Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten hat Goof folgendes von sich gegeben:


 

es ist natürlich wie Rita sagt. 
 

Trennst du das grüne Killkabel, machst du die komplett Zündung autark vom Roller. 
 Da kann im Kabelbaum sein was will. 
 

zu der Nut-Pisitions-Diskussion:

 

egal wo die Nut wäre (und so falsch sie wäre), ist trotzdem IMMER ein Funken da, wenn der Rest stimmt. 
 

der ZZP ist dann nur im Mond. 

Da ist auch was dran. Was ich allerdings mal gesehen habe ist, dass die Nut auf 12 Uhr eine durchgängige aussparung hat. Die auf 7 Uhr hingegen nicht. Vielleicht ist dann hier der Abstand zum Lüra zu groß. Also in der Theorie. Wenn ihr sagt 12 Uhr ist richtig werde ich das mal testen 

Geschrieben
58 minutes ago, Alex1311 said:

Werde ich mir merken. Ich hab extra hier im Forum geschaut wie es richtig geht. Hab hier das Bild dazu. Genau so ist es jetzt verbaut. Müsste passen oder? Also die Nut auf 7 Uhr. 

Screenshot_20210324-114416.png

 

So ist es aber richtig!

 

Schaust Du auf die Magnetseite ist 7 Uhr die für PX und 12 Uhr PK

Schaust Du von der anderen Seite ist 12h PX und 7h PK

Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.3.2021 um 18:55 hat Alex1311 folgendes von sich gegeben:

Ich heiße Alex und bin 35 Jahre jung und komme aus der nähe von Tübingen im wunderschönen Baden- Württemberg.

Ich kann Dir nach dem WE ein 80iger Elestart Lüra zum Testen mit bringen.  Normales Lüra für PX 80 müsste ich auch noch liegen haben. Das Elestart Lüra habe ich getestet, tut. 

Bin ab Montag wieder in BL, kannste dann abholen, wenn es Dir nicht zu weit ist.

 

Nachtrag: ich weiß allerdings nicht, ob der Malle Elestarttauglich ist. Sonst halt das normale Lüra oder Starterkranz

Bearbeitet von Matt44
Geschrieben
Gerade eben hat Matt44 folgendes von sich gegeben:

Ich kann Dir nach dem WE ein 80iger Elestart Lüra zum Testen mit bringen.  Normales Lüra für PX 80 müsste ich auch noch liegen haben. Das Elestart Lüra habe ich getestet, tut. 

Bin ab Montag wieder in BL, kannste dann abholen, wenn es Dir nicht zu weit ist.

Das wäre ja genial. Bin ich ja in 20 Minuten. Vielen Dank. Das ist sehr hilfreich

Geschrieben (bearbeitet)

Habs gerade noch nachgetragen: ich weiß allerdings nicht, ob das Elestart Lüra auf den Malle passt. Besser das normale Lüra ohne  Starterkranz. 

Von wo kommst Du `?

Bearbeitet von Matt44
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden hat Alex1311 folgendes von sich gegeben:

Also verbaut sind jetzt die silberne Fußdichtung und die Kupferdichtung zwischen Zylinderkopf und Zylinder. Passt das so nicht? Hab es nach der Anleitung von Malossi eingebaut. Falls das nicht korrekt ist, muss ich natürlich zurück bauen. Aber danke für den Tipp. 

Bei den neueren 139er-MALOSSIS ist zusätzlich zum O-Ring eine Kupfer-Zylinderkopfdichtung mit dabei. Hier wird nur der O-Ring verbaut, beim Kopf ohne O-Ringnut die Kupferdichtung.

==> https://www.scooter-center.com/de/dichtsatz-zylinder-malossi-139/166-ccm-vespa-px80-px125-px150-1120017?number=1120017

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben
vor 2 Minuten hat Matt44 folgendes von sich gegeben:

Habs gerade noch nachgetragen: ich weiß allerdings nicht, ob das Elestart Lüra auf den Malle passt. Besser das normale Lüra ohne  Starterkranz. 

Wo genau bist Du ?

In Mössingen. Sind ca. 20 Kilometer nach Balingen 

Geschrieben
vor 2 Minuten hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Bei den neueren 139er-MALOSSIS ist zusätzlich zum O-Ring eine Kupfer-Zylinderkopfdichtung mit dabei. Hier wird nur der O-Ring verbaut, beim Kopf ohne O-Ringnut die Kupferdichtung.

https://www.scooter-center.com/de/dichtsatz-zylinder-malossi-139/166-ccm-vespa-px80-px125-px150-1120017?number=1120017

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Wenn ich es noch richtig im Kopf hab ist der O- Ring als auch die Kupferdichtung verbaut. Schraub ich nochmal runter und schau genau

Geschrieben
vor 8 Stunden hat Alex1311 folgendes von sich gegeben:

Ach je. Werde ich heute Mittag direkt versuchen. Also für die PX80 auf 12 Uhr! Sehr doof aber das genau die Sache im Forum nicht stimmt. Danke dir! 

Mit "Andersrum" ist die Vorderseite vom Lüfterrad gemeint ;-)

Am Besten nimmst Du die 5 Uhr-Nut bzw. die 7 Uhr-Nut von hinten also andersrum.

 

Gruß BABA'S

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, erstmal schöne Ostern! 

Wollte euch kurz berichten, wie es mit der Vespe weitergegangen ist... Sie hat endlich wieder einen zündfunke. Die neue Zündgrundplatte ist wohl defekt. Hab auf die alte ZGP einen neuen Kabelast gelötet und Tada... Es geht! 

Vielen Dank auch an Friedi für die Kabel und an Matt44 für die Lüra!!!

 

Jetzt muss ich nochmal die Dichtungen am Zylinder kontrollieren und den vergaser einstellen. Dann geht's endlich zum TÜV.

 

Vielen Dank euch allen normale.

 

Liebe Grüße Alex 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung