Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

-> Pk 50 XL 1 automatik

habe nun erfolgreich einen 75ccm Zylinder montiert. Läuft wunderbar.

Nähert sich im laufe des einfahren immer weiter der 65/70 und der

Anzug is wirklich krass.

Vergaser und Rest is aber noch original und original eingestellt. delorio 16/14.

Nun hab ich über die Suche einiges zum Thema Vergaserdüse gelesen.

Meist wurde empfohlen eine 68 oder 70'er Düse zu nehmen um dem

neuen Hubraum gerecht zu werden....

ich also nix besseres zu tun gehabt und mit die beiden grösen schicken lassen.

Gestern dann die Üerraschung;

Es ist bereits in dem Vergaser eine 78!! 'er Düse drin. Hab mal spasseshalber

die kleiner Düse getestet, aber dat war nix.

Dies ist mehr ein Erfahrungbericht denn Frage aber is das optimal?

oder soll ich da noch ne grössere Düse drauf knallen? ne, oder? :)

Oder doch weniger weil zu fett u blond zu gross zu wasweiss ich?

Schönen Sonntag!

Geschrieben

die 68/70 ger düse ist glaub für die schaltversion gedacht. ich fahre ne xl2 Schaltung mit 75dr und 72ger Düse. Ich hab auch nen anderen Vergaser. Also normaleweise musst du die original-düse um ein paar einheiten erhöhen (mehr hubraum => braucht merh sprit)

Geschrieben

Hi!

Das mit der 78'er Düse finde ich irgendwie komisch... also Original ist das mit sicherheit nicht! Du solltest dir halt mal das Kerzenbild ansehen und ich kann mir nicht vorstellen das es ok ist... also ich denke das die Kerze ziemlich Schwarz ist...

In meiner PK 50 XL war ne 65'er Düse drin!

Geschrieben

...ja,ja die Automatica!

Offensichtlich gab es da im Lauf der Bauzeit 2 verschiedene ("Plurimatic") Motor- und auch Vergaserversionen.

Im Katalog von Rollershop Express sind jedenfalls -was den 75er von Pinasco für die Automatica angeht- zwei unterschiedliche Größenbereiche zur HD angegeben:

65 bis 68 für die XL und 82 bis 85 für die XL2.

Am besten, du schaust in der BE deines Rollers nach, welche HD amlich drin zu sein hat. Und dann wird´s mit 3 Nummern größer (für den größeren Zylinder) schon hinhauen....

:-D bobcat

Geschrieben

danke erstaml für die antworten. :-D

in dem kleinen blauen schmuddelheft nahmens anleitung ist zwar der typ des vergasers

drin, aber es fehlt die angabe zur hd.

die alte zündkerze (die noch bei dem 50ccm zylinder montiert war) ist rehbraun, also eigentlich total ok. ein ganz klein wenig fett vielleicht, aber das lag eher an der vergasereinstellung.

aktuell muss ich mal ausbauen aber sollte ja das selbe ergebnis sein.

also ihr meint wenn ich nu ne 80 oder 82'er düse reinmache könnte noch was gehen?

wie wird sich das auswirken?

schonmal jemand an der übersetzung des keilriemens gefummelt? tipps? :-D

gruss,

marcel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was willst Du denn hören? Der Zylinder kann nicht mehr oder weniger als alle anderen auch. Wenn Dich interessiert, welcher Auspuff wo liefert, dann sieh dir die entsprechenden Auspufftopics an.   Am Zylinder selbst ist nicht viel anders als beispielsweise beim ET6 oder GS58-R. Für letzteren gibt es schon eine ganze Latte an Kurven und Daten. Aber selbst an den Infos zum GS58 (ohne R) kannst Du dich grob orientieren, so lange da eine Banane oder ein zahmer Reso dran hängt. Ob das dann irgendwo ein halbes Pferdchen mehr oder weniger drückt ist doch erstmal egal.   Was Bedüsungstips betrifft kann ich mich nur nochmal wiederholen: Das musst Du selbst herausfinden. Die grobe Richtung passt ja schon. Ansonsten fehlen hier für eine realistische Einschätzung jede Menge Infos. -Was ist mit den DS-Steuerzeiten? („Ich hab da mal ein bisschen gefräst“ bringt niemanden weiter.) -Ist da ein Luftfilter im Spiel und wenn ja welcher? - Die Frage nach der Einlassbearbeitung ist auch noch offen. - Passt der Krümmer überhaupt zum Zylinder? VMC hat ziemlich große Auslässe, ich vermute wenn Du das nicht angepasst hast knallt Dir das Abgas direkt gegen die zu kleine Flanschplatte.    
    • Geile Lösung! Hast du einen Link zu den BFA Teilen. Da bekomme ich wieder Lust auch nochmal was gedrehtes zu bauen!
    • Hat super funktioniert. Ein Schlag und der Wellendichtring sitzt. Kann auch nicht zu tief eingeschlagen werden, da das Werkzeug mit Anschlag ist.
    • Muss ich mal raussuchen. Werde es dann hier verlinken.   Edit: Habe zwar keinen Link gefunden, aber die Dateien.    wediKuluV2.zip wedilimaV2.zip
    • Aber back to the topic, hat keiner außer Erich den Zylinder im Einsatz? Wenn ja wären Daten interessant... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung