Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute, bin seit langem am rätseln warum meine Fahrgestellnummer

mit 00 beginnt.

 

Handelt sich laut Scooterhelp um eine ET3 Bj. 81.

Bei anderen ET3's mit dem gleichen Bj. beginnen die Nummern

nicht mit 00 sondern direkt mit der Fahrgestellnummer (11 usw).

 

Hat jemand eine Erklärung dafür?

 

Fahrgestellnummer.thumb.jpeg.bf03a00c968af9419079bd526e23c6b9.jpeg

 

Vielen Dank :)

 

Geschrieben

Das dürfte mit der Richtlinie 76/114/EWG des Rates vom 18. Dezember 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Schilder, vorgeschriebene Angaben, deren Lage und Anbringungsart an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (76/114/EWG KLICK) zu tun haben. War dann ab 1981 gültig.

 

Zitat

3 . FAHRZEUG-IDENTIFIZIERUNGSNUMMER

Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer besteht aus einer aufgegliederten Kombination von Zeichen , die jedem Fahrzeug durch den Hersteller zugewiesen wird . Sie soll es ermöglichen , daß jedes Fahrzeug - ohne daß andere Angaben herangezogen werden müssen - für die Dauer von 30 Jahren einwandfrei über den Hersteller identifiziert werden kann . Für die Identifizierungsnummer gelten folgende Vorschriften :

3.1 . Sie ist auf dem Fabrikschild sowie auf dem Fahrgestell oder dem Rahmen oder einem anderen gleichwertigen Fahrzeugteil anzubringen .

3.1.1 . Sie muß aus den beiden folgenden Gruppen bestehen : Einer ersten Gruppe mit höchstens sechs Zeichen ( Buchstaben oder Ziffern ) für Angaben über die allgemeinen Eigenschaften des Fahrzeugs , insbesondere Typ und Ausführung . Einer zweiten Gruppe mit acht Zeichen ( von denen die vier ersten Buchstaben oder Ziffern sein können , die vier letzten jedoch Ziffern sein müssen ) ; sie hat den Zweck , in Verbindung mit der ersten Gruppe ein bestimmtes Fahrzeug eindeutig zu identifizieren .

3.1.2 . Sie soll nach Möglichkeit in einer Zeile dargestellt werden . In technisch begründeten Ausnahmefällen ist auch eine zweizeilige Darstellung zulässig . Dabei ist jedoch eine Trennung innerhalb der beiden Gruppen nicht erlaubt .

Zwischen den Zeichen darf es keine Zwischenräume geben .

In der zweiten Gruppe ist an allen ungenutzten Stellen eine Null einzusetzen , damit die vorgeschriebene Gesamtstellenzahl von acht Zeichen erreicht wird .

Jede Zeile ist vorn und hinten durch ein Symbol einzugrenzen , das nicht mit einer arabischen Ziffer oder einem lateinischen Großbuchstaben identisch ist oder damit verwechselt werden kann . Ein solches Symbol kann auch zwischen den beiden Gruppen ( Nr . 3.1.1 ) einer Zeile eingefügt werden .

 

 

 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Ich suche für meine PX alt (Innenverschluss) folgende Blechteile in O-Lack rot-orange 621: - beide Seitenhauben - Handschuhfach mit Deckel - Lenkerabdeckung  - Tank  Gerne in vernünftigem Zustand.   Freue mich sehr über Eure Angebote!   Viele Grüße, Martin   
    • Ich habe jetzt eine Vape (AC) verbaut,, bei höherer Drehzahl brennen direkt die Lampen durch. Der Regler scheint zu träge zu sein oder er macht überhaupt nichts.    Kann ich testweise auch einen anderen Regler (Kokusan, Ducati) verbauen? 
    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
    • Da das Thema hier bald auch ansteht, wie hast Du die Matten am Ende befestigt? 
    • Infos fürs Wiki zusammenschreiben, wenn du was hast, wäre auch Top. So lang es kein Fließtext ist und mit etwas Struktur ist das schon viel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung