Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute hat FalkR folgendes von sich gegeben:

So ist es.

Ist aber möglich den bestehenden Ares anzupassen oder einen Wechselkrümmer zu bauen.

Da kannst du mir gerne ein Angebot machen.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat FalkR folgendes von sich gegeben:

So ist es.

Ist aber möglich den bestehenden Ares anzupassen oder einen Wechselkrümmer zu bauen.

"Anpassen" heißt in dem Fall? Langlöcher, um ihn etwas drehen zu können? 

 

Wenn Du den Auspuff für ein 105er Pleuel angepasst hast, ist es dann vielleicht nicht mehr so viel zu drehen? 

 

Steht mir noch bevor, deswegen Frage ich hier Mal nach...

 

/V

Geschrieben

So´n Mist.

Für den Quattrini wurde der ja schon mal geändert und jetzt nochmal :???:

Könnte es da vielleicht eine Kleinserie geben? Möchte den Ares eigentlich nicht gegen den Unisex tauschen. 

  • Like 1
Geschrieben

Es muss lediglich der Krümmer umgeschweißt werden.

Oder halt wie gesagt ein Wechselkrümmer.

Ich mach das auf Anfrage. Wenn das jemand braucht, bitte einfach eine PM an mich.

Geschrieben
vor 7 Minuten hat Rö! folgendes von sich gegeben:

@egig... hast Du schon einen aufgebaut?

nein nur Alex vom scooter center. 

 

Wenn ich schon DS höre wechsle ich sofort Thema :laugh:

  • Like 2
  • Haha 5
Geschrieben

@Rö! mach doch ein extra Topic auf. ich könnt mir vorstellen, dass das den ein oder anderen schon auch intressiert und wenns a Kurve auch noch dazu gibt wär das echt nice :-D

was ist der Grund für die Entscheidung bei dir? Stört dich das Membran Geräusch?

Geschrieben
vor 3 Stunden hat vespazieren folgendes von sich gegeben:

Oder 1:50 mischen statt 1:25 für Direktsauger... 🤪

der war gut

Geschrieben
Am 6.7.2022 um 12:00 hat egig folgendes von sich gegeben:

Wenn ich schon DS höre wechsle ich sofort Thema :laugh:

warum hast Du dann Drehschieberwellen produzieren lassen?

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Rö! folgendes von sich gegeben:

warum hast Du dann Drehschieberwellen produzieren lassen?

 

 

Für jene die es haben wollen, ich glaube es wurden aber nur 2 aufgebaut bei den ganzen Zylindern

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

egig170  - 2. charge 


Die Zylinder wurden minimal verrändert .

- Mehr Dichtfläche am Zylinderfuß, vor allem zu den Stehbolzen
- Mehr Material am Einlass richtung Dichtfläche
- Wesentlich weniger Sandrückstände in den Kanälen

- Kolbenringpins in die Mitte des Boostports versetzt

20220708_170927.jpg

20220708_170920.jpg

20220708_170903.jpg

Bearbeitet von egig
  • Like 5
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 1 Stunde hat pfupfu folgendes von sich gegeben:

… ab wann im shop? :-D

Auf Facebook stand glaub ich was von Mitte August.

Geschrieben
vor 7 Stunden hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

Ringpins über einander ist doch eigentlich suboptimal, oder? Ich weiß, man muss das geringe übel wählen... Grundsätzlich Hut ab vor dem Zylinder, finde den top.

Nein , so ist es eher üblich. 

Man kann die auch 2° versetzt machen aber einrm Unterschied wird man nicht wirklich haben. So ist es angenehmer den Kolben in dem Zylinder zu bekommen. Mit den aktuell kleineren Faße an der Laufbahn ist das echt trickey

Geschrieben

Frage an Erich!

 

"Das das Kolbenbolzenklackern immer lauter wird,(der scheppert schon gewaltig) hege ich die Absicht den Kolben bald zu tauschen. (muß da den Kolbenbolzen vermessen!)  Gibts da Erfahrungen diesbezüglich? 

Fahrleistung erst ehrliche 1200km!"

 

PS: bin immer noch "geflasht" von der Performance!!

 

Danke Dir und viele Grüße!

 

Woifal

Geschrieben (bearbeitet)

Das klackern ist der Kolben selbst, kommt vom kippeln.

 

Der relativ kurze Kolben der Seitlich so offen gestaltet ist kippelt einfach mehr. Das vor allem im tiefen DZ hörbare klappern ist einfach nur ein störendes Nebengeräusch. 

Das kann man bedenkenlos weiterfahren, der Kobo dürfe niemals ein solches Geräusch erzeugen, auch wenn er locker sitzt

 

Die ganz ersten Kolben hatten schon ab Werk sehr locker sitzende Kolbennolzen das auch etwas mehr wurde noch. Dies fuhr ich mehrere 1000km knallgas die ganze Saison.

 

Vor 5000km würde ich einen Kolbentausch nicht veranschlagen, wenn nicht erhebliche Schäden vorliegen, klar ist dass solche Kolben früher als herkömmliche getauscht werden muss

Bearbeitet von egig
  • Thanks 2
Geschrieben

Gibts einen Tipp zum Bearbeiten um mehr Leistung rauszukitzeln? Evt. Auslass noch höher? Hab gerade die Superbanane oben. Geht schon gut aber aus 170 Kubik hät ich gern mehr Bums als nur die 20-25 ps da muss ja noch etwas mehr gehen oder? @egig

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Jul187 folgendes von sich gegeben:

Gibts einen Tipp zum Bearbeiten um mehr Leistung rauszukitzeln? Evt. Auslass noch höher? Hab gerade die Superbanane oben. Geht schon gut aber aus 170 Kubik hät ich gern mehr Bums als nur die 20-25 ps da muss ja noch etwas mehr gehen oder? @egig

 

nein mit der Superbanana holt man nicht mehr viel raus. Das Volumen der Banans ist dafür dann schon zu klein, mit der Banans landet man so bei 24-25ps

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Das ist so ne Sache mit dem Hinweis. Theoretisch könnte man sie in eine eigene Benutzergruppe mit entsprendem Ttel schieben. Nur wie mache ich das gesichert fest, ob sich da jemand nur einen morbiden Spaß erlaubt und jmd. als verstorben meldet oder ob es tatsächlich so ist? Das Rainers Bild, wofür würdest das verwenden wollen? Dieses "mit dem Roller ins Licht fahren" berührt mich jedes Mal, wenn ichs sehe ...
    • Für langanhaltenden Spass im Alltag wäre der VMC GS-R nicht meine erste Wahl. (Aber Achtung, der nächste Satz ist reine Vermutung!) Der Auslass ist riesig und der Verschleiß deshalb in meinen Augen vorprogrammiert.   Selbst der Polini Evo hat einen kleineren Auslass und liegt sicher leistungsmäßig auf dem selben Niveau.   Vorteil GS-R: Der Zylinder passt ohne Bearbeitung auch auf 54mm Hub.   Gut, mir persönlich ist das egal ob das nun 5.000 oder 50.000 Km hält, da ich eh nicht viel zum Fahren komme und zu viele Fahrzeuge besitze.   Bei den „kleinen“ hat der Polini im Vergleich zum GS (ohne R) schon aufgrund des Preises das Nachsehen. Undichte Zylinder ab Werk (Lunker im Guss) habe ich bei beiden schon gesehen. Dass der Staubschutz dran bleiben kann ist fein, aber was mich betrifft ist es auch kein Drama, ich bekomme das mit Säge und Feile mittlerweile ziemlich gut mit einer planen Fläche bis ganz außen hin.   Vorteil GS: Der VMC Kopf ist toll, da kann sich Polini gerne eine Scheibe abschneiden. Wie die Qualität der aktuellen Kolben aussieht wird sich wohl noch zeigen.
    • Könnt ja noch ein deperterer kommen von hinten... klingt schlüssig 
    • 603 ist unempfindlich wenn etwas Schmiere dran ist... Also für jeden was dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information