Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 12.8.2023 um 19:25 schrieb Pk_driver:

Ich hab lange mit dem phbh rumprobiert aber egal was ich gemacht hab, das stottern hab ich nicht wegbekommen.

Keine Ahnung warum das bei mir so war

 

Fahre den 170er mit mamba s

 

Werde den vhsh jetzt aber noch von ner 170er HD Runterdüsen und dann mal sehen wo ich lande.

 

 

Aufklappen  


Ich spiele auch schon länger mit Schieber, Nebendüsen und Llgs rum aber 100% bekomm ich das einfach nicht weg.

Ich fahre ihn mit unisex.

Geschrieben
  Am 12.8.2023 um 21:22 schrieb Kebra:

Ich hatte früher bei meinem 133 DOA immer

den 22er VHS.. gefahren.

Top Standgas einstellbar, alles ohne

stottern oder verschlucken.

Habe dann mal nen 24er PHB probiert....

Standgas hatte ich nicht gescheit eingestellt

bekommen und hat sich beim Gasgeben

verschluckt...hab es wie andere nicht in den 

Griff bekommen.

Bin seit dem nur VHS.. gefahren.

Und war mit meinem 22er schneller als die mit

ihrem 24er.

Seit dem steh ich auf Flachschieber.

Bin da ganz bei Erich :thumbsup:

 

 

Aufklappen  


Bei meinem M1l60 fahre ich einen Keihin mit dem hat das abstimmen auch super funktioniert.

  • Like 1
Geschrieben

Der 170er lässt sich mit Phbh einfach nicht 100% sauber abstimmen

das haben wir bei 3 baugleichen 170er Motoren immer wieder gehabt die hier oft besprochenen Probleme.

 

Nach langem spielen hat bei mir eine x13 nadel und eine 48er nd abhilfe geschaffen, und ohne Luftfilter. Das lief dann fahrbar aber perfekt lies sich kein 170er mit phbh einstellen

Geschrieben
  Am 4.8.2023 um 14:42 schrieb egig:

 

DQ266

K57 2ter Clip v. unten

HD148-154

ND B36

 

Aufklappen  

 

Das hab ich seit gestern auch drin. Bin noch nicht gefahren aber sie springt super an, hält Standgas und dreht relativ gut und schnell hoch. 

Hab da noch null dran gedreht macht aber schon mal einen guten Eindruck. 

 

Ich verstehe nur das „B“ bei der Nebendüse nicht. 

Ist das was besonderes oder einfach nur eine 36er Nebendüse?

Zumindest finde ich keine B36. 

Geschrieben

Hallo, mir gehn seid 2 Tagen nach ca. 10 km Fahrt die Kerze kaputt. Schon 2 mal, neue rein und gut is 🤷🏼‍♂️

 

kerze br9ecm

vape Sport Zündung 

zzp 23 grad bei 1700 Umdrehungen 

 

hatte schon jemand, das selbe Problem?

 

gruss

Geschrieben
  Am 13.8.2023 um 09:24 schrieb Jul187:

Der 170er lässt sich mit Phbh einfach nicht 100% sauber abstimmen

das haben wir bei 3 baugleichen 170er Motoren immer wieder gehabt die hier oft besprochenen Probleme.

 

Nach langem spielen hat bei mir eine x13 nadel und eine 48er nd abhilfe geschaffen, und ohne Luftfilter. Das lief dann fahrbar aber perfekt lies sich kein 170er mit phbh einstellen

Aufklappen  


Danke für die Info.

Dann werde ich wohl früher oder später auf den Vhsh wechseln.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.8.2023 um 19:35 schrieb Kebra:

NGK ?

Aufklappen  

Ja NGK. Kann ja nicht sein, das ich lauter mangelhafte Kerzen bekommen habe, aus ner schlechten charge. Kauf heute nochmal 3 Stück. Mal schauen wie weit ich wieder komm.

neuer Zündkerzen Stecker mit 5 Ohm und ZündKabel sind bestellt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahr die Ngk Rennkerzen im Rennmoped, auch bei magerer Abstimmung halten die eigentlich 

was die nicht mögen ist zu viel verdichtung da schmelzen die gleich weg 

eventuell blitzt du nochmal ab und checkst deine Bedüsung

 

und schau das der akku der batterie beim abblitzen voll ist, hat mal das problem das der ziemlich leer war und dann hat die pistole irgendwas abgeblitzt und mir ist auch eine kerze gestorben

Bearbeitet von Jul187
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde auch eher zu einer B9EG oder Br9EG Rennkerze bei 2 takt Motoren greifen, mit denen habe ich die beste Erfahrung gemacht

Elektrodenabstand auf 0.4 drücken

Bearbeitet von Jul187
Geschrieben

Bei mir waren schon mehrere NGKs direkt

aus der Packung tot/ohne Funktion.

 

Auch nach 1 Jahr nicht benutzen....tot.

Obwohl die nur 2 Tage benutzt wurden.

 

Ich steh auf Champion.

Geschrieben

Ist die kompatibel mim egig 170, Vorgabe ist die br9ecm. Abgeblitzt ist der Motor richtig, sogar mit verschiedenen Batterien, als Kontrolle. Werde es aber nochmal prüfen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.8.2023 um 08:57 schrieb Kebra:

Bei mir waren schon mehrere NGKs direkt

aus der Packung tot/ohne Funktion.

 

Auch nach 1 Jahr nicht benutzen....tot.

Obwohl die nur 2 Tage benutzt wurden.

 

Ich steh auf Champion.

Aufklappen  

Unwahrscheinlich, dann waren das eher die billigeren Ngk oder Bedienungsfehler/Anwendungsfehler

jede Ngk Kerze ist nicht für 2 Takt ausgelegt

 

ich fahre in allen Motoren die Ngk B9EG

oder entstörte Br9EG, selbst bei hartem Rennbetrieb gehen die nur kaputt wenn zum Beispiel mal kein Benzin nachkommt und die Temperatur im Brennraum extrem steigt, das mag aber keine Zündkerze, ansonsten sind die bei mir sehr standfest. Die EG (Rennkerzen) Kerzen haben auch eine andere Elektrode und ich hab mit denen nur gute Erfahrungen gemacht. Noch besser sind die Iridium Kerzen allerdings sind die wohl viel zu teuer und auch nur in einer Rennvespa sinnvoll.

 

Br 9 ecm hab ich allerdings auch schon 2 verheizt die scheinen mir eher bei 4 Takt Motoren zu funktionieren 

 

@Poda1180 kerze kannst du jede mit passendem Gewinde und Länge reinmachen, also ja eine Br oder B9eg würde auch passen, bin mit der selber im 170er gefahren. Aber wenns dir viele Kerzen in kurzer Zeit schießt kann es auch sein das der Hund woanders begraben liegt.

Falschluft, Schlechter Benzin, Zündung, Elektrik…….

 

manchmal klappt das mit entstörrten Kerzen auch nicht so gut, entstörte Kerzenschuhe und Zündanlagen würd ich nur fahren wenn ich muss, zb bei meiner Rennvespa muss ich entstörren wegen den ganzen Sensoren ansonsten würde ich herkömmliche Kerzenschuhe fahren

Bearbeitet von Jul187
Geschrieben
  Am 14.8.2023 um 09:44 schrieb Jul187:

Unwahrscheinlich, dann waren das eher die billigeren Ngk oder Bedienungsfehler/Anwendungsfehler

jede Ngk Kerze ist nicht für 2 Takt ausgelegt

 

ich fahre in allen Motoren die Ngk B9EG

oder entstörte Br9EG, selbst bei hartem Rennbetrieb gehen die nur kaputt wenn zum Beispiel mal kein Benzin nachkommt und die Temperatur im Brennraum extrem steigt, das mag aber keine Zündkerze, ansonsten sind die bei mir sehr standfest. Die EG (Rennkerzen) Kerzen haben auch eine andere Elektrode und ich hab mit denen nur gute Erfahrungen gemacht. Noch besser sind die Iridium Kerzen allerdings sind die wohl viel zu teuer und auch nur in einer Rennvespa sinnvoll.

 

Br 9 ecm hab ich allerdings auch schon 2 verheizt die scheinen mir eher bei 4 Takt Motoren zu funktionieren 

 

@Poda1180 kerze kannst du jede mit passendem Gewinde und Länge reinmachen, also ja eine Br oder B9eg würde auch passen, bin mit der selber im 170er gefahren. Aber wenns dir viele Kerzen in kurzer Zeit schießt kann es auch sein das der Hund woanders begraben liegt.

Falschluft, Schlechter Benzin, Zündung, Elektrik…….

 

manchmal klappt das mit entstörrten Kerzen auch nicht so gut, entstörte Kerzenschuhe und Zündanlagen würd ich nur fahren wenn ich muss, zb bei meiner Rennvespa muss ich entstörren wegen den ganzen Sensoren ansonsten würde ich herkömmliche Kerzenschuhe fahren

Aufklappen  

Ok, danke für die Hilfe.

werd die B9EG mal probieren und dann mich schrittweise zur Zündung voranarbeiten. Zündspule, neues Zündkabel und Kerzenstecker liegen schon bereit.

Geschrieben
  Am 13.8.2023 um 09:52 schrieb 4fr¡:

 

Das hab ich seit gestern auch drin. Bin noch nicht gefahren aber sie springt super an, hält Standgas und dreht relativ gut und schnell hoch. 

Hab da noch null dran gedreht macht aber schon mal einen guten Eindruck. 

 

Ich verstehe nur das „B“ bei der Nebendüse nicht. 

Ist das was besonderes oder einfach nur eine 36er Nebendüse?

Zumindest finde ich keine B36. 

Aufklappen  

Und inzwischen schon gefahren?

 

Welche HD hast du verbaut?

Bzw. welcher HD bist du letztenendes gut gelandet?

Geschrieben

Ich frag mich auch immer, wann man eine Zündkerze wechseln muss :-D

 

Hatte seit 2008 noch nie einen Defekt… klopf klopf klopf :wallbash::-D

 

Fahr aber auch nur die Klemmen und keine Stecker. Masse mehrfach is halt wichtig…

Geschrieben

Ich hab bei meinem 170er von BGM Touring Banane auf —> Falkr Ares DF gewechselt, und bin ziemlich zufrieden :-D fährt sehr schön das Ding…

 

Gestern Abend mal ne Vergleichskurve erstellt:

 

Rot-BGM Banane

Blau-Ares

IMG_4072.thumb.jpeg.637906ceb6dcd0cf7998a69cc264e2a8.jpeg

 

Zu der Max-Leistung von ~21PS muss ich sagen, dass der Prüfstand (lt Aussage des Inhabers) eher etwas weniger anzeigt als andere Prüfstände, dazu kommt auch noch, das die Bedüsung (Polini HD158/ND52) eher „defensiv“ ausgelegt ist…

 

Hier geht’s also im direkten Vergleich eher um den Leistungsverlauf…

 

Ich hab nur den Auspuff getauscht, die HD von 148 —> 158 / ND 48 —> 52, sonst nix geändert…

  • Like 3
Geschrieben
  Am 15.8.2023 um 08:50 schrieb OFFI:

Ich hab bei meinem 170er von BGM Touring Banane auf —> Falkr Ares DF gewechselt, und bin ziemlich zufrieden :-D fährt sehr schön das Ding…

 

Gestern Abend mal ne Vergleichskurve erstellt:

 

Rot-BGM Banane

Blau-Ares

IMG_4072.thumb.jpeg.637906ceb6dcd0cf7998a69cc264e2a8.jpeg

 

Zu der Max-Leistung von ~21PS muss ich sagen, dass der Prüfstand (lt Aussage des Inhabers) eher etwas weniger anzeigt als andere Prüfstände, dazu kommt auch noch, das die Bedüsung (Polini HD158/ND52) eher „defensiv“ ausgelegt ist…

 

Hier geht’s also im direkten Vergleich eher um den Leistungsverlauf…

 

Ich hab nur den Auspuff getauscht, die HD von 148 —> 158 / ND 48 —> 52, sonst nix geändert…

Aufklappen  

Getriebe?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.8.2023 um 11:09 schrieb OFFI:


original 50n Getriebe mit kurzem 4.Gangrad, 27/69 (2.56)…

 

Vmax (gps-Messung) aufrecht sitzend ~122kmh

 

(…bei ~100kg Fahrer-Abtropfgewicht) :-D

Aufklappen  

Schaut und hört sich doch gut an. 

Man ist halt oft etwa enttäuscht, wenn da "nur" 21PS am Bildschirm angezeigt werden.

Wenn Du damit aber auf der Straße zufrieden bist, dann zählt das. Lass mich da auch immer gerne etwas verunsichern.

Bin gespannt ob du unter der 158er Polini HD landen wirst, denke die wird so schon gut passen.

 

Alternativ könnte er das 28er Ritzel auch noch ziehen, ohne dass es im 3. und 4. zäh wird.

Denke bei dir wird der Ares im 4. jetzt schon an seine Drehzahlgrenze kommen. Mehr wird der nicht ausdrehen wollen.  So ist es bei meinem 170er mit frisch montiertem Ares. Fahre 29/68 und NW18-21 und bin von Mamba S mal auf vorhandenen Ares gewechselt.

 

 

 

 

 

Bearbeitet von d-tom
Geschrieben
  Am 15.8.2023 um 15:08 schrieb d-tom:

Schaut und hört sich doch gut an. 

Man ist halt oft etwa enttäuscht, wenn da "nur" 21PS am Bildschirm angezeigt werden.

Wenn Du damit aber auf der Straße zufrieden bist, dann zählt das. Lass mich da auch immer gerne etwas verunsichern.

Bin gespannt ob du unter der 158er Polini HD landen wirst, denke die wird so schon gut passen.

 

Alternativ könnte er das 28er Ritzel auch noch ziehen, ohne dass es im 3. und 4. zäh wird.

Denke bei dir wird der Ares im 4. jetzt schon an seine Drehzahlgrenze kommen. Mehr wird der nicht ausdrehen wollen.  So ist es bei meinem 170er mit frisch montiertem Ares. Fahre 29/68 und NW18-21 und bin von Mamba S mal auf vorhandenen Ares gewechselt.

Aufklappen  


Ich bin eigentlich zufrieden mit der Leistung, der Motor fuhr sich mit Banane schon recht gut, aber jetzt ist er natürlich deutlich „sportlicher“… Falls sich mal die Gelegenheit ergibt, werd ich das Ding vielleicht auch mal auf nen anderen Prüfstand stellen, um mal einen Vergleich zu haben. Aber wie schon gesagt, ob da jetzt 21 oder 24 auf dem Bildschirm stehen… :whistling:

 

Ich muss auch sagen, das mir die Endgeschwindigkeit absolut reicht, daher werd ich da auch erstmal nix ändern an der Übersetzung… 

 

  Am 15.8.2023 um 15:40 schrieb vladi.76:

Hi @OFFI

 

Vermutlich 30er phbh? Steuerzeiten?

 

VG

Vladi

Aufklappen  


Ja, 30phbh ohne Luftfilter, Steuerzeiten hab ich nicht gemessen, einfach aufs Original Piaggio Motorgehäuse gesteckt, ohne jegliche Bearbeitung (bis auf das nötige Entfernen der Finne an der Zündseite)… QK war glaub ich ~1,3mm… 

Geschrieben
  Am 11.8.2023 um 10:10 schrieb Pk_driver:

 

Nachdem ich mit dem phbh30 immer Probleme mit stottern vor Reso hatte und ich es einfach nicht wegbekommen hab,  bin ich jetzt auf den vhsh30 gegangen und hab mich an Erichs "neue" Bedüsungstipps gehalten.

 

Identisch bis auf die Hd, da bin ich noch bei einer 160er

 

Ergebnis :läuft ohne ein kleines Ruckeln, zieht perfekt durch und hält ein schönes Standgas ohne anzufetten

Endlich ist das nervige gestottere weg :cheers:

 

Ich bin jetzt schon mehr als Begeistert von dem Vhsh :wheeeha:

 

@egig

Die Gemischschraube fährst du bei dem Vhsh wie weit draußen?

Hier funktioniert es ja glaube genau andersrum wie beim phbh mit rein bzw raus drehen,richtig?

Oder gehst du hier genauso vor mit ganz rein drehen und raus drehen bis er sauber hochdreht?

 

Wie kommt es das man bei deinem neuen setup(hd 148-154) mit der HD so weit unter dem vorherigen Setup (hd 178-184) liegt?

Aufklappen  

Ich hab mich wohl etwas zu früh gefreut über den schön laufenden vhsh:crybaby:

 

Heute bei ner kleinen runde ist es passiert

 

Bedüsung hatte ich wie Vorgabe von erich, nur mit der Hd war ich sogar bei 160(anfangs 170,bin dann schrittweise runter)

 

DQ266

K57 2ter Clip v. unten

HD160

ND B36

 

Geklemmt hat er bei 1/2-3/4 schieber Stellung

 

 

PXL_20230816_144728117.jpg

Geschrieben
  Am 14.8.2023 um 14:04 schrieb Pk_driver:

Und inzwischen schon gefahren?

 

Welche HD hast du verbaut?

Bzw. welcher HD bist du letztenendes gut gelandet?

Aufklappen  

Nein bin leider noch nicht gefahren. Das b36 ist noch nicht da. Vielleicht wirds was am Wochenende. 

 

Hab jetzt pauschal mal ne 150er HD reingemacht. 

@egig Wenn ich das b36 Mischrohr verbaut hab, welche ND macht man dann drauf? Die 60er die original drin ist? 

 

Geschrieben
  Am 16.8.2023 um 14:51 schrieb Pk_driver:

Ich hab mich wohl etwas zu früh gefreut über den schön laufenden vhsh:crybaby:

 

Heute bei ner kleinen runde ist es passiert

 

Bedüsung hatte ich wie Vorgabe von erich, nur mit der Hd war ich sogar bei 160(anfangs 170,bin dann schrittweise runter)

 

DQ266

K57 2ter Clip v. unten

HD160

ND B36

 

Geklemmt hat er bei 1/2-3/4 schieber Stellung

 

 

PXL_20230816_144728117.jpg

Aufklappen  

Hier noch die Zündkerze direkt nachm klemmer

 

Sieht schon komisch aus

 

PXL_20230816_150959593.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde mir für den Zylinder noch eine Klobürste besorgen, damit bekommst du wieder einen vernünftigen Hohnschliff.   https://amzn.eu/d/iVdQjqu
    • So, hab ein wenig die Recherche angeworfen: Ringspiel sollte Durchmesser des Zylinders * 0,004 sein, also: 60mm * 0,004 = 0,24mm. Ich werd also schauen dass ich die 0,25er reinbringe. Flankenspiel bzw. Höhenspiel der Kolbenringe sollte bei MoFa Motoren 0,03mm, maximal 0,1mm. Wenn also die 0,05er Blattlehre reingeht bin ich nachher zufrieden. Kolbenringe sollten heute zugestellt werden, ich bin gespannt ob ich den Motor heute noch zum laufen kriege.
    • Hallo bin auf der Suche nach einer Vespa, möchte mir eine zweite alte Dame zulegen.  Träume hat man ja viele mal schauen ob es hier klappt. Daher gerne alles anbieten.  Suche Vespa GT/ GTR GL Sprint  …   Baujahr 1960-1977 Hubraum  mindestens 125 Farbe egal am Besten O-Lack 😊 Zustand mal schauen auch Bastler..        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung