Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin moin,

 

am Wochenende hats mich auch erwischt. Erst mal schön von der Rennkontrolle an der Ortsausfahrt zum Boxenstop gebeten: Schön mit nem 50er Kennzeichen und folgendem Setting 

 

Smallframe V50

133 Polini Evo Alu 

28 Polini PWK Vergaser

2.54 Primär 4 Gang

54mm Langhub

 

Franz Auspuff

Moderat Gefräst 

 

Hatte 61 km/h inner 50er drauf. Abzüglich 2km/h Toleranz machte das einen 10er in die Kaffeekasse. Mit nem breiten Grinsen im zweiten Gang abgefahren. 

Karma is a Bitch... richtig schön um die nächste Ecke und auf der Landstraße satt aufgedreht. Plötzlich, bei gefühlten 100km/h Motor aus, Hinterrad blockiert, und dann mal sooooo richtig dick gerutscht. Kupplung ziehen war nicht.. einziger Gedanke: nicht vom Hobel runterfallen... Ist gut gegangen. Man kann den Abrieb noch sehen ;)

 

7.thumb.png.0979ed0d8080a6645fc6c9202113af67.png

 

Also, heute Motor aufgemacht. Sieht jetzt so aus:

1.thumb.png.5f6b3fb2dee996a8d700c734b016e7ab.png2.thumb.png.624209aa85774ccefe223e9d0e1c271c.png3.thumb.png.3e55982cd3276c58e64a458b6260623a.png

4.thumb.png.ff53d283a04335d1b88aa4a28e1a0f10.png5.thumb.png.eda2fe475ee5d8122db6ceb9d23c18ab.png6.thumb.png.3f0df00aa64a95c2502d8b0ab8e44407.png

 

 

Dazu sei gesagt, ich bin den Zylinder jetzt 2 Jahren ohne murren gefahren. Maximal Vollgasfest, auch länge Touren: 150km war die längste. hat ein bisschen gerotzt und sich untenrum verschluckt, brauchte immer etwas, bis sie richtig schön frei hoch drehen konnte. 

Hab dann etwas runtergedüst. HD zwei Nummern runter, ND ebenfalls, Clip auch etwas magerer gestellt. Führ dann wirklich nicht so schlecht. Allerdings jetzt eben das Kolbenmassaker. Den Kolben hab ich aus dem Zylinder gemeißelt.

 

Was sagt ihr zur Ursache? Ich tippe auf thermische Überlastung und/oder zu wenig Treibstoff über die Hauptdüse?

Was meint ihr zum Zylinder? Honen lassen, Übermasskolben rein, oder lieber direkt nen neuen?

 

Danke schon mal. Ist mein erster "dickerer" Motor. Hab Blut geleckt. Macht schon richtig Bock damit rumzuheizen. 

 

Bearbeitet von microstyle
  • microstyle änderte den Titel in 133 POLINI Aluminium Evolution Kolbenfresser bei Vollspeed :D
Geschrieben

ist das der polinikolben oder ist das ein GS kolben im alupolini? normalerweise sind so klemmer auslassseitig, hier eher am überströmer, was mich wundert. es sieht auf den ersten blick nicht so aus als sei dort material aus der kurbelwelle durchgegangen (schau dir die trotzdem mal genauer an) 

 

was für ne zündung fährst du? ne verreckende ducati haut gerne mal 120 grad früh noch nen funken raus... 

  • Like 1
Geschrieben
vor 12 Minuten hat chup5 folgendes von sich gegeben:

ist das der polinikolben oder ist das ein GS kolben im alupolini? normalerweise sind so klemmer auslassseitig, hier eher am überströmer, was mich wundert. es sieht auf den ersten blick nicht so aus als sei dort material aus der kurbelwelle durchgegangen (schau dir die trotzdem mal genauer an) 

 

was für ne zündung fährst du? ne verreckende ducati haut gerne mal 120 grad früh noch nen funken raus... 

Das war das 133 Polini Alu Evokit mit passendem Polinikolben. 

Genau der Klemmer am Überströmer hat mich auch gewundert. 

 

Tatsächlich habe ich eine Ducati-Zündung mit Kytronic und die hat auch schon ein bisschen was mitgemacht. Besser was anderes einbauen?

Und der Zylinder ist dann wohl auch nicht mehr zu retten?


Danke für die Hilfe!

Geschrieben (bearbeitet)

Mach mal sauber den Zylinder, dann kann man sehen, wies der Beschichtung geht.

 

Bearbeitet von storma
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@stormahat recht, @microstyle;-)

Guck mal in die Sufu unter "Gerettet...Versuch lohnt!"

Im Topic von @T5Pienzeigt @T5Pien wunderbar, was man aus so einem Zyli wie deinem (noch:inlove:) machen kann.

 

Zwei Stunden Zeitaufwand die sich lohnen,

wenn da mal noch ne kleine Stelle von der beschädigten Beschichtung sein sollte, da würde ich mir keinen Kopf machen.

 

Aber ich würde unbedingt das Einbauspiel gewissenhaft vermessen lassen,

oder mess selbst, wenn die Möglichkeit hast.

 

Dann halt das ganze Programm,

was kannst Du alles ausschliessen.

Falschluft, Wedis i.O., Motor abdrücken, Benzinzufuhr, Tankentlüftung, Zündung, ........... usw., die Liste kann lang sein.

Vieleicht warst schon die ganze Zeit "grenzwertig" unterwegs, immerhin hast dann sehr mutig,

"drei Komponenten" magerer eingestellt,

nun ist es halt passiert.:???:

 

Viel Erfolg,

 

pr

Bearbeitet von powerracer
  • Like 2
Geschrieben

meiner erfahrung nach sind diese Ducatizündungen bei Setups, die ein bisschen Drehzahl generieren sehr schnell am ende der Sicheren Betriebsamkeit. Wie gesagt: Wenn das System heiß wird, oder wenn die cdi oder der pickup verrecken, haut das system plötzlich 120 grad früh in den überrströmtakt einen funken rein. dadnn wird das system gruselig heiß ohne ersichtlichen grund - sehen kann man das wenn man den motor heißprügelt und bei vollgas die blitze draufhält. meistens gibt es dann ein doppel oder dreifachbild. 

 

 

Geschrieben
vor 15 Minuten hat chup5 folgendes von sich gegeben:

meiner erfahrung nach sind diese Ducatizündungen bei Setups, die ein bisschen Drehzahl generieren sehr schnell am ende der Sicheren Betriebsamkeit.

 

Wie heißt dann die Lösung? Vespatronic (oder eines der Derivate)?

Geschrieben
vor 19 Stunden hat heizer folgendes von sich gegeben:

auf jeden fall sollte das ohr fachmännisch geschult werden, der hat bestimmt geklingelt wie ein wecker.

 

Leider gar nicht... oder das Teil ist zu laut ;) ist nicht mein erster Klemmer (vorher alle mit nem 102er Polini und nem 19.19er Dellorto )und die anderen haben sich immer angedeutet... blieb also genügend zeit die Kupplung zu ziehen. dieser hier war wirklich volles Programm brutal da!

 

Wenn ich das hier alles zusammenfasse, denke ich, dass es die Kombi aus zu wenig Sprit in der HD war und ne defekte Zündung in Kombination.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gut  O.k.  Sicher längen sich die Züge noch etwas. Nein, das kann kaum sein.   Wenn der Auspuff neu ist, kann dieser nicht schon wieder zugesifft sein, außer es wäre nach der Revision über einen längeren Zeitraum der Benzinhahn dauerhaft offen gewesen und die Schwimmernadel hätte nicht richtig dicht gemacht. O.k. Ich traue den Nachbau-CDIs nicht sehr, aber wenn du drei CDIs getestet hast und auch die Widerstände o.k. waren, dann sollte die CDI nicht die Ursache sein.     Welcher Vergaser ist montiert? Ist der Vergaser passend auf dein Setup (DR177, Polini-Box-Auspuff, Ansaugart) abgedüst? Wenn ja, wie wurde der Vergaser abgedüst? Welche Düsen (HD, ND etc.) sind aktuell verbaut? Sind die Düsen alle sauber und durchgängig?   Choke: Funktioniert der Choke korrekt? Also wirkt dieser, wenn er gezogen wird und geht nach beim Schließen auch wieder vollständig in die Ausgangsstellung zurück?    
    • Hallo zusammen! Fährt hier jemand eine Cosa 125 FL mit einem DR 177 und Si 24/24 H, Auspuff Original? Die Bedüsung ist bei der Cosa 200 ja im Originalzustand recht mager mit einer HD 92, 125-er noch kleiner. Ich habe jetzt mal aus PX-Sicht auf der sicheren Seite mit einer 128-er angefangen, dann 125, 122, 120 und aktuell 118, ZZP ist 19 Grad vor OT. Sie läuft eigentlich ganz gut bis auf ganz gelegentliche(!) kurze Stotterer im mittleren bis oberen Drehzahlbereich, allerdings liegt der Verbrauch nun seit 3 Tankfüllungen bei rund 5,5 Liter/ 100 km/h. Daher habe ich die Befürchtung, dass sie immer noch viel zu fett läuft, Kerzenbild ist normal dunkelbraun bis schwarz, aber ich glaube, das Synthetiköl hinterlässt eh kaum Spuren. Ich möchte nur ungern mit der 92-er weiter machen und dann nach oben gehen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, bevor ich mir noch 20 Hauptdüsen kaufe, ansonsten teste ich die 92-er mal kurz... Vielen Dank vorab!
    • Wo/wie laufen bei Euch denn die Züge am Auspuff vorbei? Sind die irgendwie in Glasfaser eingepackt oder ist das kein Problem mit der Hitze vom Krümmer?
    • Jaaaaaaaa, dann musst Du aber schon mindestens auch so aufsprechen wie in den beiden begleitenden Verkaufstexten. Sonst wirkt das null authentisch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung