Fälle alle Geräte im

Wohnzimmer :thumbsup:

 

Bearbeitet von Kebra
Ja, mußte halt......
  • Like 1
Geschrieben

Nur mal schnell gerade eben zwei Bilder gemacht.

 

20230210_044710.thumb.jpg.37071669428cafffe535c09f05fb8f41.jpg 20230210_044716.thumb.jpg.6af67bd6ea6c0dccf66b15310317950d.jpg

 

Das Holzdesign wurde schwarz überpinselt.

Muß ich freilegen.....(hört das denn nie auf?).

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 10.2.2023 um 04:00 schrieb Kebra:

Nur mal schnell gerade eben zwei Bilder gemacht.

 

20230210_044710.thumb.jpg.37071669428cafffe535c09f05fb8f41.jpg 20230210_044716.thumb.jpg.6af67bd6ea6c0dccf66b15310317950d.jpg

 

Das Holzdesign wurde schwarz überpinselt.

Muß ich freilegen.....(hört das denn nie auf?).

 

 

Aufklappen  

Hi Bertram,

so wie ich das sehe, sind deine Geräte nichts Besonderes! Aber aus Gründen, dass sie deinen Eltern gehört haben und sie heutigen Standards standhalten , würde ich die Teile unbedingt behalten!

Etwas säubern (Freilegen!:-D), eventuell ein paar gute Boxenkabel und vielleicht gute, günstige Chinchkabel zur Versorgung der Geräte!

Ich denke, wenn die Geräte noch funktionieren, wirst du noch lange Freude daran haben!

Grüße

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 10.2.2023 um 04:00 schrieb Kebra:

Nur mal schnell gerade eben zwei Bilder gemacht.

 

20230210_044710.thumb.jpg.37071669428cafffe535c09f05fb8f41.jpg 20230210_044716.thumb.jpg.6af67bd6ea6c0dccf66b15310317950d.jpg

 

Das Holzdesign wurde schwarz überpinselt.

Muß ich freilegen.....(hört das denn nie auf?).

 

 

Aufklappen  


 

ich warte ja noch auf die restlichen Bilder, bevor ich was sage ;-) 

Geschrieben
  Am 2.2.2023 um 08:19 schrieb Goof:


 

2 Dual ist einer zu viel 😀

 

Optik ist der Knaller 

 

Grad der Jubilee ist optisch cool finde ich. 
 

Und limitiert. 

 

 

065AD5E0-0786-47B6-B079-C32777BC1677.jpeg

B4463919-F063-4DD4-8552-173725153C97.jpeg

77049657-577E-4B63-826D-51B734ED5476.jpeg

E7368987-CED3-4342-8D01-D790E4B576EB.jpeg

Aufklappen  

Wenn ich nicht den wunderschönen (mit Schreibschrift beschrifteten 146 MK4…das Panel ist das schönste) schon von dir hätte….hätte ich jetzt zu geschlagen :inlove:

Der ist vielleicht noch bissl besser….aber ich liebe meinen……

  • Like 1
Geschrieben
  Am 11.2.2023 um 21:29 schrieb weissbierjojo:

Wenn ich nicht den wunderschönen (mit Schreibschrift beschrifteten 146 MK4…das Panel ist das schönste) schon von dir hätte….hätte ich jetzt zu geschlagen :inlove:

Der ist vielleicht noch bissl besser….aber ich liebe meinen……

Aufklappen  

Freue mich, dass der dich so erfreut ☺️👍🏼

so soll es sein!

 

du sollst ja auch keinen weiteren Plattenspieler kaufen. Du sollst auf die OM40 super heiß werden … :-D

Da steht dein Name drauf 😃

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.2.2023 um 21:34 schrieb Goof:

Freue mich, dass der dich so erfreut ☺️👍🏼

so soll es sein!

 

du sollst ja auch keinen weiteren Plattenspieler kaufen. Du sollst auf die OM40 super heiß werden … :-D

Da steht dein Name drauf 😃

Aufklappen  

Mmhhh….ich arbeite dran. :alien:
auch der 100er Jubiläum aus meiner Heimatstadt Is soooooo geil…hab grad kein Geld für 2  fuck ..aber guck sie Schreibschrift an von meinem Thorens :inlove:

 

 

726D38B7-B427-4F21-94AE-0704D0AC0668.jpeg

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so, dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss, eben wie die 68er. Du hast aber ein 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung