Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dennoch würde ich die große Zündung der Cosa nicht leichtfertig in den Müll klopfen. In der Regel sind die Maßnahmen die Valle beschreibt ausreichend um das alte und definitv bessere Teil wieder in Stand zu setzen. Wenn´s meine wäre würde ich das zumindest in Erwägung ziehen und als Reserve weglegen.

Geschrieben
vor 41 Minuten hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Dennoch würde ich die große Zündung der Cosa nicht leichtfertig in den Müll klopfen. In der Regel sind die Maßnahmen die Valle beschreibt ausreichend um das alte und definitv bessere Teil wieder in Stand zu setzen. Wenn´s meine wäre würde ich das zumindest in Erwägung ziehen und als Reserve weglegen.

Genau, oder auch wenn ist nicht ganz geil ist die gekaufte wieder zurück senden. Wir reden ja hier vom Instandsetzen eines Hobbygegenstandes ala Vespa und nicht des Alltagsautos wo es zack zack gehen muss..

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Cosafreunde,

die neue Zündgrundplatte habe ich jetzt eingebaut. Die alte Platte werde ich mal behalten und mal sehen, wie man das Ding wieder in Schuss bekommt. Ich werde mich da noch einmal vertrauensvoll an euch wenden und um Adressen bitten.

Also, sie läuft - aber nicht zufriedenstellend. Sie nimmt schlecht Gas und an und bringt auch kaum Leistung. Erst in den höheren Drehzahlen.

Gemäß der Beschreibung: Vergaser Dell'orto Si Einstellung (Aufstellung) habe ich mir die Düsen gekauft, die dort für die COSA 12 PS vorgeschlagen sind.

Damit läuft sie jedenfalls nicht. (HD 96, HLKD 160, BE 3,ND 48). Säuft sofort ab. Hab mit der LL Schrauben verschiedene Einstellung ausprobiert. Geht nicht.

Jetzt wieder die alte Bedüsung (HD 92, 160, BE6,48/140), damit läuft sie. Ging auch zuvor unproblematisch. Werde ich wohl beibehalten.

Wie soll ich es beschreiben, der Motor dreht nicht spontan hoch, also ein kurzes Loch. Er nimmt nicht sofort Gas an.

Ich hoffe, Cosaontour, der bei mir um die Ecke wohnt, kann mich dabei unterstützen. Hab mal vorsichtig angefragt.

Frage an euch:

Wäre es besser, dieses Thema jetzt zu beenden und eine neues zu beginnen. Denn das Thema ist ja jetzt ein anderes.

Gruß Jürgen

 

Bearbeitet von Herxemer
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Herxemer folgendes von sich gegeben:

Thema jetzt zu beenden

Es ist ja immer noch der gleiche Roller, weiter machen. Sind jetzt doch nur Folgeprobleme. Grüße

Geschrieben

Ja, der Plattenfilter ist drin. Das Gummirohr zwischen Vergaser und Karosse habe ich auch kontrolliert. Ist m.E. dicht.

Könnte es daran liegen, dass ich zuerst 2 Liter Gemisch getankt habe. Dann erst später mit Benzin aufgefüllt.

Da jetzt die Ölpumpe wieder läuft (was ich hoffe) stimmt das Gemisch jetzt nicht mehr.

Geschrieben

Nein, so schlimm war es nicht. Der Kolben hatte zwar ein paar Riefen aber nicht tief. Allerdings habe ich neue Kolbenringe eingebaut.

Am Zylinder war kaum was zu sehen.

Gruß

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen, jetzt zum Abschluss noch einen kurzen Bericht. Die COSA läuft wieder.

Ich trau mich fast nicht das zu beichten. Warum lief der Motor nicht rund - weil ich den Kolben falschrum eingebaut habe.

Man möge mir verzeihen !!

Auf dem Kolben befand sich ein Pfeil. Ich dachte, der müsste nach oben zeigen, war aber nicht so, sondern zu Auslass.

So alles wieder umgebaut, dann noch ein paar Kleinigkeiten ausgeräumt. Jetzt läuft sie wieder und auch die Ölpumpe scheint zu gehen.

Ich hoffe es bleibt so und ich kann im Sommer noch ein paar schöne Touren machen.

Dank an Cosaontour für die tatkräftige Unterstützung.

Gruß Jürgen

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Nummer sauber ist, gibt’s doch Anlaufstellen in Bayern und Österreich, die eine Tageszulassung anbieten. Kostet dann aber 300-400€  oder so.   Ich hatte dieselbe GT und hab sie geliebt. Sehr schöner Roller
    • Ich versteh den Sinn vom 'verstärkten' Sicherungsring eh nicht... mir ist noch nie ne Cosa Kulu 'einfach so' aufgegangen.. ausser der Korb war nicht mer maßhaltig ( aufgebogen/gerissen usw...). Und das Aufgehen verstärkt der im Zweifel ja eher...   Und bzgl Federn reichen bis 20 PS ori Federn easy... schont dann auch die restliche Peripherie... inkl Sicherungsring
    • Ja ich habe auch noch Lager mit Strichcodes dran hier rumliegen aber man bekommt auch die farbigen von Zubehörherstellern. Piaggio hat die ja mutmaßlichen auch nur zugekauft und in ihr Tütchen gepackt.     Was anderes: Auf der mobilen Seite des Wiki sind die Überschriften neuerdings kleiner als der Text selber das sieht aus wie Kraut und Rüben. Kann man da was machen?
    • hab gerade töcherleins 1991er PK 50 elestart wieder fit gemacht und dann stand probefahrt durch berlin an,   deutlich besser wie bei der 50N kommt man an den vergaser zum putzen. nur 6 schrauben! denn dumm wenn wer vergisst den benzinhahn zu schliessen und der schwimmer auch nicht dichtet. und ganz ungeschickt wenn elestart OHNE kickstarter und batterie müde und motor voll mit sprit :(     jetzt läuft sie wieder und papa kann, nach umrunden der siegessäule, heim in den schwarzwald.    bei vito vespa in spandau, Nonnendammallee 32, 13599 Berlin wird einem geholfen wenn man  für schaltvespas was braucht. netter und kompetenter inhaber. er hat auch ein paar rumstehen.
    • Nun doch mal wieder online bestellt. Mal sehn, ob/wie enttäuschend die Ware wirken wird bei Erhalt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung