Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

ich hab in meine PK 50 XL nen 115er Satz eingebaut und jetzt mag er nimmer. Wenn ich den Roller ankicke oder anschiebe, dann quietscht er. Wenn ich dagegen den Vergaser wegmach und Sprit in den Asauger schütt, dann hupft er kurz. Also die Zündung isses dann ja net. Was könnts denn am Gaser sein? Und was kann da so quietschen?

Tschööö, Mox   :-D

Geschrieben

wenns an der Zündkerze vorbeipfeift dann quietschts auch manchmal, , würde sagen du hast auf jeden Fall irgendwo ein Leck, ma checken ;)

bei mir quietschts auch ohne Zündkerze manchmal

Geschrieben

es hört sich nur mehr nach quietschen wie Metall auf Metall an. Und ein Leck, kann ich mir net vorstellen. Weil so schwer isser noch nie zum ankicken. also auch net der wo der Satz vorher drin war.

@Gerhard: Wo hast du denn ne 2mm Aludichtung für deinen Roller herbekommen, bzw. wie mach ich mir die am besten? Hab schon mal mit CAD das Ding gezeichnet, aber das hilft nur bedingt weiter. Fräsen ist ja eher ungünstig.

Tschööö, Mox  :-D

Geschrieben

schau mal ob vielleicht die Zündung nic ht ganz mittig sitzt und am Polrad innen schleift

hol dir 2mm Alu und fang an mit den Stehbolzenlöchern, säg das Loch innen mit ner Laubsäge raus, dann die Form außen (für die Ungeduldigen denens mit der Säge zu langsam geht: FLEX) Feinarbeit wird gefeilt, immer schön sauber arbeiten, dauert gar nicht so lange wie man zuerst meint  ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • naja, für gs/ss ist das aber schon ganz geil. bei px sehe ich den mehrwert allerdings auch nicht.
    • Das riecht schon geil. Erinnert mich immer an die guten alten kart Zeiten, als Ralf S. Da noch seine Runden in Kerpen ziog .. lange her. Aber beim Roller gibt's doch da zuviel Rußablaherungen, oder nicht?
    • Im Lenker ist alles ok? Nicht das da was klemmt....
    • Die Tankanzeigen-Reparatur ist rund drei Wochen her und die Dämpfung noch immer perfekt. Denke mal das war das richtige Vorgehen. Wer es probieren will, man braucht ca drei Stunden. Holz- und dicke, ringförmige Pappschablonen zum Schutz des Acrylglas herstellen. Instrument ausbauen und aufbördeln. Habe das mit dem etwas seltsamen Zangenwerkzeug mit dem roten Griff in ca 20min hinbekommen. Wer nichts passenden hat wird viel länger brauchen. Der Ring ist überraschend steif. Tankuhr ausbauen. Die mit Lack gesicherte Messingschraube am Lager rausdrehen. Das oben im Thread gezeigte Töpfchen mit einem kleinen Uhrmacher-Schraubendreher oder ähnlichem mit dem zähen Öl befüllen. Man braucht nicht mal das Volumen eines Stecknadelkopfs. Schraube wieder rein soweit die vorher drin war, sieht man am Lack. Sichern. Zubördeln nach dieser Anleitung:https://www.kr26.de/gn-0430-gauge-rings-49.html Dazu braucht man die vorbereiteten Schablonen, eine solide Metallplatte in etwa der Größe des Instruments, kleine Schraubzwinge und eine kleine Wasserrohrzange. Das Bördeln allein braucht ca eine 3/4h. Man kann den alten Ring wiederverwenden, falls gewünscht. Wer, wie oben geschrieben, eine Maschine hat, schafft es vermutlich in einem Bruchteil der Zeit.  
    • Suche einen originalen PX 125er Kennzeichenhalter in weiß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung