Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb DC46:

nutze da achsmanschetten und schneide mir die zurecht

Hast du da mal bitte ein Foto von ??

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Gaudix:

Hast du da mal bitte ein Foto von ??

Hab bei mir die Manschette verbaut

 

https://www.ebay.de/itm/301979039497?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=yVx6XUXYQjq&sssrc=4429486&ssuid=vtx8F7wzREK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

 

 

Beim Rahmenloch hat es glaube direkt gepasst, evtl. Musst da einen oder 2 ringe abschneiden, passt aber echt sehr gut und dichtet tiptop ab

Bearbeitet von Pk_driver
  • Thanks 2
Geschrieben

Originales Ansauggummi innen etwas wegschneiden und auf den ASS schieben. Das dichtet meines Erachtens ausreichend ab. Kann man mit 'nem Kabelbinder auch noch fixieren gegen verrutschen.

  • Like 1
Geschrieben

Hab das bei mir selber grade durch. Auf PK passt der originale mit Gewürge auch richtigrum:

PXL_20240602_113330917_copy_1612x907.thumb.jpg.4d00081bd1873b734f8d1196785e89f0.jpgPXL_20240602_113320601_copy_907x1612.thumb.jpg.ed3d039fc1015ee18396ab5c7a097022.jpg

 

Nachteil ist, dass man beim originalen Gummi so oder so 2 Lagen Gummi hat zwischen Rahmen und ASS und es da Recht eng zugeht. Beim Versuch den Teil auf dem ASS zu kürzen und weiter drauf zu schieben hab ich den Gummi gestern leider gelocht...

 

Also heute eine noch vorhandene Achsmanschette (ich glaub Golf I, ist aber schon ein paar Jahre her) verbaut und die gefällt mir eigentlich deutlich besser an der Stelle. Passte am Rahmen ohne Anpassung, am ASS 1-2 Ringe weg, fertig. Und eben nur 1 Lage Gummi und damit mehr Platz:

PXL_20240608_122338585_copy_907x1612.thumb.jpg.3e36e6ca04685e3d69d3c36f7e5e4913.jpgPXL_20240608_122345283_copy_907x1612.thumb.jpg.ff2f35755dd75343cd5fd0f545d81713.jpg

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb jens-paul1:

Wie/wo wird der Spacer für die Zylinderhaube verbaut?

Zwischen Lüfterrad-Abdeckung und Zylinderhaube

 

Spacer passend zurecht biegen und mit den beiliegenden Schraub-Klammern anschrauben

Geschrieben (bearbeitet)

Oder die Gfk Haube vom Erich kaufen… die passt super… ohne Spacer…kann ich wärmstens empfehlen 😉

Bearbeitet von Gaudix
  • Like 2
Geschrieben

Kleine Info an all jene die Zwischen Vergaser und Rahmen nicht abdichten.

 

Es gab schon 3 Fälle von verschlissenen Kobo der bis zu 15/100 einläuft und das Links und Rechts genau im Sitz. Der Lose Bolzen kann dann die Kolbenclip durch das städnige hin und herditschen, aus dem Sitz hebeln und dann kann man sich die Folgeschäden dabei denken. 

 

Also schön abdichten und wer ohne fuhr sollte den Kolben und Kobo inspizieren

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb egig:

Kleine Info an all jene die Zwischen Vergaser und Rahmen nicht abdichten.

 

Es gab schon 3 Fälle von verschlissenen Kobo der bis zu 15/100 einläuft und das Links und Rechts genau im Sitz. Der Lose Bolzen kann dann die Kolbenclip durch das städnige hin und herditschen, aus dem Sitz hebeln und dann kann man sich die Folgeschäden dabei denken. 

 

Also schön abdichten und wer ohne fuhr sollte den Kolben und Kobo inspizieren

Hättest du Empfehlungen was man zum abdichten nehmen kann beim V50 Rahmen?

Geschrieben
Gerade eben schrieb Blech_Basti:

Hättest du Empfehlungen was man zum abdichten nehmen kann beim V50 Rahmen?

 

Gibt viele möglichkeiten

 

- Automobil Halbachsmanschette

- Schaumgummi oder engporige luftfiltermatten

- Originale Gummi verwendet auch ein und der andere mit anpassungen

- Gummilappen und am Rahmen verkleben oder vernieten falls schon geschnitten wurde

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb egig:

 

Gibt viele möglichkeiten

 

- Automobil Halbachsmanschette

- Schaumgummi oder engporige luftfiltermatten

- Originale Gummi verwendet auch ein und der andere mit anpassungen

- Gummilappen und am Rahmen verkleben oder vernieten falls schon geschnitten wurde

Habe mir über Amazon eine Achsmanschette für um die 10 € gekauft, an beiden Seiten ein Stück abgeschnitten, passt gut.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich bin mit den originalen Gummis bisher immer gut gefahren.
Einfach das innere Stück mit einer Schere zurechtschneiden und gut ist.

Hat bisher überall gepasst. Egal ob Polini-Membrankasten mit MRP Stutzen oder EGIG PV-Stutzen.

Bearbeitet von smallframe125
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb egig:

Kleine Info an all jene die Zwischen Vergaser und Rahmen nicht abdichten.

 

Es gab schon 3 Fälle von verschlissenen Kobo der bis zu 15/100 einläuft und das Links und Rechts genau im Sitz. Der Lose Bolzen kann dann die Kolbenclip durch das städnige hin und herditschen, aus dem Sitz hebeln und dann kann man sich die Folgeschäden dabei denken. 

 

Also schön abdichten und wer ohne fuhr sollte den Kolben und Kobo inspizieren



Man baut sich für 3.500€ ein echt geiles Motorkonzept (oder lässt bauen) und fährt dann ohne Abdichtung und ordentlichen Luftfilter, damit der eingesaugte Dreck und Schmodder binnen paar 1000km die Kurbelwelle, Lager, Kolben und Zylinder zerhobelt?


Klotzen statt Kleckern :cheers:

 

 


 

 

Bearbeitet von Primavera-Opa
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Primavera-Opa:



Man baut sich für 3.500€ ein echt geiles Motorkonzept (oder lässt bauen) und fährt dann ohne Abdichtung und ordentlichen Luftfilter, damit der eingesaugte Dreck und Schmodder binnen paar 1000km die Kurbelwelle, Lager, Kolben und Zylinder zerhobelt?


Klotzen statt Kleckern :cheers:

 

 


 

 

 

Es sind mehr wie du meinst die das leider so handhaben. Eines ist ja der Schmutz, das andere auch die Heiße Luft die direkt in den Vergaserraum geblaßen wird und die Bedüsung dadurch erheblich verrändern

Geschrieben

Fabbri gelb ist top, nur filtert es halt nicht, es verhindert nur dass größere Teilchen nicht eingesaugt werden  

 

Einen gescheiten luffi der die Bedüsung nicht wesentlich verrändert gibt es nicht. Durch den block back wird die Luffimatte immer zurotzen wenn er engmaschig ist

  • Like 1
Geschrieben

Ich mag die Marchald Dinger....  aber da hat wohl dann auch jeder seine Erfahrung. Wobei ich in der SF eh immer ohne Filter fahre.... und das sogar ohne Gummi im Rahmen zum Ansauger hin :whistling: :-D 

  • Confused 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb marduk:

Wäre dann Fabbri Gelb auch deine Empfehlung? Oder mit Abdichtung Ansauger/Chassis auch ohne fahrbar?

 

Warum denn? 

 

Wer will den Wasser und 70° heiße Luft im Ansaugtrackt?

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb egig:

Wer will den Wasser und 70° heiße Luft im Ansaugtrackt?

 

Ich wollte da ja eigentlich nichts zu schreiben, aber ich fahr seit über 20.000km nen M1L09 sowei einen Malle 136 mit nem großen Loch im Rahmen (wegen dem M1L in 2 Rahmen geschnitten) ohne alles und hab genau gar keine Probleme mit warmer Luft oder Rotz im Gaser..... natürlich KANN da etwas angesaugt werden.... aber ist jetzt sicherlich nicht die Regel.

 

 

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Pk_driver:

Gib fabbri luftfilter gelb bei google ein und dann hast du wonach du suchst

 

Es kann so einfach sein :whistling:

anstatt hier den schlaumeier zu mimen hättest du auch einen link präsentieren können , DAS wäre einfach gewesen,

und mein dank wäre deins.

Bearbeitet von gatti500
  • Sad 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Ladys & Gents,   ich bin auf der Suche nach einem Schaltrohr für meine V50 mit 4-Gang und O-Lack giallo positano.  Wenn wer was über hat und gerne abgeben möchte bitte einfach melden!   Gruß Sebi
    • Hoch und Preis runter. Bin für unmoralische Angebote offen....  
    • Moin Zusammen! Ihr könntet mir echt aus der Klemme helfen... Welche Farbe hat diese LML? meine hat den selben Lack und BJ ist 1994, vielleicht hat da jemand ne Vermutung? In der Tabelle des Herstellers gibts einige Grautöne, wollte jetzt nicht jeden einmal bestellen... Danke Elias 
    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung