Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So nach ca 5-6x drucken und ändern ist die Innenkonur und Form festgelegt und geht direkt in Produktion, wird aber knapp bis Juni-Juli :rotwerd:

20210503_213715.jpg

  • Like 9
Geschrieben
vor 9 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

So nach ca 5-6x drucken und ändern ist die Innenkonur und Form festgelegt und geht direkt in Produktion, wird aber knapp bis Juni-Juli :rotwerd:

 

 

Dann auch schon für PK erhältlich?

Geschrieben
vor 1 Minute hat shamane folgendes von sich gegeben:

 

Dann auch schon für PK erhältlich?

Das vordere Teil ist das selbe nur der Rüssel wird aus Rohrbögen geschweist

Geschrieben
Gerade eben hat egig folgendes von sich gegeben:

Das vordere Teil ist das selbe nur der Rüssel wird aus Rohrbögen geschweist

 

Für welche Vergasergröße wird das dann?

Geschrieben
vor 39 Minuten hat shamane folgendes von sich gegeben:

 

Für welche Vergasergröße wird das dann?

schaut nach 25er aus

Geschrieben
Am 13.3.2021 um 22:20 hat egig folgendes von sich gegeben:

Setup vom Motor:
...

phbh30: HD150 (Polini) , ND50, X2 , AS266

30er würd ich tippen...

Geschrieben
Am 4.4.2021 um 15:04 hat volker folgendes von sich gegeben:

... und wieviel % hat jetzt der Auslaß? :sly:

 

/V

... für alle, die es auch interessiert:

IMG_20210505_192017.thumb.jpg.9754c1f463ab4e00789e065a235d0776.jpg

 

/V

Geschrieben

Kann man auch ein Quattrini C1 gehäuse verwenden? Oder ist das eher suboptimal bezüglich kurbelwelle etc die du extra für den zylinder/originales gehäuse angefertigt hast?

 

 

Geschrieben
vor 43 Minuten hat martinh folgendes von sich gegeben:

Kann man auch ein Quattrini C1 gehäuse verwenden? Oder ist das eher suboptimal bezüglich kurbelwelle etc die du extra für den zylinder/originales gehäuse angefertigt hast?

 

 

Kann man machen, nur man wird ein 120mm Pleuel benötigen bei 51 Hub

Geschrieben
vor 5 Minuten hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Ist das Motul800 zwingend vorgeschrieben/ empfohlen? 

 

es steht Empfehlung!

Geschrieben

Ja, das habe ich auch gelesen mit der Empfehlung. Ich mag das Motul800 aber überhaupt nicht, ist ein schmieriges Zeugs welches mich beim saubermachen vom Rahmen zur Weißglut gebracht hat.

 

Trotzdem endgeil der Zylinder, muss ich unbedingt haben das Teil. :thumbsup:

  • Confused 1
Geschrieben
vor 10 Stunden hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Ja, das habe ich auch gelesen mit der Empfehlung. Ich mag das Motul800 aber überhaupt nicht, ist ein schmieriges Zeugs welches mich beim saubermachen vom Rahmen zur Weißglut gebracht hat.

 

Trotzdem endgeil der Zylinder, muss ich unbedingt haben das Teil. :thumbsup:

Das muss ja den motor und nicht den Rahmen schmieren :-)

  • Haha 4
Geschrieben

Tut mir leid, ich hatte mich unglücklich ausgedrückt. Die Schmierung ist unbestritten gut. Ich meinte eher klebrig. Wenn das Zeug am Trittbrett oder an der Felge ist lässt es sich nicht so einfach mit dem Lappen abwischen wie andere Öle. 

Sorry für offtopic :cheers:

 

Geschrieben

Motul 800 oder silkolene kr2 sind öle für hochleistungsmotoren die ständige wartung haben.

Diese öle kohlen alles zu, brennraum, auslass , dämpferwolle..

 

Habe da schlechte erfahrungen gemacht damit bei touren motoren.

 

Motul 710 wie heizer schon sagt, oder silkolene comp plus sind da schon besser.

 

Und ich denke locker ausreichend.

 

Luk

  • Like 2
Geschrieben
Am 31.3.2021 um 16:38 hat egig folgendes von sich gegeben:

Es wurde ein Motorblock von einem Falc Zylinder 57-51 auf egig170 umgerüstet, Überströmer wurden  leicht erweitert, ca 5mm pro Seite

 

28-69 mit 10-14-18-21

Vespatronic mit Gpone Lüfter

Gpone kupplung

Superbanana Sport

QK 1,35

 

 

Hier zu sehen

blau= 123-182 ° 

rot =  126- 185°

(tiefersetzten lohnt sich nichz)

Hallo @egig,

 

ich überlege gerade, welche Gangabstufung für den Egig170 in meinem Motor passen könnte. 
Auf Seite 9 hast Du die Getriebeabstufung angegeben: 10-14-18-21, was ja im 4. Gang ein Zahn kürzer ist als original. Mit welchem Zahnrad lief das zusammen? 46 oder 47 Zähne?

 

47Z: => 5,515

46Z: => 5,398

 

Im Shop schreibst Du, es ginge mit dem originalen Getriebe und der 2,46er Primär... das wäre 69/28 x 46/22 = 5,153 

 

Also, das geht auch mit der 5,15 Gesamtübersetzung und dem langen Sprung in den 4.?

 

/V
 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat lukulus folgendes von sich gegeben:

Motul 800 oder silkolene kr2 sind öle für hochleistungsmotoren die ständige wartung haben.

Diese öle kohlen alles zu, brennraum, auslass , dämpferwolle..

 

Habe da schlechte erfahrungen gemacht damit bei touren motoren.


Habe ich auch gemacht die schlechten Erfahrungen mit Silkolene kr2 beim Quattrini M1X Tourer.
 

Nach Südtirol, hier paar Tage gefahren und Richtung Heimat merkte ich da kommt auf mich was zu keine Kompression mehr. Hat lange gebraucht bis wir die Ringe los gebracht haben. Alles sauber gemacht, 1x runter getreten und weiter ging die Reise. 

Geschrieben
vor 38 Minuten hat volker folgendes von sich gegeben:

Hallo @egig,

 

ich überlege gerade, welche Gangabstufung für den Egig170 in meinem Motor passen könnte. 
Auf Seite 9 hast Du die Getriebeabstufung angegeben: 10-14-18-21, was ja im 4. Gang ein Zahn kürzer ist als original. Mit welchem Zahnrad lief das zusammen? 46 oder 47 Zähne?

 

47Z: => 5,515

46Z: => 5,398

 

Im Shop schreibst Du, es ginge mit dem originalen Getriebe und der 2,46er Primär... das wäre 69/28 x 46/22 = 5,153 

 

Also, das geht auch mit der 5,15 Gesamtübersetzung und dem langen Sprung in den 4.?

 

/V
 

 

Ich denke er meint die hauptwelle.

Sprich org z46  .

 

Das heißt anstatt z22 / z 46 org. Auf 

Nebenwelle z21 auf org z 46

 

Luk

Geschrieben
vor 2 Stunden hat lukulus folgendes von sich gegeben:

 

Ich denke er meint die hauptwelle.

Sprich org z46  .

 

Das heißt anstatt z22 / z 46 org. Auf 

Nebenwelle z21 auf org z 46

 

Luk

OK, also besser 5,4 als 5,15 Gesamtübersetzung hinbasteln...

 

/V

Geschrieben
vor 3 Stunden hat zowizo folgendes von sich gegeben:

@egighast du schonmal den taipan auf dem zylinder getestet? 

nein noch nicht

Geschrieben

@egig...ist in den letzten Postings untergegangen:

Wenn Du schreibst, das die 2,46er Primär und das originale Getriebe mit dem Egig170 funktioniert, meinst Du den 4. Gang mit 46/22 = 2,09?

 

/V

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung