Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, 

 

einmal nerve ich euch noch dann bin ich durch mit den Beratungen. :-) 

 

Mein Ersatzmotor, es haben ja schon alle mitbekommen dass der eigentlich in der Familie bleiben soll aber nun hat sich gestern etwas Interessantes ergeben wo wir den nicht mehr bräuchten. 
 

ein 80er Lusso Motor ,Elestart Gehäuse vor ca 3-4 Jahren von BFC aufgebaut und gefräst.

er lag seitdem bei mir im Regal, ich habe ihn mal angeworfen und bin die Straße rauf und runter aber habe noch nichts weiter unternommen. 
 

Er hatte den Einlass recht groß auf 24er gefräst, ich glaube die Welle auch ein wenig aber weiß es nicht mehr genau, den Auslass gefräst und einen MMW Kopf verbaut. 
Dazu eine 200er Kupplung mit ich meine 23er Ritzel, ein von Kollege Deichgraf abgedrehtes 200er Polrad und an der Zündung neue Kabel von Friedi. 
Drunter hängt eine massive, Sackschwere BMMS Box mit Viton Flansch. 

Ich habe ihn jetzt noch nicht abgestimmt und geblitzt, gerade ist in dem 24er noch eine Wurfbedüsung nach 135er bearbeiten Topic. 

 

Ich weiß es ist blöd dass ich die SZ nicht weiß und nochmal nach dem Kupplungsritzel gucken muss aber was kann man dafür nehmen? 
Vom Bauchgefühl würde ich sagen so grob 500€ oder? 
 

Bilder ja, kann ich machen, ist halt ein unauffälliger Elestart Motor, sieht nicht so spektakulär aus :-) 

 

Danke für eure Meinungen :cheers:

 

 

Edit Bilder: 

 

E6C693C2-7ACF-4BD6-823F-70AC5B5FEFF3.thumb.jpeg.d81e3f5a045491a5e1ccb1a99fdc5097.jpeg

27D744AA-E722-42E1-83C8-CB8D8111CF04.thumb.jpeg.bd6e4249f67bf6cbf24f46224c8f17b0.jpegE67D1A03-DB81-4B1B-8593-283CA98CB729.thumb.jpeg.c405179685316791af23b64ee3bec91a.jpegB8252CFE-4B07-4C11-BA88-D8011991E8E7.thumb.jpeg.a6387427c6b6e94f083ce33849e79353.jpegF283C112-C761-4A74-A2F9-A9BC479E2045.thumb.jpeg.812e341cc36b26768ab91b1de9a0ca0b.jpegC94B82C6-EAF8-4E7E-BB39-5482E1981F15.thumb.jpeg.87c71f7d063fad2b076b0fac6210da03.jpegF28AD2F0-F549-401E-9FE5-D51A17671A80.thumb.jpeg.f7a34a48e4b04acda8b8c307013e1093.jpeg

 

 

Bearbeitet von nlz
Geschrieben (bearbeitet)

In welcher Situation gibt man dafür 500.- aus? Oder andersrum: Wenn ich

dringend einen Motor brauche aber nur 500.- raus tun kann oder will, kaufe

ich dann sowas oder lieber einen Serien PX 150 mit Potential? Was nicht

heißen soll, dass du niemanden findest. Aber außerhalb des GSF sind die

ganzen Namen eher wertlos und hier holt so ein Set-Up möglicherweise

niemanden hinter dem Ofen hervor. 

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

ist mir völlig bewust, habe ich nur ergänzt damit man einschätzen kann mit welcher qualität der gebaut wurde. da gibt es ja teilweise auch deutliche unterschiede je nach talent 

Geschrieben

Dass BFC vernünftige Motoren gebaut hat, glaube ich sofort. Aber wenn du dafür 500 Euro sehen willst, wäre ein Prüfstandsdiagramm vielleicht nicht verkehrt. "24er mit Wurfbedüsung" und "Steuerzeiten unbekannt" sind jetzt nicht wirklich verkaufsfördernd. ;-)

Geschrieben

Die Kohle die da drin steckt, siehst du nie mehr.

Ich sag mal 250€

 

Aber um den Preis würde ICH das Teil als Ersatz-Ersatz-Motor ins Regal legen 

Geschrieben

für 250,- gibts in der Regel nen originalen 80er, selbst die werden inzwischen eher um 300,- +- gehandelt.

Hier sind ein paar feine Teile dabei (MMW Kopf, 23 Z Kulu, abgedrehtes Polrad, 24er si.)

Da das so unfertig voraussichtlich keiner will, würde ich die Anbauteile separat verkaufen und den Block auch einzeln.

 

Wenn man (später) nicht mehr Leistung braucht, find ich so ein Motor immer die bessere Alternative zum original PX 200 -

läuft bessser, kostet die Hälfte ;-)

 

  • Like 1
Geschrieben

Vielen Dank für eure Meinungen, der Motor wechselt für 450€ ohne Auspuff den Besitzer. :cheers:

 

Ich stelle oben noch ein paar Bilder ein, braucht jemand einen coolen Frankenstein Auspuff? :whistling:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eine VNB1T ist aber keine Sprint Veloce… VNB1T hat da nen deutlich kleineren Scheinwerfer…
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung