Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rakete:

Ahoi, ist das Mass/ der Lochstich des Direkteinlasses mit etwas " gängigem" wie z.B. MHR oder so vergleichbar, wenn man auf einen anderen Ansauger zurück greifen möchte? Danke!

Lochstich ist identisch, die Öffnung  ist am GG Malossi aber wesentlich kleiner, bestimmt auch beim MHR 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Rakete:

Wobei ich gerade lese, dass der Stehbolzenabstand mit 54,5mm angegeben ist?

Der Malle MHR hat 65mm...

:sigh:

Da hab ich irgend wo einen fehler drin, wo steht dieser wert?

Geschrieben

Fotos sind bei nem Spezl entstanden. Egig‘s Stutzen am Malossi 136 MK4.

Lochstich passt, Dichtfläche am Zylinder aber grenzwertig wenig. (Aufm Foto sieht man  die Tusche abdrücke ganz gut)

Kumpl hats mit Aufschweissen am Membrankasten gelöst.

f9ec8321-0666-4684-aa30-40f96419c69a.jpeg

49d598e1-5f3c-4f42-99d1-1599665018d3.jpeg

  • Like 2
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb RobKBoh:

 

Im deinem Starttopic...

 

image.png.4572159983b97d2597fa0b6d39e10b9f.png

Danke, habe es soeben ausgebessert

 

 

 

Neu :

 

Absofort kommen alle Graugusszylinder mit CNC gefrästen Überstömer und 7,5mm anstatt 8mm Stehboltenlöcher. Somit ist die Zentrirung perfekter und das Spiel geht gleich Null, dabei kommt auch minimal mehr Dichtfläche zu den Stehbolzenlöchen hin dazu

 

20231124_133300.jpg

  • Like 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb egig:

Danke, habe es soeben ausgebessert

 

 

 

Neu :

 

Absofort kommen alle Graugusszylinder mit CNC gefrästen Überstömer und 7,5mm anstatt 8mm Stehboltenlöcher. Somit ist die Zentrirung perfekter und das Spiel geht gleich Null, dabei kommt auch minimal mehr Dichtfläche zu den Stehbolzenlöchen hin dazu

 

20231124_133300.jpg

 

 

sehe ich das richtig, haben die neuen Zylinder eine Seriennummer?

image.thumb.png.16be47cebdb3754bab723b353f7bf1f9.png

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb lukulus:
vor 1 Stunde schrieb benny.79:

Das täuscht, Licht Schatten. 

 

Ich werd alt... verdammt


wer rechnet denn auch schon mit Sonne im November ;-) ich dachte das Gleiche ...

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb egig:

Danke, habe es soeben ausgebessert

 

 

 

Neu :

 

Absofort kommen alle Graugusszylinder mit CNC gefrästen Überstömer und 7,5mm anstatt 8mm Stehboltenlöcher. Somit ist die Zentrirung perfekter und das Spiel geht gleich Null, dabei kommt auch minimal mehr Dichtfläche zu den Stehbolzenlöchen hin dazu

 

20231124_133300.jpg

Da ist mega die Sonne in Südtirol. Der Zylinder ist auf dem Bild so hell, ich dachte zuerst der GG kommt jetzt in Alu😂 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Vorlage für den Serienpott ist fertig. Im Diagram zu sehen v.s. Mamba s

 

Rot : Neues Dingens

Blau : Mamba s

 

Motor egig170 p&p mit vhsh30

 

Der hier wird die Sport Version sein, nun bauen wir noch eine Touring Variante davon

IMG-20231128-WA0027.jpg

IMG-20231128-WA0044.jpeg

Bearbeitet von egig
  • Like 18
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb sven0190:

was ist von der Lautstärke her um? 

Gegenüber dem Unisex oder deiner Superbananas ? Danke 

Geschrieben

Ist so das leiseste das man bauen kann ohne irgend welche Kammern

 

Alle diese Gründe sprechen für leise:

 

Es gäbe noch 1-2 andere Dinge aber die sind extremst Aufwändig zu bauen, zu dem eh schon kompliziertesten (in der Bauweise) Auspuff für SF aller Zeit

 

- 1,5mm Blech

- Rießiger Schalldämpfer mit d100mm , siebrohr ca 30cm d24mm

- Abgase werden richtung Boden geleitet

- kurzer Stinger im Belly

- der komplette Belly ist im Rahmen, dies macht zusätzlich leiser

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schlagschrauber zum Lösen der Mutter lasse ich noch durchgehen, aber bitte nicht, um die Kupplungsmutter festzuziehen.   Wenn du eh grad an der Stelle bastelst, kannst du auch den Wellendichtring in der Bremsankerplatte erneuern.   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Anzugsmomente_Vespa_Smallframe
    • Wichtig ist, dass die Verlagerung für die Schaltgabel richtig herum montiert ist. Richtig herum ist, wenn die Grundplatte über die Gehäusedichtfläche hinaus steht, auch wenn das seltsam aussieht.    Der Schaltarm muss auch richtig montiert sein. Im 2. Gang muss der Schaltarm rechtwinklig zur Gehäusedichtfläche stehen.    Wenn das alles passt, oder der Schaltarm aufgrund seiner Verzahnung nie in der oben geschriebeben Stellung stehen kann, musst die die Länge der Schaltstangen anpassen. Bei dir muss die vermutlich kürzer werden.  
    • Ja, ich habe eine alte Satteldecke von einem Freund bekommen. in Dunkelgrün, schön durchgesessen und steinhart.  Allerdings ist das Material ja Kunstleder und kein Leder. Das bricht eher als dass es an den Nähten reißt. Mal sehen, wie lange das hält.
    • Ich habe mir vor kurzem eine fertig aufgebaute Smallframe mit M200 zugelegt. Setup: C2 Gehäuse M200 unbearbeitet, gesteckt Quattrini Welle 56,5mm Overrev Kopf FalkR Touring Keihin PWK35 (HD160, ND45, CGL Clip3, Schieber bearbeitet 8,5mm, Gemischschraube 3/4 raus) V Force 4 Vape statisch Aktuell hab ich noch wenig Erfahrung mit dem Quattrini, daher 2 Fragen:   1) Kurzfristmaßnahme: Vorreo Loch beseitigen Bei ca. 4.800 Umdrehungen gibt es ein Vorresoloch. Vergasersetup sieht auf den ersten Blick nicht grundverkehrt aus, was meinen die Experten?   2) Mittelfristmaßnahme:  Für meinen Geschmack fehlt Drehmoment, Vorreso und auch Spitzenleistung. Vermutlich liegen die Steuerzeiten (ohne das ich sie gemessen habe) bei dem gesteckten Setup bei ca. 126/176. Was wären sinnvollem Maßnahmen um auf ca. 35PS zu kommen?   Danke im Voraus.  
    • Natürlich aktuelle Bilder. Gestaltet sich auch schwierig bei dem 30 Seiten Topic.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung