Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die sind in fertigung, in 3-4wochen sollte ich die ersten bekommen

 

Sonst sieht es nach Verzögerung bei der Fertigung aus , Juli wird nicht machbar sein.

Schuld war die änderungen an der Stahlgussform die ich unbedingt haben wollte, da an der Dichtflläche ein kleiner Bereich warm, wo nur 1mm Dichtfläche war

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

Wird alles gut! Besser die erkannten Probleme vor einer fehlerhaften Fertigung beseitigen, als die erste Charge abschreiben zu müssen. :thumbsup:

 

Wir verstehen das, - es sind eher chinesische Chefs, die unter allen Umständen keine Verzögerungen hinnehmen wollen... :blink:

 

/V

Geschrieben (bearbeitet)

Heute im 170er doppelpack on tour gewesen, 7000 höhenmeter und ü200km reine Passstraßen, beide Motoren machten es ohne Probleme mit und beide haben mittlerweile knapp 2000km auf der Uhr, die gelbe mit dem selben Kolben. Meiner hatte mehrere zum probieren drin, um das optimale Layout zu finden

20210602_080915.jpg

 

20210602_072448.jpg

Bearbeitet von egig
  • Like 15
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 19 Minuten hat lokalpatriot folgendes von sich gegeben:

Es hätte dich härter treffen können:-D. Geile Landschaft da bei Euch:inlove:

Grödnerjoch ist vom Bergbanorama eines der Highlight Pässe in Südtirol, aber arsch kalt wars:wow:

  • Like 2
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Michael_ET3 folgendes von sich gegeben:

Kannst du einen ersten  „Erfahrungsbericht“ abgeben wie sich das Setup im Vergleich zu einem m200 p&p verhält ?

ja und wenn du dabei bist, vergleiche doch bitte mal Äpfel mit Birnen:whistling::-D

  • Haha 3
  • Sad 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wäre schon Mal interessant, was das eine Kit kann und was das andere... Egal ob Äpfel und Birnen.

...was kann teuer, was kann Piaggio original "maxed out"? :sly:

 

/V

Bearbeitet von volker
Geschrieben
vor 30 Minuten hat Elias folgendes von sich gegeben:

Oder wie im Vergleich zum Malossi SKR? :-D:cheers:

SKR dürfte bei 117°/172° oder sowas um einiges mehr Druck im Vorresobereich liefern. Dafür geht wohl das 20x26x12 Pleuelfußlager wegen dem schweren Kolben und dem hohen Drehmoment schon Mal kaputt...

 

/V

Geschrieben
vor 2 Minuten hat Elias folgendes von sich gegeben:

Ah cool, danke und bei gleichen Steuerzeiten?:-D

Die hatte ich bisher beim SKR noch nicht gefunden. 

 

/V

Geschrieben
Am 2.6.2021 um 20:06 hat egig folgendes von sich gegeben:

Heute im 170er doppelpack on tour gewesen, 7000 höhenmeter und ü200km reine Passstraßen, beide Motoren machten es ohne Probleme mit und beide haben mittlerweile knapp 2000km auf der Uhr, die gelbe mit dem selben Kolben. Meiner hatte mehrere zum probieren drin, um das optimale Layout zu finden

20210602_080915.jpg

 

20210602_072448.jpg

Was hatte die weiße unterm Popo, glaub ich seh da eine Viper Anlage und wie hat sich das verhalten gegenüber dem 170er?

Geschrieben
vor 17 Minuten hat Ferenz folgendes von sich gegeben:

Was hatte die weiße unterm Popo, glaub ich seh da eine Viper Anlage und wie hat sich das verhalten gegenüber dem 170er?

 

Das ist ein m200 mit knapp ü40ps mit meinem neuen VRA Auspuff , das ist wie schon gesagt, qiw Apfel mit Birnen zu vergleichen, auch Preißlich und vom arbeitsaufwand

  • Like 1
Geschrieben

...ich hätte halt gedacht die Zylinder jeweils gesteckt und Superbananen vs. dem komischen, originalen Wurstauspuff...

 

Daß der Egig170 vom Tuning ziemlich am Ende des Möglichen ist und aus dem M200 noch einiges zu holen ist, ist ja auch klar...

 

/V

Geschrieben
vor einer Stunde hat volker folgendes von sich gegeben:

...ich hätte halt gedacht die Zylinder jeweils gesteckt und Superbananen vs. dem komischen, originalen Wurstauspuff...

 

Daß der Egig170 vom Tuning ziemlich am Ende des Möglichen ist und aus dem M200 noch einiges zu holen ist, ist ja auch klar...

 

/V

 

Du meinst eine Originale Banane? ich hab eine sip banane hier zum testen

Geschrieben

Er meint wahrscheinlich einen Vergleich zwischen den beiden Sets. Einmal 170er Zylinder mit Superbanane und M200 Zylinder mit la sua Auspuff

  • Thanks 1
Geschrieben

Nee, ist keine Banane, aber benimmt sich in etwa wie eine. 

Halt zum Vergleichen der "Grundausführung" beider Kits.

 

Aber ok, ich habe mir das noch Mal genauer angeschaut ...es sind andere Welten...:lookaround:

 

Egig170 (3000:5PS?, 4000:8PS, 5000:11,5PS, 6000:13,5PS, 7000:21PS, 8000:25PS, 9000:23PS)

IMG_20210605_202110.thumb.jpg.902d70988be624264f94ff8fd349f16a.jpg

 

M200 (4000:13PS, 5000:19PS, 6000:21PS, 7000:28PS, 8000:30PS, 9000:23PS)

img_20140125_163257bofup.thumb.jpg.57425282b0c8a23c22d3884025cbdc2f.jpg

 

/V

  • Like 1
Geschrieben

Leistungstechnisch ist das klarerweiße ne andere Liga...

 

Hier Vespa Stehbolzen mit p&p Setup auf 50Jahre alten Gehäuse vs. neu kostruiertem Motorblock und rießigem Zylinderfuß mit allem drum und dran. 

Ganz zu schweigen vom arbeitsaufwand oder kostenfaktor, ein m200 Setup schlägt direkt mit doppel wenn nicht 3 mal so teuer auf. 

Ansprechen soll der 170er vor allem auch Anfänger, die keine Ahnung vom schrauben haben und auch Bauteile XY miteinander kombinieren und am Ende läuft es sogar.

Auch eine Originale Box kann verschraubt werden und wer möchte mit DS und 16.10 Vergaser:-D

 

  • Like 4
  • Haha 3
Geschrieben
vor 17 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

Ansprechen soll der 170er vor allem auch Anfänger, die keine Ahnung vom schrauben haben...

...es spricht auch die Fortgeschrittenen an, die sich mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand einen genialen Touren-Roller aufbauen wollen! :thumbsup:

 

Wird sowieso spannend mit welchen Teilekombinationen der dann gefahren wird und was das dann an Leistung abwirft... :satisfied:

 

/V

  • Like 4
Geschrieben

Kurbelwellen sind schon ca 50 im Lager 

 

Es wird eine passende Pilzwelle kommen für den 170er, jeweils mit Primatist 115mm Pleuel

Geschrieben
vor 12 Stunden hat vespa-fj folgendes von sich gegeben:

Ist der Ansaugstutzen auch schon so weit? 

Nein, aktuell gibts in allen Bereichen verzögerungen nicht nur was den 170er Betrifft

Geschrieben
Am 3.5.2021 um 21:41 hat egig folgendes von sich gegeben:

So nach ca 5-6x drucken und ändern ist die Innenkonur und Form festgelegt und geht direkt in Produktion, wird aber knapp bis Juni-Juli :rotwerd:

20210503_213715.jpg

...fährt man damit besser den PHBH..BD oder den PHBH BS?

 

/V

Geschrieben
Am 18.6.2021 um 21:35 hat egig folgendes von sich gegeben:

Nein, aktuell gibts in allen Bereichen verzögerungen nicht nur was den 170er Betrifft

Aus dem Bauchgefühl raus würde ich sagen, dass es dann wohl mit dem 170er vor August/September nix mehr werden wird, eher noch später oder? :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information