Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe eine pk 80s und will nun mehr Leistung. Meine Frage ist: Von welchen anderen Modellen passen die zylinder auf die pk und wo liegt der Unterschied. Und welche zylinder würdet ihr im Bereich bis 125ccm empfehlen?

Geschrieben

Das klingt etwas so als wenn Du Laie bist.

Dann als einfachster kostengünstiger Weg

Steck Dir einen 130ccm DR drauf.

Der passt wie er ist, da musst Du nix an der Kurbelwelle ändern, Übersetzung passt auch.

Also Zylinder taischen und gut!

Evtl noch den orig Puff durch einen ETS Ersetzen.

 

Einfache günstige schnelle Nr

Geschrieben

Und wenn du mit den 125cc eingeschränkt bist zwecks Führerschein und so dann würde ich aktuell zwischen Pinasco 121 und Parmakit 121 wählen. Ich hab das demnächst auch vor für ein Projekt - ich tendiere zum Parmakit.

Geschrieben

Wenn man den dann eintragen lassen möchte kostet der ganze Spaß mehr als der Zylinder. Mit der kurzen Übersetzung ist dann eh bei 90 Ende. 130er DR drauf und fahren ohne großartiges Gelaber. 

Geschrieben
vor 58 Minuten hat AUGUST folgendes von sich gegeben:

Und wenn du mit den 125cc eingeschränkt bist zwecks Führerschein und so dann würde ich aktuell zwischen Pinasco 121 und Parmakit 121 wählen. Ich hab das demnächst auch vor für ein Projekt - ich tendiere zum Parmakit.

da haste aber wahrscheinlich zu viel Leistung für den "Kinderführerschein"

weil die Karre bei 11kw zu leicht ist...

 

Rita

Geschrieben

https://www.scooter-center.com/de/zylinder-dr-133-ccm-3-ueberstroemer-vespa-pv125-et3-125-pk80-125-1310005

 

 

https://www.scooter-center.com/de/auspuff-sito-vespa-pk125-s/xl-2010005?number=2010005

 

Das ist alles was du brauchst.

Nebendüse 45. HD musst du selbst rausfinden. Von 100 runter wäre ohne Luftfilter ein Anfang.

 

Da der DR durchaus ordentlich auf den Auspuff reagiert, fände ich diesen Auspuff auch nicht uninteressant.

 

https://www.scooter-center.com/de/auspuff-bgm-pro-bigbox-touring-pk-vespa-pk125-s/xl/xl2/ets-motovespa-pk75-s/xl/junior-bgm1125pk?number=BGM1125PK

 

bin ich aber noch nicht selbst gefahren.

 

 

 

 

 

 

 

 

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Am 15.3.2021 um 15:39 schrieb AUGUST:

Und wenn du mit den 125cc eingeschränkt bist zwecks Führerschein und so dann würde ich aktuell zwischen Pinasco 121 und Parmakit 121 wählen. Ich hab das demnächst auch vor für ein Projekt - ich tendiere zum Parmakit.

Passt der Parmakit/Pinasco ohne Abfräsen vom Lüfterradgehäuse?

Geschrieben

Ich meine ja. Is schon ne Weile her. Hab die mittlerweile beide schon verbaut das hat geklappt. Beim Parma mein ich musste ich die Gewinde- Bohrung für die Lüraabdeckung versetzt neu setzen. 

Geschrieben
Am 23.1.2024 um 17:52 schrieb NikkiSantorro:

Parmakit Zylinder nicht ohne Anpassung

Welcher ? Also meine zwei ECV 130 haben gepasst und wenn war das mit einer Schlüsselpfeile zu bewerkstelligen in wenigen Minuten. 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb HELL:

Welcher ? Also meine zwei ECV 130 haben gepasst und wenn war das mit einer Schlüsselpfeile zu bewerkstelligen in wenigen Minuten. 

Ich habe den Parmakit 121 Zylinder verbaut. Der hat an der Sichel  angestanden. Ich habe das auch mit Schleifen passend gemacht. Für meine Ansprüche reicht das. Andere würden eine Flex oder ne Säge nehmen...

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, weiß jemand wie viel Radialspiel die Welle vom Kickstarter haben darf? Gibt es da eine Büchse oder muss man sich selber eine drehen.
    • Einschließlich der daraus folgenden möglichen Paarungen der "kürzeren und längeren" Serien bei den Primärrädern . Gerade beim Z22 sind da (auch bei mir) immer wieder verschiedene Ansichten gelandet. 
    • Also in den gelieferten Karton ist neben Zylinder und Co. eigtl. immer so weißes Papier mit gedruckten Symbolen drauf...es bietet sich an Informationen davon zu entnehmen:  
    • Das hier? https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplungszahnrad-z-22-drt-fuer-kupplung-cosa-2-fuer-primaer-z-65-fuer-vespa-px200-e-lusso-95-98-my-cosa-2-200_87476300?usrc=kupplungszahnrad cosa 22
    • 21er ja. Ich besorg mir die immer in original bei Kleinanzeigen, da die glaub eher geringem Verschleiss unterliegen, und ich schon mehrmals die Erfahrung gemacht habe, dass Nachbauteile  heulen. Ich würde erstmal ein 21er einbauen, das ist wie die 68:22=3.0 in meiner originalen T5, was gerade so an der Grenze zu "zu lang" ist. Original ist da ja 21.   Ich würde nicht so ohne weiteres ein 22er für 68 primär in ein 65er einbauen, auch wenn das geometrisch geht. Der "Modul" muss passen und die Durchmesser auf dem die Kräfte übertragen werden. Soweit ich mich aus dem Studium erinnere, werden Zahnradpaarungen genau berechnet, um möglichst geringen Verschleiss und eine optimal Krafteinleitung zu haben. So eine Berechnung könnte man eigentlich mal mit Nachweis ins Wiki werfen, damit das ein für alle mal geklärt ist.   Edit fügt noch bei, dass Dein Getriebe natürlich dieselben Übersetzung haben sollte wie T5, PX etc. Die Sprint und frühen PX waren da ja anders abgestuft...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung