Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist für dich natürlich schade wenn du das versuchst mit pubertär in Einklang bringen zu wollen


Wer noch mehr wissen will schmeißt die Suche an: da gibt es von Anfang 2000er zig Topics die den Spaß aufzeigen, welcher Run das 98/99 war, die Protagonisten, das das Gay = fröhlich (eng/dt korrekte Übersetzung) in der gsf Sprache auch so zu verstehen sein soll usw

 

0A47A6C4-9D3D-4E2B-BE48-7217DA087CA6.thumb.jpeg.1045b675520e31a8f979d9964077fbbe.jpeg
 

Die fröhlichen Gefährten :-D

 

Geschrieben

in der Rubrik TERMINE gibt es den Titel, "Runs, Niter, Ausfahrten etc."

Verrät mir jemand, was mit "Niter" gemeint ist?
Finde es in keinem Wörterbuch ....

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Markus1 folgendes von sich gegeben:

Verrät mir jemand, was mit "Niter" gemeint ist?

Allnighter - eine Tanzveranstaltung auf der Northern Soul gespielt wird.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden hat Markus1 folgendes von sich gegeben:

Finde es in keinem Wörterbuch ....

Tja, da geht es schon los. Setzen. 6!
Du sollst nicht in irgendwelchen Wörterbüchern suchen, sondern das einzig wahre Orakel, den Quell allen Wissens befragen.

 

GSFwa [Klick]

 

Edit: Wenn Du in besagter Rubrik die einzelnen Topics mal anschaust wird wohl recht schnell klar, worum es geht...

Bearbeitet von alfonso
Geschrieben
vor 6 Stunden hat Markus1 folgendes von sich gegeben:

in der Rubrik TERMINE gibt es den Titel, "Runs, Niter, Ausfahrten etc."

Verrät mir jemand, was mit "Niter" gemeint ist?
Finde es in keinem Wörterbuch ....

Es geht sogar noch besser, es gibt sogar weekender. 
Einen 1/4 l Getriebeöl darauf, dass man den auch nicht im Wörterbuch findet, außer man sucht nach Reisetaschen.

Geschrieben
vor 6 Stunden hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Allnighter - eine Tanzveranstaltung auf der Northern Soul gespielt wird.


„An event that lasts all night“ ist die korrekte Übersetzung vom eng in dt 

Steht so im Dictionary 

Geschrieben
vor 20 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

„An event that lasts all night“ ist die korrekte Übersetzung vom eng in dt 

Steht so im Dictionary 

Das ist ganz sicher keine Übersetzung. ;-)

Es ging hier ja um Erläuterungen der im GSF gebräuchlichen Abkürzungen. Und ja - es wird auf dem einen oder anderen Niter sicher nicht nur Northern Soul gespielt.

Geschrieben
vor 7 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

 

Dein Zitat habe ich nie angezweifelt, aber danke für den Link.

Nur ist eine englisch-englische Begriffsdefinition /-erläuterung nunmal ganz sicher keine englisch-deutsche Übersetzung.

Das Cambridge-Dictionary ist eher sowas wie der Duden.

Die Überlegung, dass ein "Allnighter" eine Veranstaltung meint, welche die ganze Nacht andauert ist wohl naheliehender, als erstmal vom Begriff "Niter" auf "Allnighter" zu kommen (wenn man offensichtlich keinen Bezug dazu hat).

 

Und: Du hast mit dem Klugscheißen angefangen... :rotwerd::inlove:

Geschrieben

Die Nothern Soulies in England nannten ihre Partys Allnighter

 

und daraus entstand außerhalb Englands (überwiegend in DE) der Niter weil sie einfach zu dusselig sind und es wenn schon denn schon Nighter heißen müsste

 

 

  • Like 1
Geschrieben

LEO und andere sagen

 

"nite     - simplified spelling of "night" (Amer.) [coll. ]
die Nacht  Pl.: die Nächte"

 

Von daher: passt doch!

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Warum hießen Allnighter Allnighter oder vereinfacht Niter?

Viele dieser ursprünglich Soul Parties fanden in einer Zeit

wo es noch nicht so viele Clubs und Discos gab, in normalen

Pubs oder anderen Etablissements statt,  nachdem das

normale Publikum zur Sperrstunde um 10 oder 11 den Laden

verlassen hatte. Dann kamen die Soul-Fans gerne auch mal

mit Bussen aus den Städten in der Gegend zu den Allnightern,

die recht spät begannen aber bis zum nächsten Morgen (Allnight)

dauerten. Man war in Clubs organisiert um die strengen britischen

Regeln zu umgehen, oft gab es nichtmal Alkohol zu trinken.

Daher (und weil der Bus erst am nächsten Morgen wieder fuhr),

hat sich die in Britannien bis heute beliebte Vorliebe für Amphetamine

und andere Aufputschmittel etabliert. 

 

Northern-SoulOriginal-1974-International-Soul-Club-Patch.jpg.c372171d2f9ec112e2cc18c80742b0d9.jpg

Bearbeitet von Arthur
  • Like 3
Geschrieben

Nachtrag: die ersten Allnighter waren Anfang der 60‘er im „Flamingo“/London, oft mit Georgie Fame & The Blue Flames, die die Club-Hits (nicht Chart-Hits!) der Zeit gekonnt nachgespielt haben (Hörtipp für Interessierte: „Rhythm And Blues at the Flamingo“, Live-Mitschnitt vom Urknall jedweder Clubkultur bis heute). Da haben sich 2 Läden ein Lokal geteilt, der eine bis 00.00h oder so, danach Flamingo mit anderem Publikum, Türsteher, Bartender und so. War einfach praktisch.

 

In der Northern Soul Szene sind die Niter eigentlich erst in Wigan '73 wieder aufgetaucht, ganz ähnlich: (Anfangs) bis 01.00 oder so normale Rock-Disco, danach ab 02.00 Soul mit eigenem Publikum, teils aus dem ganzen Land extra angereist... Hier dazu ein Zeitzeuge, der es wissen muss ;-):

 

 

 

 

 

 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Hast du den gesehen? Das ganze in lang und ausführlich.

 

 

Oder den, auch eine ganze Stunde. 

 

 

 

 

Bearbeitet von Arthur
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.3.2021 um 14:55 hat nevertoolate folgendes von sich gegeben:

Moin,

als fleißiger Leser hier im Forum bin ich schon öfters über Abkürzungen gestolpert, die Insidern vielleicht logisch erscheinen, weniger erfahrene Vespa-Interessierten aber oft vor ein Rätsel stellen. Das hat mich dazu verleitet, eine (nicht ganz ernst gemeintes, aber für den einen oder anderen doch ganz nützliches) Übersicht zu verfassen. Alle Begriffe habe ich hier im Forum gefunden. Erweiterung erwünscht!

 

2T Zweitakt

AS / Assi Ansaugstutzen

Banane / Nane Bananenauspuff

BBT Big Box Touring

BBS Big Box Sport

Box Box-Auspuff

D&F Down and forward (Auspuff)

DS Drehschieber

DZM Drehzahlmesser

Gaser Vergaser

HD Hauptdüse

KoBo Kolbenbolzen

Kulu Kupplung

KuWe Kurbelwelle

Lammi Lambretta

LF Largeframe

Lima Lichtmaschine

Lüra Lüfterrad

Luffi Luftfilter

ND Nebendüse

O-Lack Originallack

O-Puff Originalauspuff

Polossi Polini-Zylinder mit Malossi-Kolben

Primär Primärübersetzung

PV Primavera

QS Quetschspalte

QK Quetschkante

Resibox Resonanz-Box-Auspuff ®™

Resokick Einsetzen des Schubs bei einem Resonanzauspuff

Resopuff Resonanz-Auspuff

SF Smallframe

SZ Steuerzeiten

Wedi Wellendichtring

WF Wideframe

ZK Zündkerze

ZZP Zündzeitpunkt

 

Edith: Volldepp, du!

VO Vespa online, melting pott von vielerlei Art Spacken, die einen gemeinsamen Aufenthaltsraum im Netz gefunden haben UND/ODER Leuten, die das mit den Spacken irgendwie aushalten oder noch nicht erkannt haben, was da für Leute rumrennen.

AS Auslasssteuerzeit

ES Einlasssteuerzeit

ÜS Überströmer/-steuerzeit

Egay Vergsflichung des Namens eBay

Run steht ja schon weiter oben

 

 

Wenn du deine Auflistung stets aktuell hältst,  dann hat man eine Übersicht gleich auf Seite 1.

Es gibt zwar schon eine Übersicht im wiki, aber die ist ja evtl. nicht aktuell.

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben
vor 3 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

VO Vespa online, melting pott von vielerlei Art Spacken, die einen gemeinsamen Aufenthaltsraum im Netz gefunden haben UND/ODER Leuten, die das mit den Spacken irgendwie aushalten oder noch nicht erkannt haben, was da für Leute rumrennen.

 


VO für mich eher unsere saubere kleine Schwester, die bei wirklichen Detailfragen gern an uns verweist, mit dem freundlichen Hinweis, sich warm anzuziehen... 

 

Schwerpunkte eher einfachere Pflege und Wartung der Fahrzeuge, (sub-) kulturell  anspruchslos, eben mehr Dolce Vita als volle @Dieta ;-).

 

Und nebenbei unser Abenteuer-Spielplatz, wenn hier mal die Forums-Software hart rumzickt. 
 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Gebe ich dir Recht. War auch mehr forsch fordernd von mir gemeint.

Ich bin ja anfangs auch dort gelandet und glücklicherweise per PM ans GaySF verwiesen worden.

Nach dem Lesen vieler Beiträge, deren fachliche Korrektheit sehr zu wünschen übrig ließ, habe ich es mir dann gespart meine Lebenszeit dort zu verschwenden.

Da ist mir das Test-Topic hier mehr wert. :-D

  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:


VO für mich eher unsere saubere kleine Schwester, die bei wirklichen Detailfragen gern an uns verweist, mit dem freundlichen Hinweis, sich warm anzuziehen... 

 

Schwerpunkte eher einfachere Pflege und Wartung der Fahrzeuge, (sub-) kulturell  anspruchslos, eben mehr Dolce Vita als volle @Dieta ;-).

 

Und nebenbei unser Abenteuer-Spielplatz, wenn hier mal die Forums-Software hart rumzickt. 
 

 


 

Du hast den Schalk im Nacken sitzen!
 

Mit Grappa zeige ich Dir schnell Dolce Vita (made by Dieta)!  :-D 
 

 

 

6 setzen! ;-) 

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Dabei ist das so schwer nicht. Wenn man sich nicht entblödet Täkiiijjja sagen zu müssen. :-D

Der fiese Fusel heißt Tekilla. Und nur Tekilla. Weiße bescheid!

 

Bearbeitet von Arthur

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung