Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Leute,
ich benötige einen neuen 200er Kolben und habe im SCK-Shop zwei Kolben ins Auge gefasst:
BGM - Original (Müsste eigentlich ja auch von Meteor sein?)
Meteor  (Sieht im Gegensatz zum BGM irgendwie poliert aus?)

Nun meine Frage:
Hat jemand von Euch Erfahrungen und hat den einen oder den anderen vielleicht schonmal verbaut?
Für welchen soll ich mich warum entscheiden?

Motor: VSE1M
Modell: P 200 E

Danke Euch!

Bearbeitet von kermit347
Geschrieben
vor 2 Stunden hat kermit347 folgendes von sich gegeben:

Moin Leute,
ich benötige einen neuen 200er Kolben und habe im SCK-Shop zwei Kolben ins Auge gefasst:
BGM - Original (Müsste eigentlich ja auch von Meteor sein?)
Meteor  (Sieht im Gegensatz zum BGM irgendwie poliert aus?)

Nun meine Frage:
Hat jemand von Euch Erfahrungen und hat den einen oder den anderen vielleicht schonmal verbaut?
Für welchen soll ich mich warum entscheiden?

Motor: VSE1M
Modell: P 200 E

Danke Euch!

 Würde den GS Kolben nehmen. Übermass und auf korrektes Mass und Kolbenspiel bohren lassen

Geschrieben
vor 13 Stunden hat ard_2 folgendes von sich gegeben:

 Würde den GS Kolben nehmen. Übermass und auf korrektes Mass und Kolbenspiel bohren lassen

Hey ard_2, vielen Dank für Deine Antwort. Die Grand-Sport Kolben scheinen bessere Kolbenringe zu haben. Zeichnen sie sich auch durch eine bessere Verarbeitung aus?
Hast Du selber auch schon Erfahrungen mit dem erwähnten Meteor gesammelt?

Geschrieben
vor 14 Minuten hat kermit347 folgendes von sich gegeben:

Hey ard_2, vielen Dank für Deine Antwort. Die Grand-Sport Kolben scheinen bessere Kolbenringe zu haben. Zeichnen sie sich auch durch eine bessere Verarbeitung aus?
Hast Du selber auch schon Erfahrungen mit dem erwähnten Meteor gesammelt?

 

Stehe vor der gleichen Frage wie Du. Möchte einen ausgelutschten 200 Zylinder überholen. Man bekommt mittlerweile auch schon für kleine Geld Nachbauzylinder und Kolben (BGM 149€). Habe aber die Erfahrung gemacht, dass das klassiche Piaggiozeug (nicht die indische Lizenz) doch deutlich besser ist. Daher werde ich es mal mit dem GS Kolben auf dem überarbeiteten Originalzylinder probieren. Mein letzter 200'er Kolben hat nach 70'000km die Grätsche gemacht. Ist ja mal ne Hausnummer

Geschrieben
vor 8 Stunden hat ard_2 folgendes von sich gegeben:

 

Stehe vor der gleichen Frage wie Du. Möchte einen ausgelutschten 200 Zylinder überholen. Man bekommt mittlerweile auch schon für kleine Geld Nachbauzylinder und Kolben (BGM 149€). Habe aber die Erfahrung gemacht, dass das klassiche Piaggiozeug (nicht die indische Lizenz) doch deutlich besser ist. Daher werde ich es mal mit dem GS Kolben auf dem überarbeiteten Originalzylinder probieren. Mein letzter 200'er Kolben hat nach 70'000km die Grätsche gemacht. Ist ja mal ne Hausnummer

Jo, das ist mal ne ordentliche Laufleistung. Bei LTH gibt's gerade den 200er ori Kolben von Piaggio im Angebot. Das dürfte dann vermutlich diese indische Lizenz-Nachproduktion sein. 

 

Ich bin echt noch hin- und hergerissen. Mich interessiert weiterhin der BGM Kolben. Die Bgm-Teile die ich bis jetzt gekauft hab, hatten echt eine ordentliche Qualität. 

 

Das Kit habe ich auch gesehen, aber dafür ist mein Zylinder zu gut. Außerdem hab ich den so mühevoll gereinigt :-D

Geschrieben

@kermit347: willst Du nur einen neuen Kolben reinwürfeln oder denkst Du an Übermaß schleifen und honen?

 

Falls zweiteres würde ich eher nach einem guten gebrauchten Satz Ausschau halten, zB aus Cosa-Schlachtung oder so.

Geschrieben
vor 43 Minuten hat polinist folgendes von sich gegeben:

@kermit347: willst Du nur einen neuen Kolben reinwürfeln oder denkst Du an Übermaß schleifen und honen?

 

Falls zweiteres würde ich eher nach einem guten gebrauchten Satz Ausschau halten, zB aus Cosa-Schlachtung oder so.

Da der Zylinder gut ist, wurde er jetzt gehont. Der Plan war, wie Du sagst, einen neuen Kolben reinzuwürfeln. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
    • Dichtungen von @Gaeskits sind top!  Wenn noch Dichtmasse, dann Petec Orange! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung