Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey leute,

hat scho vo euch jemand erfahrung damit nen drehzahlmesser in ne V 50 einzubaun? wie gehtn das?

würd ich bei meiner gern machn, hab aber kei ahnung wie des geht. müsste man doch theoretisch ans zündkabel oder so hängen, oder?

also, ich bitte darum . . .

meldet euch

Geschrieben
müsste man doch theoretisch ans zündkabel oder so hängen, oder?

An das Zundkabel nicht, sondern um´s Zündkabel.

Funzt nämlich mit Induction.

cheers :-D

fear

Geschrieben

und wo krig ich sowas her? kann ich da die ganz normalen standard vom louis oder götz oder so nehmen? oder brauch ich da n bsondern?

Geschrieben

Ich hab mir den Daytona analog vom Sip geholt. Funktoniert über induktion das heißt einfach das weiße Kabel um das Zündkabel wickeln und schwarz und rot mit ans licht. brauchst aus keine Batterie.

des braune Kabel brauchst du nicht. achja und keine angst die Anleitung ist nur auf Japanisch aber die brauchst du auch nicht.

Musst nur mit den wicklungen beim zündkabel aufpassen. mindestens 1-10cm abstand vom Zündkerzenstecker. Und dann heißt es ausprobieren. jede wicklung mehr/weniger verändert die drehzahlanzeige.

UND AUF KEINEN FALL DIE KABEL ABISOLIEREN EINFACH SO RUMWICKELN

kannst ja schnell ausprobieren und den Strom vom Rücklicht nehmen, bevor du anfängst das ding irgendwo zu verbauen.

Hoffe das hilft dir weiter

see ya Vespafahrer2 :-D

Geschrieben
. Und dann heißt es ausprobieren. jede wicklung mehr/weniger verändert die drehzahlanzeige.

das ding soll doch funktionieren und nicht nachm mond gehen :haeh:

Geschrieben

@Vespafahrer2

ohne Batterie?! :-D

@all

schaut einfach mal auf die SIP Seite unter Downloads. Hier ist die Daytona

Montageanleitung!

cheers :-D

fear

Geschrieben

Jeder von uns hatte doch sein Ding schonmal auf nem Prüfstand, oder? Und wenn der einigermasen genau war kann man davon die Drehzahlen ableiten.

nicht optimal aber besser als garnix :wasntme:

Geschrieben

prüfstand? ne eigentlich net. wie auch, bei uns in der nähe gibts net so viel gut ausgerüstete werkstätten oder leut die sich mit sowas auskennen oder ähnliches. ich bin scho immer froh wenn se erkennen das mein roller alt is. :-D

Geschrieben

also beider originalen Unterbrecherzündung kanns aber Probleme mit der induktiven Abnabnaheme am zündkabel geben.

Auf jeden fall zu empfelen ist der Kröber Drehzahlmesser, zwar recht groß,aber qualitativ der Beste!

Geschrieben

Warum gibt es mit der Unterbrecherzündung Probleme? Sollte sich doch nix ändern an dem Zündzeitpunkt. Oder is die Spannung zu schwach? Ich bin der Meinung des sollte kein Problem sein.

@sonntino

Kannst dich ja mal umhören - der Tüv oder die Grünen haben sowas eigentlich immer. Sonst musst halt mal zu nem Run fahren da gabs des bissher noch immer - zumindest in Sdeutschland

@fear

Ja ohne Batterie!!

Ist doch alles bloß Zusatzgewicht. Probiers mal aus - und glaub net alles was der Sip erzählt :-D Kommt manchmal von am Praktikanten oder ähnl. ziemlich viel Mist. Bin auch nicht "Mr. Vespa" persönlich aber a bisserle was hab ich schon gelernt.

See ya

Vespafahrer2 :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung