Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Normalerweise passt das. Mein Nachbar hat den sich auch ohne etwas zu ändern verbaut.

Zur Not gibt es im SCK den Stecker von der 2001er PX zum nachkaufen.

:-D

Geschrieben

Gibt´s in Stecker für bei Rollershop, kostet so um die 8.-?. Meines Wissens geht das einfach nur gesteckt nicht, es sei denn, man lötet die Kabel entsprechend um.

Geschrieben

Ich habe mir den Adapterstecker beim SCK geholt und hatte keinerlei Probleme.

Um das Adapterkabel zu montieren muß der Lenkkopf hochgezogen werden, dürfte aber in der regel kein Problem sein.

Viel Spaß dabei! :-D

MFG-7-

Geschrieben

Der originale Stecker einer ´94er Lusso passt nicht, da sich der Stecker beim Milleniumtacho genau auf der gegenüberliegenden Seite befindet. Der passende (neue) Stecker ist nicht abgewinkelt wie der alte Lussostecker.

Den neuen gibts für relativ kleines Geld zu kaufen, jedenfalls wenn man den Stress des Umbaus des alten Steckers mitrechnen würde.

Zur Montage muß die Kaskade und die Lenkkopfabdeckung ab. Kaskade hat 1 Schraube unter dem Piaggioemblem (dieses vorher vorsichtig mit dünnem Schraubenzieher von der Seite heraushebeln) und zwei Schrauben, die man vom Gepäckfach aus erreicht. Lenkerkopfabdeckung ist mit 4 Schrauben von unten am Lenkkopf befestigt. Am besten Tachowelle nach dem Lösen der Schrauben von unten an der Gabel etwas hochschieben, dann lässt sie sich leichter vom Tacho abklemmen. Der Tacho ist mit zwei Laschen in die Abdeckung geclipt.

Der neue Stecker wird am "Klemmbrett" unter der Kaskade einfach an den Platz des alten gesteckt. Am besten vor dem Herausziehen des alten Steckers durch Rahmen und Lenkkopf mit Klebeband einen Draht o. ä. am Ende des Steckers befestigen. Mit Hilfe des Drahts kann dann der neue Stecker samt Kabel einfach nach unten eingezogen werden.

Geschrieben

Ich würde dir auch raten den passenden Kabelbaum für den MY Tacho zu verwenden. Denke das man den alten Kabelbaum zwar irgendwie passend bekommt, aber das steht in überhaupt keinem Verhältnis zu den ca. 8,-? für einen neuen.

albert

  • 16 Jahre später...
Geschrieben

Mahlzeit,

 

Ich grab das alte Topic nochmal aus... anscheinend bin ich der einzige den das interessiert aber wie ist das umgekehrt? Funktioniert das Plug and Play den alten Lussotacho in die Millenium einzubauen?

 

Grüße Patrick

Geschrieben

funktioniert, allerdings brauchst den abgewinkelten  Tachostecker den es neu nicht mehr zu kaufen gibt. Grund ist das die Steckerleiste genau über dem Guß vom Lenker liegt und der gerade MY Stecker dann zu weit aufbaut.

Geschrieben

gab es da nicht mindestens zwei Versionen von Lusso Tachos...

 

ich mein mich zu erinnern, dass das grüne Kupferflachleiter teils nicht in allen Lusso Tachi gleich aussah...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche eine PX 80-200 in Olack azzuro oder sabbia.  Gerne auch ohne Motor.     
    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung