Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, bin neu in dem Forum (jetzt im richtigen:-)). Bisher war ich nur Mitleser. Bin u. a. im Besitz ein 93er PX80 und würde diese gerne nur mittels Zylinderkit auf 125ccm umbauen (z. B. SIP Legal oder SC Conversion). Kennt jemand vielleicht eine Prüfstelle im Raum Mittelbaden, der mit solchen Umbauten vertraut und, trotz Zulassung nach 01.89, auch noch wohlgesonnen eingestellt ist? Gruß Joe

Bearbeitet von Joe Cool
  • Joe Cool änderte den Titel in Änderungsabnahme §19 für Hubraumerhöhung bei PX80. Wo in Mittelbaden?
Geschrieben
vor 22 Stunden hat Joe Cool folgendes von sich gegeben:

Hallo, bin neu in dem Forum (jetzt im richtigen:-)). Bisher war ich nur Mitleser. Bin u. a. im Besitz ein 93er PX80 und würde diese gerne nur mittels Zylinderkit auf 125ccm umbauen (z. B. SIP Legal oder SC Conversion). Kennt jemand vielleicht eine Prüfstelle im Raum Mittelbaden, der mit solchen Umbauten vertraut und, trotz Zulassung nach 01.89, auch noch wohlgesonnen eingestellt ist? Gruß Joe

Gibts zu den Kits ein Gutachten dazu?

Ich hab dir jemand......hast PN

Geschrieben

Hallo,

 

vielen Dank:thumbsup:.

Meines Wissens gibt es nur für den SIP-Kit 125 legal für PX80 ein Teilegutachten. Zum SC-Kit 125 für PX80 ist mir nichts bekannt.

Geschrieben

Also bevor man sich diesen ziemlich knackig bepreisten SIP-Zylinder besorgt, und trotz Gutachten Schwierigkeiten bei der Eintragung hat, sollte man vielleicht wirklich mal über einen originalen 125er-Motor nachdenken. Das, was der mehr kostet, hat man spätestens beim Wiederverkauf raus. ;-)

 

Wenn es ruhig etwas teurer sein darf, gibt es alternativ noch den T5-Motor, der mit seinen 12 PS dem Leistungslimit der 125er-Klasse recht nah kommt. 

Geschrieben

Wie steht es mit dem Umbau auf 125er Piaggio-Zylinder mit 57er Kurbelwelle, so dass man sich quasi einen echten 125er-Motor zusammenbaut? Nur die Getriebeübersetzung würde sich unterscheiden. Oder hat nur der echte 125er-Motor keine Schwierigkeiten beim TÜV?

Geschrieben

Beim 125er ist nicht nur die Primär länger, der hat auch ein anderes Getriebe. Könnte man umbauen, aber finanziell wird es dann irgendwann uninteressant. 

 

Den 125er-Motor bekommt man problemlos eingetragen. Früher hat man dafür direkt von Piaggio eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen. Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber den bekommt man auch so eingetragen, wenn der Prüfer sich etwas mit Vespa auskennt. 

  • 3 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Der TÜV nimmt mir das SC-Kit ohne Teilegutachten nicht ab, da Fahrzeug nach 01/89 zugelassen. Hatte jetzt die Schnauze voll und hab mir den Legal-Kit von SIP mit Teilegutachten besorgt, da ich im September ne Frankreich-Tour machen will und die Zeit drängt. Abnahme ohne Probleme. Ist zwar exakt der gleiche Zylinder für der SC-Conversion (nur einen anderen Kolben), aber halt mit Gutachten. Hab dann jetzt zumindest einen Ersatz, wenn ich den SIP-Zylinder mal schrotten sollte:laugh:. Danke für die Unterstützung.

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Joe Cool folgendes von sich gegeben:

Der TÜV nimmt mir das SC-Kit ohne Teilegutachten nicht ab, da Fahrzeug nach 01/89 zugelassen. Hatte jetzt die Schnauze voll und hab mir den Legal-Kit von SIP mit Teilegutachten besorgt, da ich im September ne Frankreich-Tour machen will und die Zeit drängt. Abnahme ohne Probleme. Ist zwar exakt der gleiche Zylinder für der SC-Conversion (nur einen anderen Kolben), aber halt mit Gutachten. Hab dann jetzt zumindest einen Ersatz, wenn ich den SIP-Zylinder mal schrotten sollte:laugh:. Danke für die Unterstützung.

 

Und das das Gutachten nicht zu Bj. 93 passt hat der Prüfer nicht gemerkt?

Geschrieben

Doch, hat er. Sagen wir mal so: Hier gab es wohl etwas Ermessensspielraum. Bin auch das Umbauvorhaben  mit dem TÜV durchgegangen, bevor ich den Legal-Kit beschafft habe. Hätte ich das mal lieber vor der Beschaffung vom SC-Zylinder auch gemacht. Im war völlig egal, ob der SC-Zylinder (ohne Teilegutachten) schon bei jüngeren 80er PXen eingetragen wurden und diverse Leistungsmessungen oder Abnahmegutachten etc. umherschwirren. Entweder SIP-Kit Legal mit Teilegutachten oder der 125er Motor VNX1M, VNX2M oder VNX5M. 

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Joe Cool folgendes von sich gegeben:

Doch, hat er. Sagen wir mal so: Hier gab es wohl etwas Ermessensspielraum. Bin auch das Umbauvorhaben  mit dem TÜV durchgegangen, bevor ich den Legal-Kit beschafft habe. Hätte ich das mal lieber vor der Beschaffung vom SC-Zylinder auch gemacht. Im war völlig egal, ob der SC-Zylinder (ohne Teilegutachten) schon bei jüngeren 80er PXen eingetragen wurden und diverse Leistungsmessungen oder Abnahmegutachten etc. umherschwirren. Entweder SIP-Kit Legal mit Teilegutachten oder der 125er Motor VNX1M, VNX2M oder VNX5M. 

 

Abnahme nach 19.3 oder 19.2/21?

Geschrieben

Abnahme ist erst nach dem TÜVler seinem Urlaub am 26.08.21. Er hat mir aber anhand den Unterlagen, Zulassungsbescheinigung und Teilegutachten etc. die Abnahme zugesagt. Warum? Was hat es mit dem 19.3 bzw. 19.2.21 am Hut?

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Joe Cool folgendes von sich gegeben:

Abnahme ist erst nach dem TÜVler seinem Urlaub am 26.08.21. Er hat mir aber anhand den Unterlagen, Zulassungsbescheinigung und Teilegutachten etc. die Abnahme zugesagt. Warum? Was hat es mit dem 19.3 bzw. 19.2.21 am Hut?

 

Ist nur die Frage ob er sich weit über Rand wagt und der Meinung ist Abgas wird schon passen und macht das per 19.2 (Einzelabnahme), dann hätte er aber auch den SC Kit eintragen können oder ob er es ganz über der Schlucht macht nach 19.3 mit Teilegutachten und hofft das die Qualitätssicherung nie drüber stolpert das der Verwendungsbereich nicht eingehalten ist.

Bearbeitet von matzmann
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab den SC Conversion Kit letzte Woche erst vom TÜV Süd abnehmen lassen für unsere 92er PX 80 Lusso. 

Hatte mit dem TÜVer aber vorher gesprochen, ihm die Unterlagen vom Scooter Center geschickt und, ganz wichtig, einen Fahrzeugschein wo das schonmal eingetragen wurde. 

Bekam dann das Go für den Umbau. 

Rest blieb aber auch Original. 

Wurde über §19/2 gemacht. 

Bearbeitet von Augustinermann
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, der 125er SIP Legal Kit für die 93er PX80 wurde gestern auch nach §19.2 anstandslos abgenommen (TÜV Süd). Hab sogar das Teilegutachten wieder mitbekommen.  Ein Abgasgutachten war nicht notwendig. Hat 110,-€ gekostet.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Das O top! Danke dir.   Ich hab nämlich grad das Problem, dass mir beim Originalen der Vergaser immer runterfliegt. 
    • Eine Anmerkung noch: Niemals das komplette /home auf die neue Installation kopieren, sondern nur die Daten wie Bilder, Dokumente usw. Es sind dort geänderte Dateien und auch Systemdateien enthalten die die neue Installation wieder unbrauchbar machen können. Wer eine komplexe Einrichtung hat kann aber das /etc kopieren und übertragen. Am Besten aber immer eine Sicherungskopie von wichtigen Dateien machen damit man eine Vorlage hat. Ein wichtiger Grundsatz ist aber noch das aktuelle Software aktuelle Hardware erfordert. Habe mein W530 ausgesondert da der Prozessor heutige Videos nicht in Hardware dekodieren kann und der Lüfter nur noch rauschte. Alte Rechner flott machen kann bis zu einem gewissen Grade gelingen, dann nicht mehr.
    • Beschreibung:  Verkaufe eine gebrauchte fast unbenutzte rote Fastback Sitzbank für eine Vespa PX, 150 Sprint, LML, VBA, VBB. Der Neupreis Betrug 139 Euro und ist momentan ausverkauft. Bastlerobjekt. Privatverkauf, keine Garantie, keine Gewährleistung, kein Umtausch, keine Rücknahme, Barzahlung bei Abholung oder Vorkasse. Versicherter Versand nach Wunsch oder Abholung in Wien 1050. Preis: 70 EUR Standort: Wien   Auch auf Willhaben. Wenn über GSF verkauft wird, gehen 10 % ans Forum.   https://cache.willhaben.at/mmo/5/151/785/6385_843963731.jpg [https://cache.willhaben.at/mmo/5/151/785/6385_862707926.jpg https://cache.willhaben.at/mmo/5/151/785/6385_-837689758.jpg
    • Moin, Gold und dicke Eier!   Fährt jemand am 26.04. nach Brunswick zum Anrollern bzw. auffe Rolle?   Da die Rote nicht rechtzeitig fertig ist, würde ich evtl. mit der PK fahren wollen. Nicht so super interessant, was die auf der Rolle abwirft, aber sicher witzig.
    • Da wo es Normteile gibt. Ist ja nur ein normaler Zylinderstift. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung