Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten hat OFFI folgendes von sich gegeben:


…hab das Platzprobleme mit nem 24er Dellorto in einer 50n gehabt, da ging gar nix mit Bits o.ä. 
War ziemlich nervig. Is aber grds. kein unlösbares Problem :cool:
F31D1BA3-83C4-4D44-AB22-78534BEE7734.thumb.jpeg.f864867cf55d37122fb94fad5c773f65.jpeg

28892992-27E7-4760-862F-8437A88DD6E5.thumb.jpeg.6af253e8f2432903e12d3e2bd5787154.jpeg

 

Geiler trick :thumbsup:

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 15 Minuten hat OFFI folgendes von sich gegeben:


…hab das Platzprobleme mit nem 24er Dellorto in einer 50n gehabt, da ging gar nix mit Bits o.ä. 
War ziemlich nervig. Is aber grds. kein unlösbares Problem :cool:
F31D1BA3-83C4-4D44-AB22-78534BEE7734.thumb.jpeg.f864867cf55d37122fb94fad5c773f65.jpeg

28892992-27E7-4760-862F-8437A88DD6E5.thumb.jpeg.6af253e8f2432903e12d3e2bd5787154.jpeg

 

 

Ich hatte da schon mal einen Motor wo sich die Schraube alleine drehte durch das zusätzliche Gewicht. War aber beim vhsb34 

Geschrieben
vor 13 Minuten hat egig folgendes von sich gegeben:

 

Ich hatte da schon mal einen Motor wo sich die Schraube alleine drehte durch das zusätzliche Gewicht. War aber beim vhsb34 


das Problem hatte ich nicht… obwohl es ein 24AS war ( Steckverbindung am Ansaugstutzen = viele übertragene Vibrationen…)

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mal wegen dem BD n bissl recherchiert. Laut Dello Homepage ist der BD wohl nach Spezifikationen von Motoguzzi als 4Takter gebaut. Sind leider die Überlauföffnungen oben verplombt. Gewinde Ansaugseitig auch nicht vorhanden. Was da sonst noch anders ist, woas i a net - dazu is mein Italienisch zu schlecht und ich zu faul den Übersetzer zu benutzen.

 

43AF2868-8FD5-45D6-BAFA-68FE0F46B0B2.thumb.jpeg.e2e4b00013ebbccbc666984e060bcddd.jpeg

 

GAMMA_PHBH.pdf

Bearbeitet von RobKBoh
Geschrieben
vor 3 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

Sind auch in arbeit. Wenn genug nachfrage besteht mach ich dann auch ne Gussform für den pk Rüssel, aber aktuell kann ich das nicht abschätzen

+1 für PK

Geschrieben
vor 8 Stunden hat OFFI folgendes von sich gegeben:


ja, der BD wäre mit zwar lieber, aber scheinbar gibt’s den nirgends… 

 

BTW: Schön, dass hier wieder Bewegung reinkommt :sigh:

 

In italien bei manchen händlern bekommt man schon noch welche..

So restposten. Mann muss ein wenig suchen im web.

Geschrieben
vor 8 Stunden hat Jul187 folgendes von sich gegeben:

Ich fahr überall Bs und finds nicht schlimm musst halt bissl fummeln mit Bits kommst eh gut rein

 

Dito...

Aber generell ist smallframe vergaser loch fummel schon zereissprobe...

Manch ein largeframer hatt die kiste schon wegen dem und seilzug unten verkauft....:sigh:

  • Haha 2
Geschrieben
vor 12 Stunden hat RobKBoh folgendes von sich gegeben:

Hab mal wegen dem BD n bissl recherchiert. Laut Dello Homepage ist der BD wohl nach Spezifikationen von Motoguzzi als 4Takter gebaut. Sind leider die Überlauföffnungen oben verplombt. Gewinde Ansaugseitig auch nicht vorhanden. Was da sonst noch anders ist, woas i a net - dazu is mein Italienisch zu schlecht und ich zu faul den Übersetzer zu benutzen.

 

43AF2868-8FD5-45D6-BAFA-68FE0F46B0B2.thumb.jpeg.e2e4b00013ebbccbc666984e060bcddd.jpeg

 

GAMMA_PHBH.pdf 640 kB · 5 downloads

 

Ich hab mal auf der Tabelle verglichen...:

 

PHBH30BD (4takt, Art.Nr. 3489)

PHBH30BS (2takt, Art.Nr. 3343)

PHBH30BS (2takt, art.Nr. 3478) 

 

Gasschieber: 45  50  40

Nadel:  9477.8(X8)  9477.41(X41) 9477.2(X2)

Mischrohr:  268T  268T  266A

Schwimmer:  9,5g  6,5g  6,5g

 

ach ja, natürlich sind HD, ND und Chokedüse in der "Werksbestückung" auch unterschiedlich, aber da die Bedüsung ja eh angepasst wird, ist das m.M.n. nebensächlich...

 

Jetzt will ich dieses Topic aber nicht weiter zumüllen... 

 

 

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

egig170 Update

 

 

Nicht nur ihr wartet, ich auch...

Bitte nicht Nervös werden kurz vor dem Ziel.
Alles erdenkliche wird getan um bald zu liefern. Jedoch legt aktuell Corona wieder mal halb Italien lahm und viele involvierte Zulieferer haben komplett dicht machen müssen. 

 

Beschwerden bitte direkt an den Schuldigen schicken : 

 

Wuhan-ichwillendlichegig170erfahren@fuckyou.com

20220114_113141.jpg

  • Like 8
  • Haha 12
Geschrieben
vor 2 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

Wuhan-ichwillendlichegig170erfahren@fuckyou.com

 

leider keine Antwort bekommen.... warum auch immer... kommt vielleicht noch!

 

:-D

Geschrieben
vor 4 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

...Alles erdenkliche wird getan um bald zu liefern. Jedoch legt aktuell Corona wieder mal halb Italien lahm und viele involvierte Zulieferer haben komplett dicht machen müssen... 

 

Ich kann gar nicht oft genug in den Keller gehen - zum Weinen

 

... fühl mich irgendwie 45 Jahre jünger - da war ein Jahr aufs Christkind warten genauso lang, wie aktuell auf den 170er. :-D 

 

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, hallo Erich,

kurze Fragen:

Gibt es ein Leistungsdiagramm mit der Superbanane Touring? Oder hab ich es übersehen?

VG Erik

Bearbeitet von BRDMN
Vorherigen Post übersehen.
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat BRDMN folgendes von sich gegeben:

kurze Fragen:

Gibt es ein Leistungsdiagramm mit der Superbanane Touring? Oder hab ich es übersehen?

So wird es vielen gehen. Denen die hier in zwei Jahren Infos für ihren neuen Zylinder suchen sowieso. Nix für ungut Leute: Das Konzept ist geil, die Teile toll, die Arbeit sowieso! 

Aber 35 Seiten ohne das der Zylinder überhaupt auf dem Markt ist? Ich schau hier permanent rein weil's mich wirklich interessiert. Aber es gibt seit Seiten nichts für das es sich zu lesen/machen/merken lohnt? 

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat BRDMN folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen, hallo Erich,

kurze Fragen:

Gibt es ein Leistungsdiagramm mit der Superbanane Touring? Oder hab ich es übersehen?

VG Erik

Am 170er hat die Touring Superbanana überhaubt keinen Vorteil, der Mückenfurz den man Untenrum Gewinnt gegen die 3-4ps übers restliche Band ist zu viel Verlust

  • Like 1
Geschrieben
Am 14.1.2022 um 11:37 hat egig folgendes von sich gegeben:

egig170 Update

 

 

Nicht nur ihr wartet, ich auch...

Bitte nicht Nervös werden kurz vor dem Ziel.
Alles erdenkliche wird getan um bald zu liefern. Jedoch legt aktuell Corona wieder mal halb Italien lahm und viele involvierte Zulieferer haben komplett dicht machen müssen. 

 

Beschwerden bitte direkt an den Schuldigen schicken : 

 

Wuhan-ichwillendlichegig170erfahren@fuckyou.com

20220114_113141.jpg

Ich bin schon ein wenig neugierig und warte was ich da bekomme. Sehe zumindest meinen Motor in der Reihe liegen. Find ich gut :wheeeha:

Geschrieben
Am 16.1.2022 um 16:40 hat Mike Müller folgendes von sich gegeben:

Sehe zumindest meinen Motor in der Reihe liegen

woran erkennst du deinen Motor , oder liegt der ganz vorne ? Fakt ist... ohne Zylinder, fährst du auch nicht weiter als der Rest ;-) und warten "tun" wir alle... Aber "gut Ding willl Weile haben"..., !!!  Und für den ganzen CORONA SCHEISS, kann von uns niemand was.... auch der Erich nicht...

 

Also cool down... und WIR WARTEN ES AB !!!

Geschrieben

Also ganz ehrlich - ich glaub jeder von uns würde sich freuen, sein 170er Projekt bei Erich auf dem Tisch liegen zu sehen. Mir selbst würde das auch ein gewisses Premium-Gefühl vermitteln ...

 

Erich wollte aber nur zeigen, dass es bei den Komplettmotor-Bestellungen zylindertechnisch auch noch keinen Porno gibt:-D 

  • Like 3
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Primavera-Opa folgendes von sich gegeben:

Also ganz ehrlich - ich glaub jeder von uns würde sich freuen, sein 170er Projekt bei Erich auf dem Tisch liegen zu sehen. Mir selbst würde das auch ein gewisses Premium-Gefühl vermitteln ...


Nö, wo bleibt denn da der Spaß am selbst schrauben? 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 17.1.2022 um 17:45 hat Gaudix folgendes von sich gegeben:

woran erkennst du deinen Motor , oder liegt der ganz vorne ? Fakt ist... ohne Zylinder, fährst du auch nicht weiter als der Rest ;-) und warten "tun" wir alle... Aber "gut Ding willl Weile haben"..., !!!  Und für den ganzen CORONA SCHEISS, kann von uns niemand was.... auch der Erich nicht...

 

Also cool down... und WIR WARTEN ES AB !!!

Sehe ich auch so: gut Ding will Weile haben - und Erich mach ich echt kein Stress. Des passt schon. Bin davon ausgegangen das es eher später als früher wird. Der letzte in der Reihe: schwarzer Kickstarter, oranger Anschluss zum Spannungsregler und andere Silentgummis.... sollte meiner sein. Und @Flowson: Bau gerade noch was für die LF - meinen Spaß hab ich schon :sigh:

Geschrieben

Schon lustig, genau so hätten wir früher nach ALUzylindern gelechtzt, aber es gab bis auf den MR2000 überall nur Grauguss. Jetzt gibt es Aluzylinder in allen möglichen Formen, Konfigurationen und Farben und alle wollen einen Graugusszylinder :-D :thumbsup::cheers:

 

  • Thanks 4
  • Haha 3
Geschrieben
vor 4 Minuten hat gertax folgendes von sich gegeben:

Schon lustig, genau so hätten wir früher nach ALUzylindern gelechtzt, aber es gab bis auf den MR2000 überall nur Grauguss. Jetzt gibt es Aluzylinder in allen möglichen Formen, Konfigurationen und Farben und alle wollen einen Graugusszylinder :-D :thumbsup::cheers:

 


Den 125er Alu-Pinasco direkt gesaugt gab es damals auch, das war es dann aber schon… :laugh:

 

Echt Wahnsinn wie viele Seiten das Topic schon mit Null Inhalt hat!

 

Dennoch sorry für OT!

  • Haha 2
Geschrieben
vor 15 Stunden hat kandyrandy folgendes von sich gegeben:

Der Unisex ist lieferbar:inlove:

 

Nun mal wieder Inhalt aber nicht zum Topic-Thema ;-)

 

Unisex im Vergleich zum Franz...tut sich da was im Band oder ist das eher zu vernachlässigen? Wäre ansonsten gewillt zu switchen (obwohl ich Curly in der SF bevorzuge).

Geschrieben
vor 50 Minuten hat replica folgendes von sich gegeben:

 

Nun mal wieder Inhalt aber nicht zum Topic-Thema ;-)

 

Unisex im Vergleich zum Franz...tut sich da was im Band oder ist das eher zu vernachlässigen? Wäre ansonsten gewillt zu switchen (obwohl ich Curly in der SF bevorzuge).

 

Der Unisex hat weniger Band, dafür halt alles gut 500 früher bei ca selber Leistung daraus resultieren dann 3nm mehr, irgend einen Tod muss man halt immer sterben. 

Geschrieben
vor 9 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

 

Der Unisex hat weniger Band, dafür halt alles gut 500 früher bei ca selber Leistung daraus resultieren dann 3nm mehr, irgend einen Tod muss man halt immer sterben. 


Hast du in auf einem 20 PS +- Motor mal getestet .
Mit weniger Hubraum ..

Welche Steuerzeiten empfiehlst ca .

Geschrieben
vor 11 Minuten hat Pott folgendes von sich gegeben:


Hast du in auf einem 20 PS +- Motor mal getestet .
Mit weniger Hubraum ..

Welche Steuerzeiten empfiehlst ca .

 

Tests stehen noch aus aber das gehört eigentlich nicht in dieses topic

Geschrieben
Am 18.1.2022 um 20:10 hat gertax folgendes von sich gegeben:

Schon lustig, genau so hätten wir früher nach ALUzylindern gelechtzt, aber es gab bis auf den MR2000 überall nur Grauguss. Jetzt gibt es Aluzylinder in allen möglichen Formen, Konfigurationen und Farben und alle wollen einen Graugusszylinder :-D :thumbsup::cheers:

 

Es haben wohl inzwischen genügend Leute ihren Aluzylinder geschrottet, um wieder "back to the roots" zu gehen... Also bei mir ist das zumindest so...:rotwerd:

 

/V

Geschrieben
vor 11 Minuten hat volker folgendes von sich gegeben:

Es haben wohl inzwischen genügend Leute ihren Aluzylinder geschrottet, um wieder "back to the roots" zu gehen... Also bei mir ist das zumindest so...:rotwerd:

 

/V

 

Das ist ja wie weiter vorne schon geschrieben der Hauptgrund warum ich Grauguss gewählt hab. Wirkliche Amateure die noch nie geschraubt haben, sollten in der Lage sein einen 170er zu bauen und zu fahren und Abstimmfehler verzeiht nur ein Grauguss.... Dann hat man noch eine weitere Chanze ohne gleich 400euro zu versenken

  • Like 2
Geschrieben
vor 15 Stunden hat egig folgendes von sich gegeben:

 

Das ist ja wie weiter vorne schon geschrieben der Hauptgrund warum ich Grauguss gewählt hab. Wirkliche Amateure die noch nie geschraubt haben, sollten in der Lage sein einen 170er zu bauen und zu fahren und Abstimmfehler verzeiht nur ein Grauguss.... Dann hat man noch eine weitere Chanze ohne gleich 400euro zu versenken

 

Versenken..naja..

Eher ist der alu zylinder , der fast immer wieder schweiss/  beschichtbar ist.

 

Gibt es eigentlich ü mass kolben vom 170er? 

 

Luk

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • @Yamawudri ich hoffe doch, die ist nicht für dich 
    • Hallo ich habe einen VNB6 Motor komplett überholt (alle Lager, Simmeringe, Dichtungen) und ich musste den Zylinderkit (wie original) und den Vergaser (20.15C) erneuern. Dazu habe ich den Kondensator und die Unterbrecher ersetzt (EFFE Ware). Der Topf wurde ersetzt durch einen original Topf einer VBB 150 (Zustand praktisch neu). Als Luftfilter wurde ein original ähnliches Modell verbaut (die blauen), dieser hat aber die Löcher über die Düsen. Die Zündung habe ich abgeblitz auf 26° Vorzündung. Ging alles tadellos. Der Motor startet wunderbar und fährt sich sehr gut. Aber die Kerze kriegt einfach nicht die richtige Farbe und die Abgase sind nicht sichtbar (macht kein sichtbaren Rauch). Angefangen habe ich mit der originalen Bedüsung (Korr. 150, BE1, HD83). Dann immer fetter bedüst (bis BE5 und bis HD 96), was leider nichts brach. Irgendwann habe ich dann einen 20.20D Vergaser montiert, auch dieser, immer fetter bedüst. Am Schluss war ich bei Korr. 140, BE5, ND 45-140, HD 102. Sogar damit wird die Kerze nicht dunkel. Aber sie fährt sich immer noch rel. gut obwohl sie zu fett ist. Farbe der Kerze siehe Bild. Im Stand, wenn ich den Motor so 1-2 Min. laufen lasse, wird die Kerze schön dunkel. Sobald ich fahre und den Kerzentest mache (3. Gang) ist das Ergebnis wie auf dem Bild. Den Choke Test habe ich auch x Mal gemacht, sie wird klar langsamer wenn ich den Chocke im 3. oder 4. ziehe. (Gemisch im Tank ist 3%) So nun brauche ich ein Paar Ideen....    
    • Das ganze macht schon Sinn, vorausgesetzt das drumherum passt auch. Ganz wichtig, der Abnehmer muss so nah wie möglich in die Nähe der Zündkerze, d.h., unter eine Kopfmutter, evtl. sogar unter die Kerze, so wie das Sensor im Moment montiert ist macht das wenig Sinn.   Das nächste, die einfachste Variante ist mit Blitzlicht, wenn der Motor detoniert blitzen verschiedene Lampen auf die die Intensität der Detonationen anzeigen.    Nun kannst Du aber dein Auge nicht andauernd auf die Lampen richten, also wäre die aufwändigere Variante mit Datenaufzeichnung. Hier kannst Du dann auslesen in welchem Lastzustand, Drehzahlbereich evtl. zu Abgastemp. Lambdawert usw. die Detonationen in welcher Häufigkeit auftreten.   Ich würde aber sagen, eine sinnvolle Ergänzung zu den von dir erwähnten anderen Systemen, aber nicht kplt. durch Klopfsensor zu ersetzen,   viel Erfolg
    • Der 180er ist schon ein geiler Motor: Ich bin damit den Maicorso gefahren, ewig langes dahingepröttel mit Minderdrehzahl... Kein Gerotze oder andere Nervereien! Und wenn man dann mal Leistung möchte, isser sofort da
    • Was ich mich frage warum hat die VMC eigentlich keine 1,5mm Scheibe die gebogen ist wie in der Piaggio Kupplung. Also die mit Kerbe. Ich hab bei meiner jetzt eine rein rein gemacht. Aber auch 2mm VMC, 1,5mm Piaggio mit Kerbe , 1,5mm VMC , 2,0VMC . Mir erschien es mit 3x 1,5 zu wenig .  Fahre die MMW auch so.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung