Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was darf die Mühle kosten:

 

50S, Bj. 1978, österr. Kleinmotorrad Typisierung (bleibt auch in Österreich)

 

Motor:
Sip Motorgehäuse
Falc 138 ccm 60x54 3 teiler direkt
Falc Getriebe
Falc Kurbelwelle
Hartz 4 Kupplung
V-Force Membran
Keihin 38 Vergaser Airstriker
Vespatronic Zündung
Big Bertha Auspuff oder Falc 014 Auspuff
Neue 10 Zoll Continental Reifen, 3.00 - 10"

Prüfstand mit Bertha   30,2 PS
Prüfstand mit Falc 014 33,4PS

 

Mit dabei noch der Originalmotor komplett, in einem Motorträger, zuletzt 2019 gelaufen, gibt ein Video davon. Detailzustand aber unbekannt.

Auch noch dabei Originalzündung und der Falc 014 Reso.

 

Lack eher rattig, kein O-Lack, dürfte aber keine Spraydose gewesen sein. Neue Bremsbeläge, Fahrwerk nach Probefahrt für i.O. befunden, original.

 

Moped wurde 2010 revitalisiert (Züge, Dämpfer,..). Der Falc Motor ist 2019 rein gekommen, aus Neuteilen und ist ca. 320KM gelaufen.

Geschrieben
vor 1 Minute hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Der Motor im Zusammenhang mit original Bremse vorne? :wacko:

Wo ist das so ohne Tricks legal?

 

nein da ist gar nichts legal!

Geschrieben

Mit dem passenden Motor sehe ich da um 3k für den Roller.

 

Den Motor separat zwischen 2 und 3k....da müsste man die Teile mal grob preislich überschlagen.

 

Ich würde da eventuell versuchen das getrennt zu verkaufen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 12 Stunden hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Der Motor im Zusammenhang mit original Bremse vorne? :wacko:

Wo ist das so ohne Tricks legal?

 

Legalität ist hier sowieso nicht zu erreichen, und auch nicht erforderlich. In Österreich ist kaum ein getunter Motor eingetragen. 

Geschrieben
vor 4 Minuten hat FuriosG79 folgendes von sich gegeben:

 

Legalität ist hier sowieso nicht zu erreichen, und auch nicht erforderlich. In Österreich ist kaum ein getunter Motor eingetragen. 

 

sehe ich nicht so, hab alles eingetragen - aber wenn es nicht erforderlich ist dann passt die Vespa schon.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Mit "alles" meinst Du Motor, Reso etc. auch?

Fahrwerk kann ich mir vorstellen, aber Motor (wenn über 30% Steigerung) aufgrund der diversesten Nachweispflichten Abgas, Hersteller oder Ziviltechnikerfreigabe, Werkstättenbestätigung, Fahr und Standgeräusch, Bremsenrichtlinie, fast ein Ding der Unmöglichkeit. Und dann gibts bei uns ja je Bundesland noch Unterschiede.

 

ich kenne jedenfalls niemanden direkt, der sich was Motor betrifft etwas eintragen hat lassen, aber Du hast recht, sogar auf willhaben sind zwei zu finden, zu denen ein Quattrini offensichtlich eingetragen wurde.

Bearbeitet von FuriosG79

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es handelt sich nicht um die gleiche Nummer. Die deutsche Nummer entspricht nicht der italienischen Rahmennummer.
    • Klar gerne her damit, dann schick ich dir paar kostenlose TEstmuster. Grüsse Lars
    • Denke da wächst man aber auch rein. Und zur Not ergreift man halt Partei. Jeder Richter ist auch nicht frei davon, sondern höchstens maximal bemüht.    Und besser eine leicht parteiische Moderation als keine Moderation.    Und der Technik Aspekt (nur SF) ist für eine Moderation ja total irrelevant.    Also ich sehe dich da sehr prädestiniert für. Ernsthaft!   Wortgewandt! Abwägend! Und ein guter Typ!    Und ja, Humma 👍🏻   Er kann das ja während der Arbeitszeit machen.😎 Muss ja nur immer wieder zwischendurch die Dackel streicheln … 😜😃   Spaß beiseite: Und ja, wie nun schon mehrfach gesagt, er würde das sehr gut machen, denke ich auch. 
    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung