Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aufgrund des Urheberthreads Anfang 2009 von mir gelöscht. :love:

Bearbeitet von artax
Geschrieben

wo ist die Öffnung? Waren vorher Lenkerendenblinker drin? Da helfen andere Griffe, ansonsten etwas Spachtelmasse und ein klein wenig Schleifen und überlackieren

Geschrieben

hi...

die öffnung ist am linken griff - am rechten ist licht/hupe. blinker waren vorher keine dran.

pygar

Geschrieben

achso, für den Blinkerschalter, hmmmh, würds einfach mit ner platte verschrauben und sagen der Lenker ist vom neueren Modell mit Blinkern oder so, ist ja auch schon n bissken älter deine vespa  :D hat bestimmt schon mehrere Vorbesitzer gehabt...

oder du macht dir Schalter oder kontrollleuchten rein dass der Prüfer nicht mehr auf die Idee kommen könnte dass da jemals ein Blinkerschalter gewesen sein könnte

Geschrieben

hi...

Ja, soweit, sogut, aber bei ner HU ist es doch klar, das der Prüfer nicht die (nichtvorhandene) Blinkanlage übersieht. Oder gibts so Typen ? Deshalb muß ich ihm ja irgendwas erzählen. Wenn ich mit der Story von nem neueren Lenker komme , ändert das ja nichts an der Tatsache das der Roller keine Blinker hat und dies nicht über ne entsprechende Eintragung im Fahrzeugschein abgesegnet ist. Da wird er ja wohl eher fragen , ob es rechtens ist nen anderen Lenker draufzusetzen  :D . Wie gesagt ich bin da absloutes Newbie und weiss nicht wie das bei ner HU abläuft. Am liebsten wäre es mir wenn ich nen 50 EURO Schein an den Lenker klemmen würde und das alles schnell geritzt ist.  :grins:   :grins:   Diskrete Tips nehme ich auch gerne per PM an :)

Pygar

Geschrieben

Er : hat die keine Blinker

Du: Nö, die hat keine!

Er: bremsen sie mal

das wars... wenn du den richtigen Prüfer erwischt

frag halt mal unauffällig bei ein paar Tüv Prüfern nach, du hast ne PV gekauft die keine Blinker hat und jetzt ne HU braucht

Geschrieben

o.k...

noch was : der Roller war ja im selben Zustand ohne Blinker vom Vorbesitzer schon in Betrieb. Was müsste ich u.U. mir vom Vorbesitzer besorgen, damit ich mich auf den bereits in dieser Form schonmal zugelassenen Roller berufen kann ?

Pygar

Geschrieben

Ich würd erstmal genau wie Gerhard gar nix sagen. Kannst dich ja erstmal dumm stellen "was, Blinker, da dran??". Und wenn es nicht klappt, geh mal zum TÜV bei nem guten Händler, da ist es etwas einfacher.

Außerdem: wenn du weniger als 80km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen haben solltest, brauchst du sowieso keine Blinker.

der Vorbesitzer nutzt dir da gar nix.

Geschrieben

Ein Vermerk im Kaufvertrag dass der Roller (Fahrg Nummer blabla) keine Blinker besitzt wär doch net schlecht! Oder ein Foto aus der Zeit oder so-kannst ja auch beim Tüv fragen, nicht gleich aufgeben, mit dem richtigen Prüfer kann man über sowas reden!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus, danke für Deine Nachricht. Ja, finde auch etwas zu hell. Was sagst Du zur 112HD?   Zylinder/Auspuff/Kurbelwelle (soweit ich weiss) original. (Habs oben im Text nochmals ergänzt). Die Agusto 6000 ist eine Art Zündzeitpunktverstellung  keine Ahnung...   Vergaser war zerlegt, Dichtungen Düsen neu. Nadel neu. Ultraschall nein. Vergaser macht nen vernünftigen Eindruck ("Verzug"). Du meinst die Gemischschraube? Denke, dass das ein Feingewinde ist, ja. Schlüsselweite 7, keine Rändelmutter, oder Schlitzschraube.  Den Kanal für das Öl (Getrenntschmierung), habe ich mit ner Madenschraube verschlossen.
    • Hat die Fuffi auf dem Bild überhaupt ein Bremslicht
    • Ist ein Tick hell, wobei das auch nicht immer unbedingt der einzige Faktor ist.  Zunächst zum Setup: Was exakt ist jetzt verbaut? Zylinder original? Kurbelwelle original? Welcher Auspuff? Was ist ein Agusto 6000?  Hast du den Vergaser komplett zerlegt, gereinigt, ultraschall? Dann Austausch der Dichtungen zwischen Wanne und Motor sowie zwischen Wanne und Vergaser. Vergaser auf Verzug kontrollieren. Nicht dass der irgendwo drunter Luft zieht und abmagert.  Dann die Leerlaufgemischschraube hinten nicht einfach nur 2,5 raus sondern ordentlich einstellen. Es gibt hier super Anleitungen im GSF. Hat die SChraube ein Feingewinde oder das normale Gewinde der älteren Vergaser?  Ist unter der Wanne der Kanal für die Getrennschmierung verschlossen bzw der Durchlass zum Vergaser? Der Ölkanal da fördert ja ohne Getrennschmierung auch Falschluft zum Vergaser.  Das mal alles abklären und ordentlich herrichten. 
    • Ich sage mal und 20°... SAFRAN 18 Uhr ChokerTime.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung