Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Was willst du denn hören?

 

Is halt ziemlich speziell, hatte ich mir vor knapp 10 Jahren auch aufgebaut. 

 

102ccm DOA mit 24er PHBL 

 

Lief Ok aber im Vergleich zu einem normalen Polini 102 war es jetzt nicht die Offenbarung. Außerdem echt beschissen Dicht zu bekommen. Hab dann irgendwann ne Platte auf den Direkteinlass vom Zylinder gemacht und den als "normalen" 102ccm gefahren. 

 

Preislich würd ich den auf Niveau eines normalen 102ccm Satz einordnen, selten is das Ding auch nicht und tauchen immer mal wieder welche auf 

Bearbeitet von Flowson
Geschrieben (bearbeitet)

Jo, kann ich so bestätigen. Hatte vor Ewigkeiten mal den 130er. War ständig undicht, und ist jetzt nicht deutlich schneller gewesen, als derselbe Zylinder mit Mono-Einlass. Interessant ist das Ding vielleicht für Oldschooler, die so was um der alten Zeiten willen haben wollen. Aber eigentlich gibt's besseres. ;-)

 

Ich würde den ebenfalls auf demselben Level wie den Mono sehen. Wieviel man dafür letztlich nehmen kann, hängt dann vom Zustand ab. Kolben noch gut? Klemmspuren? Original oder befräst? Vollständig? 

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab meine DOAs immer dicht

bekommen.

Ist zwar etwas fummelig weil man

Zyl. + Stutzen sozusagen gleichzeitig

anziehen muß, funzt aber prima.

Die Stutzendichtung am Zyl. war da

immer recht dick. Es waren glaub 

3 Dichtungen übereinander.

 

 

Bearbeitet von Kebra
ja
Geschrieben
vor 6 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Also ich hab meine DOAs immer dicht

bekommen.

Ist zwar etwas fummelig weil man

Zyl. + Stutzen sozusagen gleichzeitig

anziehen muß, funzt aber prima.

Die Stutzendichtung am Zyl. war da

immer recht dick. Es waren glaub 

3 Dichtungen übereinander.

 

 

Das kann ich bestätigen.

Ist logo ein höher Aufwand beim Schrauben.

Dichtungen sind auszumessen oder zu unterlegen, dann klappt das auch mit dem Abdichten.

Der Membraneinlass ist eher ein Schlitzgesteuerter Einlass, da sollte man bei gehen,

Habe mein Motor mit 30Mikuni auch auf Langstrecke gefahren

Kann aber nur vom 133DOA sprechen.

Heutige Zyl.können sicher mehr mit weniger Aufwand, aber ich werde meinen oldscool 133DOA wiederbeleben.

 

 

Geschrieben
vor 26 Minuten hat PMS folgendes von sich gegeben:

Der Membraneinlass ist eher ein Schlitzgesteuerter Einlass

Ich hab Stutzen mit und ohne Membran.

Die Membran hab ich immer rausgeschmissen,

lief gefühlt besser.

Geschrieben
vor 12 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Ich hab Stutzen mit und ohne Membran.

Die Membran hab ich immer rausgeschmissen,

lief gefühlt besser.

Mit der Membrane(Material und Stärke) und Fenster im Kolben hab ich viel "gespielt".

Zum Schluss zu viel,dann ist der Kolben zerbröselt und ein Teil des Zyl.Fuß abgerissen.

Das war dann erst mal das Ende ,aber ich hab Bock den Zyl. noch mal zum laufen zu bekommen.

GS Kolben hab ich schon lange und sollte damit wieder laufen.

Das wird hier aber kaum einen interessieren, weil das sowas von altes Material ist und was da an Minderleistung herauskommt, da ist es einfacher z.B einen Egig 170 drauf zu machen.

Aber mir macht es Laune ;-)

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

Könnt jemand mal einfach ne Zahl in der Raum schmeißen? Habe hier auch noch sowas liegen, gebraucht.

 

Realistisch hier für den Zylinder max. 40-50€ je nach Zustand, für den ASS vielleicht noch mal +-15-20€ 

 

... oder auf Ebay Kleinanzeigen ne dumme Geschichte ausdenken und für das HighEnd Tuning Kit 150€ verlangen :muah:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab' jetzt zwar keinen konkreten Tipp für's Elsass, aber ich kann aus älterer Erfahrung die einfachen Campingplätze der frz. Gemeinden empfehlen: "Camping Municipal". (Weiß ja nicht, ob Du schonmal in F warst.) Die sind meist nicht so groß, einfach und gemütlich, und günstig! Bin da immer gut damit gefahren.
    • Hallo,   ist es üblich, dass bei einer 21er Abnahme auch eine HU gemacht wird?    eigentlich benötigt doch die 50er keine HU. Oder ist das bei einer 21er Abnahme dann so üblich?   danke für eure Erfahrungen. 
    • Einmal M1B 60 mit Falkr Ares, der dreht bis 12.000 wenns sein muss und dann einen BGM177 mit SR3, der dreht aber nur bis magere 8000 maximal.  In der V56 werkelt ein Pinasco160, aber die wird nur wenig bewegt. Beide bekommen nix geschenkt und Touren auf beiden sind mindestens 100km bis maximal 400km am Tag.
    • Und meine Frage. Welche Kosten entstehen bei der Reparatur einer PX80 Kurbelwelle?   Nur mehr theoretisches Interesse, hab eben eine defekte Welle aus nem Motor von nem Kumpel gezogen und der fragte, ich hab Ihm aber nahegelegt eine neue zu ordern, weil dass eh nur ein Minderleister wird, sollte es fast egal sein, was da rein kommt. Mich würde aber mal interessieren, wo man da preislich landet und ob man dann was davon hätte.   Die Welle hat mal länger mit Öl/Wasser/Rostcreme im Kurbelwellengehäuse gelegen und nach Reinigung ist mindestens das untere Pleuellager fritte und eine Anlaufscheibe ist gebrochen. Stümpfe und Gewinde sehen soweit noch okay aus. Wangen sind schon ordentlich korrodiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung