Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • spondy änderte den Titel in Grimeca Suppenschüssel, Bremsscheibe, PX
Geschrieben

mir wurde eine für 190 Euro angeboten.... leider viel zu teuer! Also im Verhältnis.

 

ich leg 200 drauf und bekomme eine classic grimeca in NEU

 

Da kosten die Scheiben 30-40 euro.... 

 

 

Geschrieben
vor 26 Minuten hat spondy folgendes von sich gegeben:

Hab noch eine in neu. 

Was denkt ihr was ich da verlangen kann.

Bilder folgen.

Nur die Bremsscheibe?

 

Ich hab 2017 eine für 120,-€ inklusive Versand nach AT verkauft.

 

Eine 16mm Achsaufnahme in neu ging im selben Jahr für 89,-€ weg und eine komplette, unbenutzte, gut abgehangene Bremse für Teilhydraulik unter Freunden letzte Woche für 190,- 

Geschrieben
vor 30 Minuten hat alfonso folgendes von sich gegeben:

Nur die Bremsscheibe?

 

Ich hab 2017 eine für 120,-€ inklusive Versand nach AT verkauft.

 

Eine 16mm Achsaufnahme in neu ging im selben Jahr für 89,-€ weg und eine komplette, unbenutzte, gut abgehangene Bremse für Teilhydraulik unter Freunden letzte Woche für 190,- 

Hab nur Bremsscheibe.

Geschrieben

Ich kenne die Hintergrundstory zum besagten Preis von 190,-

 

Die Geschichte ist zwar spannend, entbehrt aber aufgrund weiter oben genannter Kalkulation trotzdem jeder vernünftigen Grundlage.

 

@spondyIch brauche eine Suppenschüssel. Aber allein 100,- sind ja schon das mindestens Dreifache der normalen planen Scheibe. Mehr gäbe ich deswegen nicht dafür.

Geschrieben
vor 2 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

Ich kenne die Hintergrundstory zum besagten Preis von 190,-

 

Die Geschichte ist zwar spannend, entbehrt aber aufgrund weiter oben genannter Kalkulation trotzdem jeder vernünftigen Grundlage.

 

@spondyIch brauche eine Suppenschüssel. Aber allein 100,- sind ja schon das mindestens Dreifache der normalen planen Scheibe. Mehr gäbe ich deswegen nicht dafür.

Junior macht morgen oder heute Abend mal Bilder,  dann reden wir mal. 

Geschrieben
vor einer Stunde hat spondy folgendes von sich gegeben:

Junior macht morgen oder heute Abend mal Bilder,  dann reden wir mal. 

:thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.4.2021 um 20:29 hat M210 folgendes von sich gegeben:

:thumbsup:

Sohnemann hatte zu viel online Meisterschule,  bringt mir zwecks Bildern das Teil heute Abend. 

Sorry das es dauert. 

 

Edith fügt hinzu: 

Über 1 Jahr Meisterschule,  er kennt die Typen nur vom PC.

Corona lässt grüßen.

Bearbeitet von spondy
  • Thanks 1
Geschrieben

ja ist out of Stock das Teil.... aber mehr wie eben 30-50€ würd ich dafür weder geben noch verlangen.

Ich fahr auch noch 2 Anlagen davon....dann eben so lange bis die Scheibe nur noch ein Scheibchen ist :-D

Geschrieben
vor 4 Stunden hat spondy folgendes von sich gegeben:

Unter einem Huni,  bleibt sie im Regal.

Muss nicht verkaufen.

 

Andere sollen weiter suchen. 

 

Naja. Ich weiß ja was Du für die Scheibe bezahlt hast, bzw. ich weiß was ich für meine zwei Scheiben, die ich zu verkaufen hatte, bekommen habe. Insofern finde ich da Deine Preisvorstellung schon mehr als fair, bzw. ich bin eher verwundert darüber. :cheers:

Geschrieben
vor 4 Minuten hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

 

Naja. Ich weiß ja was Du für die Scheibe bezahlt hast, bzw. ich weiß was ich für meine zwei Scheiben, die ich zu verkaufen hatte, bekommen habe. Insofern finde ich da Deine Preisvorstellung schon mehr als fair, bzw. ich bin eher verwundert darüber. :cheers:

Vespa ist weg, brauche die nicht mehr.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten hat spondy folgendes von sich gegeben:

Vespa ist weg, brauche die nicht mehr.

 

Den Preis beim Worb (EUR 397,62) finde ich zwar auch geringfügig übertrieben, aber `nen Hunni auch wieder zu wenig. So zumindest meine Empfindung. Beim SCK haben die letzten Scheiben vor 8 Jahren oder so auch schon 89 Euro gekostet.

 

Bearbeitet von leichtzumerken
Geschrieben
vor 2 Stunden hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

 

Den Preis beim Worb (EUR 397,62) finde ich zwar auch geringfügig übertrieben, aber `nen Hunni auch wieder zu wenig. So zumindest meine Empfindung. Beim SCK haben die letzten Scheiben vor 8 Jahren oder so auch schon 89 Euro gekostet.

 

Bin wohl zu billig, na dann mal 150 € :-D

Geschrieben
vor 2 Stunden hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

 

Naja. Ich weiß ja was Du für die Scheibe bezahlt hast, bzw. ich weiß was ich für meine zwei Scheiben, die ich zu verkaufen hatte, bekommen habe. Insofern finde ich da Deine Preisvorstellung schon mehr als fair, bzw. ich bin eher verwundert darüber. :cheers:

Teil soll weg, was will ich noch damit. 

Geschrieben
vor 1 Minute hat Tanatos folgendes von sich gegeben:

Ist halt schade, wenn die Kauf- bzw. Verkaufsberatung als "Verkaufsplattform gegen Höchstpreis" genutzt wird. 

 

Gäbe hier ja den Biete-Bereich

Läuft ja bei anderen auch leider nicht anderst ab.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ein thyristorgesteuerter Einpuls Laderegler wird niemals ordentlich ohne Glättung funktionieren, deshalb sollte man auch niemals auf einen zusätzlichen Energiespeicher verzichten! Wer persönliche Probleme mit Baugröße, Gewicht und zu wenigen Lade/Enladezyklen von klassischen Bleiakkus hat, sollte einen kompakten LiFePo4 Energiespeicher installieren.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Vernachlässigt man diesen vergleichbar wie Bleiakkus wird nicht viel passieren, denn die Selbstentladeraten sind viel niedriger und das BMS schaltet rechtzeitig automatisch vor möglicher Tiefentladung oder Überladung den Akku vom Bordnetz weg. Auch wenn nach längerer unbenutzter Lagerung einzelne Zellen stärker streuen, wird das BMS immer die Enzelzelle mit höchster oder niedrigster Spannung vor Über oder Tiefentladung rechtzeitig schützen und den Akkublock hochohmig schalten. Das kann man auch sehr gut an der Aufzeichnung eines Ladevorganges erkennen, wo das BMS den Energiespeicher vorsorglich schon ab ca. 14,3 Volt von der Ladestromquelle unterbricht.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Deshalb sollte man in jedem Fall parallel zum Laderegler oder Energiespeicher einen zusätzlichen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad als Glättung parallel schalten, dann funktioniert der Laderegler auch richtig falls das BMS den Energiespeicher automatisch vom Bordnetz trennt.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png   Mit Kraftfahrzeugen ohne Energiespeicher durch die Gegend zu fahren ist keine kluge Entscheidung, immerhin sollte wenigstens das Bremslicht zuverlässig funktionieren wenn möglicherweise der Motor unerwartet verreckt. Auch eine jederzeit funktionierende Warnblinkanlage will ich an keinen Fahrzeug vermissen, falls man unerwartet am Straßenrand stehen bleiben muß! Erst vor wenigen Tagen wurde ein hilfsbereiter 15 jähriger Mopedfahrer von einem PKW angefahren und dabei tödlich verletzt.   https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/15-jaehriger-mopedlenker-starb-nach-verkehrsunfall-in-steyregg;art4,4021433   Aktive Verkehrssicherheit ist meiner Meinung viel sinnvoller als persönliche Abneigung gegen elektrische Energiespeicher, weil sie möglicherweise schnell kaputtgehen wenn man sie nicht wartet!    
    • Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man bei einer PK80 einen PK50(XL) Motor beim TÜV vorführen kann, wo der Zylinder dann <=125ccm ist? Oder muss es zwingend eine Motorkennung mit der PK80 sein? Danke für eine kurze Rückmeldung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information