Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So nach ca 5-6x drucken und ändern ist die Innenkonur und Form festgelegt und geht direkt in Produktion, wird aber knapp bis Juni-Juli :rotwerd:

20210503_213715.jpg

  • Like 9
Geschrieben
vor 9 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

So nach ca 5-6x drucken und ändern ist die Innenkonur und Form festgelegt und geht direkt in Produktion, wird aber knapp bis Juni-Juli :rotwerd:

 

 

Dann auch schon für PK erhältlich?

Geschrieben
vor 1 Minute hat shamane folgendes von sich gegeben:

 

Dann auch schon für PK erhältlich?

Das vordere Teil ist das selbe nur der Rüssel wird aus Rohrbögen geschweist

Geschrieben
Gerade eben hat egig folgendes von sich gegeben:

Das vordere Teil ist das selbe nur der Rüssel wird aus Rohrbögen geschweist

 

Für welche Vergasergröße wird das dann?

Geschrieben
vor 39 Minuten hat shamane folgendes von sich gegeben:

 

Für welche Vergasergröße wird das dann?

schaut nach 25er aus

Geschrieben
Am 13.3.2021 um 22:20 hat egig folgendes von sich gegeben:

Setup vom Motor:
...

phbh30: HD150 (Polini) , ND50, X2 , AS266

30er würd ich tippen...

Geschrieben
Am 4.4.2021 um 15:04 hat volker folgendes von sich gegeben:

... und wieviel % hat jetzt der Auslaß? :sly:

 

/V

... für alle, die es auch interessiert:

IMG_20210505_192017.thumb.jpg.9754c1f463ab4e00789e065a235d0776.jpg

 

/V

Geschrieben

Kann man auch ein Quattrini C1 gehäuse verwenden? Oder ist das eher suboptimal bezüglich kurbelwelle etc die du extra für den zylinder/originales gehäuse angefertigt hast?

 

 

Geschrieben
vor 43 Minuten hat martinh folgendes von sich gegeben:

Kann man auch ein Quattrini C1 gehäuse verwenden? Oder ist das eher suboptimal bezüglich kurbelwelle etc die du extra für den zylinder/originales gehäuse angefertigt hast?

 

 

Kann man machen, nur man wird ein 120mm Pleuel benötigen bei 51 Hub

Geschrieben
vor 5 Minuten hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Ist das Motul800 zwingend vorgeschrieben/ empfohlen? 

 

es steht Empfehlung!

Geschrieben

Ja, das habe ich auch gelesen mit der Empfehlung. Ich mag das Motul800 aber überhaupt nicht, ist ein schmieriges Zeugs welches mich beim saubermachen vom Rahmen zur Weißglut gebracht hat.

 

Trotzdem endgeil der Zylinder, muss ich unbedingt haben das Teil. :thumbsup:

  • Confused 1
Geschrieben
vor 10 Stunden hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Ja, das habe ich auch gelesen mit der Empfehlung. Ich mag das Motul800 aber überhaupt nicht, ist ein schmieriges Zeugs welches mich beim saubermachen vom Rahmen zur Weißglut gebracht hat.

 

Trotzdem endgeil der Zylinder, muss ich unbedingt haben das Teil. :thumbsup:

Das muss ja den motor und nicht den Rahmen schmieren :-)

  • Haha 4
Geschrieben

Tut mir leid, ich hatte mich unglücklich ausgedrückt. Die Schmierung ist unbestritten gut. Ich meinte eher klebrig. Wenn das Zeug am Trittbrett oder an der Felge ist lässt es sich nicht so einfach mit dem Lappen abwischen wie andere Öle. 

Sorry für offtopic :cheers:

 

Geschrieben

Motul 800 oder silkolene kr2 sind öle für hochleistungsmotoren die ständige wartung haben.

Diese öle kohlen alles zu, brennraum, auslass , dämpferwolle..

 

Habe da schlechte erfahrungen gemacht damit bei touren motoren.

 

Motul 710 wie heizer schon sagt, oder silkolene comp plus sind da schon besser.

 

Und ich denke locker ausreichend.

 

Luk

  • Like 2
Geschrieben
Am 31.3.2021 um 16:38 hat egig folgendes von sich gegeben:

Es wurde ein Motorblock von einem Falc Zylinder 57-51 auf egig170 umgerüstet, Überströmer wurden  leicht erweitert, ca 5mm pro Seite

 

28-69 mit 10-14-18-21

Vespatronic mit Gpone Lüfter

Gpone kupplung

Superbanana Sport

QK 1,35

 

 

Hier zu sehen

blau= 123-182 ° 

rot =  126- 185°

(tiefersetzten lohnt sich nichz)

Hallo @egig,

 

ich überlege gerade, welche Gangabstufung für den Egig170 in meinem Motor passen könnte. 
Auf Seite 9 hast Du die Getriebeabstufung angegeben: 10-14-18-21, was ja im 4. Gang ein Zahn kürzer ist als original. Mit welchem Zahnrad lief das zusammen? 46 oder 47 Zähne?

 

47Z: => 5,515

46Z: => 5,398

 

Im Shop schreibst Du, es ginge mit dem originalen Getriebe und der 2,46er Primär... das wäre 69/28 x 46/22 = 5,153 

 

Also, das geht auch mit der 5,15 Gesamtübersetzung und dem langen Sprung in den 4.?

 

/V
 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat lukulus folgendes von sich gegeben:

Motul 800 oder silkolene kr2 sind öle für hochleistungsmotoren die ständige wartung haben.

Diese öle kohlen alles zu, brennraum, auslass , dämpferwolle..

 

Habe da schlechte erfahrungen gemacht damit bei touren motoren.


Habe ich auch gemacht die schlechten Erfahrungen mit Silkolene kr2 beim Quattrini M1X Tourer.
 

Nach Südtirol, hier paar Tage gefahren und Richtung Heimat merkte ich da kommt auf mich was zu keine Kompression mehr. Hat lange gebraucht bis wir die Ringe los gebracht haben. Alles sauber gemacht, 1x runter getreten und weiter ging die Reise. 

Geschrieben
vor 38 Minuten hat volker folgendes von sich gegeben:

Hallo @egig,

 

ich überlege gerade, welche Gangabstufung für den Egig170 in meinem Motor passen könnte. 
Auf Seite 9 hast Du die Getriebeabstufung angegeben: 10-14-18-21, was ja im 4. Gang ein Zahn kürzer ist als original. Mit welchem Zahnrad lief das zusammen? 46 oder 47 Zähne?

 

47Z: => 5,515

46Z: => 5,398

 

Im Shop schreibst Du, es ginge mit dem originalen Getriebe und der 2,46er Primär... das wäre 69/28 x 46/22 = 5,153 

 

Also, das geht auch mit der 5,15 Gesamtübersetzung und dem langen Sprung in den 4.?

 

/V
 

 

Ich denke er meint die hauptwelle.

Sprich org z46  .

 

Das heißt anstatt z22 / z 46 org. Auf 

Nebenwelle z21 auf org z 46

 

Luk

Geschrieben
vor 2 Stunden hat lukulus folgendes von sich gegeben:

 

Ich denke er meint die hauptwelle.

Sprich org z46  .

 

Das heißt anstatt z22 / z 46 org. Auf 

Nebenwelle z21 auf org z 46

 

Luk

OK, also besser 5,4 als 5,15 Gesamtübersetzung hinbasteln...

 

/V

Geschrieben
vor 3 Stunden hat zowizo folgendes von sich gegeben:

@egighast du schonmal den taipan auf dem zylinder getestet? 

nein noch nicht

Geschrieben

@egig...ist in den letzten Postings untergegangen:

Wenn Du schreibst, das die 2,46er Primär und das originale Getriebe mit dem Egig170 funktioniert, meinst Du den 4. Gang mit 46/22 = 2,09?

 

/V

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information