Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Motorhuhn:

Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?

 

Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?

Ich denke das Hauptproblem liegt daran, das es viel mehr Fahrer als Selbermacher gibt.Klar die haben dann andere "Sorgen".

Ja 180 Grad gedreht wäre echt interessant 😊

Geschrieben

Erich empfiehlt 1:33, wenn ich nicht irre.

 

Da ich Drehschieber fahre, die Nachteile eines Direktsaugers in Sachen Schmierung nicht habe und Gewohnheitstier bin, bekommt mein 170er einszufuffzich.

Wohlgemerkt mit Drehschieber, nicht, dass einer mit Direktsauger noch meine schlechten Angewohnheiten für sich übernimmt.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Printmaster:

Welches Öl 

Ist denn heute schon Öl-Donnerstag? :gsf_chips:

Hat wer den GSF Stundenplan zur Hand?

 

Fähre bisher das Motul 710,werde aber dieses Jahr mal das vollsynthetische DBV Öl ausprobieren

  • Haha 1
Geschrieben

Dienstag sind Zündkerzen und Zündung allgemein. ;-)

Öl ist morgen. Ich bitte die Schüler darum, sich entsprechend vorzubereiten und die Unterlagen nicht wieder zu Hause zu vergessen. "Der Hund hat's gefressen" ist keine Entschuldigung!:sneaky:

  • Haha 4
Geschrieben

Hab das Heck und  die Backen komplett mit Alubutyl und "Motorhaubenfilz" gedämmt.

Das nimmt mMn. schon klirrende/störende Geräusche vom Motor auf..

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Mindestens 105 Oktan , sonst hast du nach 30 Meter einen Klemmer 😉, komplett egal ob du Super oder Super Plus nimmst, es handelt sich dabei um haltbare Zylinder und nicht um hochgezüchtete  Rennmotoren. 

Geschrieben

Diese Fahrradendkappen auf den Zügen mag ich persönlich nicht. Wenn man den Motor mal aushängen will, muss der Krempel erst wieder ab. Ich verlöte lieber.

  • Like 3
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Spiderdust:

Diese Fahrradendkappen auf den Zügen mag ich persönlich nicht. Wenn man den Motor mal aushängen will, muss der Krempel erst wieder ab. Ich verlöte lieber.

 

Was super funktioniert mit dem wig schweiser einmal anpunktieren

  • Like 1
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bei der Montage vom Mamba S an der V50 ist zwischen Auspuff und Seitenbacke ca. 1cm Luft.

Ist das normal? Egal wie ich diesen einstelle, mehr Platz gewinne ich nicht da ich dann innen am Rad fast wieder dran hänge.

 

Danke

PXL_20250302_172146952.jpg

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Koch86:

Hallo zusammen,

 

bei der Montage vom Mamba S an der V50 ist zwischen Auspuff und Seitenbacke ca. 1cm Luft.

Ist das normal? Egal wie ich diesen einstelle, mehr Platz gewinne ich nicht da ich dann innen am Rad fast wieder dran hänge.

 

Danke

PXL_20250302_172146952.jpg

Ja das ist ganz normal! Ich hab bei der 90Racer auch nicht mehr...

  • Like 1
Geschrieben

1cm ist sogar viel , bei den Rahmentlleranzen die bis zu 2cm an manchen stellen sind , ist das optimal

Geschrieben

Ich habe meine 1.5mm Unisex mit Band gewickelt und jetzt ist es mir tatsächlich zu leise und zu dumpf. Ich habe aber auch dick gewickelt mit 2x 10m Band... eine Lage muss auf jeden Fall wieder ab, evtl. fahre ich aber auch ganz ohne, Tüv habe ich ja auch ohne bekommen. 

Geschrieben

Hatte wieder mal einen sehr sehr drehmoment Starken motor, der hier macht satte 27,5NM bei 27PS  . Der Motor gehr an einen Sip'ler für Privatgebrauch :cool:

 

Egig180 124-185°   qk 1,28

Auspuff Unisex curly 2025

Phbh30 (prüfstandHD140 - Straße 160)   

Vape sport 22° mit Egig Lüfterrad

 

20250307_114043.jpg

  • Like 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb egig:

Hatte wieder mal einen sehr sehr drehmoment Starken motor, der hier macht satte 27,5NM bei 27PS  . Der Motor gehr an einen Sip'ler für Privatgebrauch :cool:

 

Egig180 124-185°   qk 1,28

Auspuff Unisex curly 2025

Phbh30 (prüfstandHD140 - Straße 160)   

Vape sport 22° mit Egig Lüfterrad

 

20250307_114043.jpg

uwe?

  • Haha 1
Geschrieben

Komme mit meinem 170er mit extra kurzem 4ten auf 135-140 gps. 
SiP Tacho hat schnellste Geschwindigkeit 151kmh drin das kann ich aber nicht glauben irgendwie obwohl das schon sehr genau ist 

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich hab nicht direkt geschaut, sondern es nach der Runde in der Statistik vom Beeline gesehen. War halt nur ganz kurz, aber vermutlich stimmig... Bin dann doch etwas enttäuscht. 

Oder hast Du mich gerade fett genannt? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • wenn du uns dein Problem nicht nennen willst, dann lass es und erwarte aber auch nicht, dass wir hier heiteres "Problemeraten" machen.. aus dem anderen Topic ist ja bekannt, dass du ein Problem mit dem Zylinder, der Welle und dem SIP Support hast. Wenn du bei SIP auch so informationslos argumentierst wie hier, wundert mich das Problem mit deren Support nicht   und ja, ich habe gelesen, dass es "nur" der 177er Crono ist, aber das ist ja erstmal unerheblich, wenn der Kopf nicht zum Zylinder passt.  Wenn man bei Avotecnica schaut, gibt es ja den Zylinder auch einzeln und hier steht "177/187", also wird am Zylinder jetzt kein großer Unterschied sein. Ich ging, als der 177er Crono rauskam, davon aus, dass die Laufbahn einfach kürzer ist/der Kopf dann passend dazu abgedreht ist, so dass man keine 110er Pleuel-Welle braucht.    Im Moment sehe ich das Hauptproblem noch immer bei dir:  1. magst du zwar rumschimpfen, magst aber nicht sagen, über was genau 2. wenn du einen Zylinder hast, dazu einen Kopf (egal ob so neu geliefert oder gebraucht gekauft), der vom Lochbild nicht passt, es es trotzdem verbaust und fährst, ist meiner Meinung nach das Problem in deiner Wahrnehmung, weil du es zu spät gesehen hast.   Gelaufen ist der Motor ja aber anscheinend und hat auch immerhin 25 PS abgeworfen, also WO ist dein Problem?   Das Lochbild den Cronos ist jedoch normal. Der Zylinder wird mit dem Block verschraubt und der Kopf dann extra mit 8 Schrauben. Ob das beim 177er auch so vorgesehen ist, müsste man dann mal bei avotecnica anfragen.
    • Ja ich hatte letztes Jahr ein Getriebe geschrottet vorher ging’s einwandfrei! Bin seit dem auch nicht mehr damit gefahren! Züge und raste sind neu ! Raste ist eigentlich egal weil es das crimaz getriebe ist ! Werde den Motor dann die Tage mal auf machen kann ja eigentlich nur das sein ! 
    • Ja, daran kann es unter anderem liegen.  andere Ursachen könnten sein: -Defekte/ schwergängige Schaltzüge -Defekte/ schwergängige oder sogar falsche Schaltraste (Stichwort Lusso/alt)  Hast du was am Motor gemacht ?   
    • Nochmal, es gibt kein Problem mit dem Kopf!    
    • Ich kenne den auch nicht, aber wanne unten abschrauben und HD tauschen.   Hier wird auch gut bei 50gern geholfen: https://ape-fans.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung